Die Nacht des Kometen

Wenn Steine und lebhafte Fantasie zusammen kommen, öffnet sich die Welt. — Wunderbare Geschichte eines Meisters der Erzählkunst: Franz Hohler. Illustriert von Kathrin Schärer. Ich müsste euch nicht mehr nennen als diese beiden Namen.   „Die Nacht des Kometen“ ist die Geschichte einer kleinen Familie, die Sommerurlaub in den Bergen macht. Und doch führt sie weiterlesen…

In einem Schloss in Schottland lebte einmal ein junges Gespenst

Und nun schnell ein Buch für die gruselige Jahreszeit hinterher*, das ihr Kindern im Grundschulalter nicht nur getrost vorlesen könnt, sondern unbedingt solltet. Ja, super gern als kurze Klassenlektüre. Weil es unseren Grusel wieder ins Lachen entlässt. Vom wunderbaren Franz Hohler, der stets mit einem Augenzwinkern erzählt und dabei seine jungen Leser wie sein Thema weiterlesen…

Die Geschichte einer Straße

Zuhause… ist oft ein momentanes Abbild. Dieses wunderbare Buch von Steve Noon hat mich schon immer fasziniert. Es erzählt die Geschichte einer Straße von der Zeit der ersten Besiedelung in der Steinzeit bis heute. Nun liegt es in einer erweiterten Ausgabe vor, in der auch die Straße der Zukunft* ihren Platz findet. Wie ich sagte, weiterlesen…

Schiffe

Vom Ruderboot bis zur Autofähre Unsere leseweise Reise ans Meer und zu den Gewässern dieser Welt wäre nicht rund, wenn wir nicht auch ein famoses Sachbilderbuch über Schiffe zur Hand hätten. Et voilà, hier ist es: SCHIFFE von Maria Brzozowska. Wenn wir doch nur ein einziges solches Buch als Geschichtsbuch in der Schule gehabt hätten… weiterlesen…

Magische Wasserwesen

Und noch einmal hinab mit uns ins Wasser. Ein wundervoller Bild-Atlas über die Geheimnisse, Mythen und Legenden des Meeres. Damit noch nicht genug schließt sich in diesem mystisch schönen Sachbilderbuch noch eine spannende Meereskunde an.   Noch mehr Meer? Rauschende Lektüre für den Nachsommer? Vorbereitung auf die nächste Auszeit am Meer? Kinder lieben Geschichten voller weiterlesen…

Wundervolle Welt Wasser

Noch tiefer hinab mit uns ins Wasser? Mit diesem Buch ganz sicher. Welch ein Geschenk für junge Wasser- und Tierfreunde! Es ist keine Frage, die Ozeane dieser Welt zählen zu den faszinierendsten noch unerforschten Gebieten, die wir haben. Das gilt in gewissem Maße auch für Flüsse, Bäche, Seen, Sümpfe, Teiche und Moore. Dieser in Goldschnitt weiterlesen…

Die Wale und wir

Ganz nah kommt mir dieses Sachbilderbuch über Wale, weil es einen Fokus auf die Geschichten legt, zu denen Wale uns Menschen inspiriert haben. Oder die wir voll Staunen selbst beobachten durften. Kein Wunder, erzählt uns doch hier eine Frau von ihnen, die sie schon als Kind regelmäßig an der Küste Kanadas beobachtete und stets zuhörte, weiterlesen…

Die geheime Welt der Wale

ein Sachbilderbuch Seid ihr schon am Meer? Oder fahrt ihr erst noch hin? Es gibt keinen schöneren Platz als den Strand, um Kindern die Geschichten des Ozeans zu erzählen.  Mit diesem großartigen, wunderschön illustierten Sachbilderbuch, das aus dem Spanischen übersetzt wurde, lernt ihr gemeinsam alles, was man über Wale wissen muss. Danach ist es an weiterlesen…

Die siehst du!

Tiere um dich herum — Der Kosmos-Naturführer Da wir es gerade vom genauen Hinsehen haben! Es gibt Sachbücher, die lehren uns zusammen mit unseren Kindern das genaue Schauen noch einmal neu. Der „Tiere-um-dich-herum“-Führer vom Kosmos-Verlag macht das einfach klasse. In diesem Band geht es um Säugetiere. Und allein deshalb eignet er sich hervorragend zum Einstieg weiterlesen…

Lesen ist doof

von Nils Freitag & Silke Schlichtmann Sonntag ist ein guter Tag für das außergewöhnliche Buch bei LESEWEIS. Und euch ein Buch vorzustellen, dass „Lesen ist doof“ titelt, ist mindestens außergewöhnlich, wenn nicht gar ein reiner Kamikazeflug auf meiner Seite. Schließlich bin ich für das Lesen durch und durch — und dann so etwas? Doch natürlich weiterlesen…