Die Tindims und die Müllinsel

von Sally Gardner und Lydia Corry Wunderbar britisch. Wunderbar zeitgemäß. Freundlich liebenswerte Figuren. Ich liebe es, wenn so richtig andere, wirklich neue Geschichten auftauchen. (Und nicht der 5. Abklatsch einer Serie, die woanders Erfolg hatte…) Hier kommt eine andere, eine neue Geschichte. Sie macht Spaß, ist intelligent, liebenswert. Köstlich erzählt, durch und durch herrlich illustriert weiterlesen…

Ich bin hier bloß der Teddy

Ich bin hier bloß der Teddy von Friedbert Stohner hat mein Herz erobert. Nicht bloß wegen der hinreißenden Illustrationen von Hildegard Müller, die ja die gesamte liebenswerte Reihe dieser Erzählungen illustriert, sondern auch wegen des vielen heimlichen Gekichers nachts unter der Bettdecke… Fällt ein bisschen aus der Reihe, weil in diesem Band der „Ich bin weiterlesen…

Ich bin hier bloß das Pony

Ein weiterer Band von Friedbert Stohner. Diesmal eine Pferdegeschichte — ohne jegliches rosa Glitzer. Dafür eine Menge zu lachen für alle, die Grips haben. Und genau die richtige Portion Stallduft und Hufgetrappel, um für alle Leser:innen zum echten Vergnügen zu werden. Mit anderen Worten: Du und deine Kinder müssen keine Pferdemädchen sein, um diese Erzählung weiterlesen…

Die Fleckenfeder

Die Götter müssen verrückt sein… Vom Ärgernis, etwas zu besitzen. Die weite, dürstende Savanne Afrikas. Elefanten ziehen ihre Wege. Stimmungsvoll schön gemalt und erzählt von Johanna Ries. Der Fokus wird auf die weißen Vögel gelenkt, die es sich auf dem Rücken der großen Säuger bequem gemacht haben. Drei friedfertige Zeitgenossen. Bis die Fleckenfeder vom Himmel weiterlesen…

Familie Flickenteppich (3)

Wir machen Ferien Eine Buchreihe von dem Glück, nicht allein zu sein. Die Geschichte der Familien Flickenteppich von Stefanie Taschinski geht weiter. Es ist Sommer. Die Ferien stehen bevor. Und: Mama kehrt zur Familie zurück. Einerseits ist das ja wunderbar und weckt Hoffnungen, doch wer einmal gegangen ist, dem traut man nicht… Darf man in weiterlesen…

Familie Flickenteppich (2)

Wir haben was zu feiern Eine Buchreihe von dem Glück, nicht allein zu sein. Die Geschichte der Familien Flickenteppich von Stefanie Taschinski geht weiter. Dieser Band ist eine Erzählung, die vom Glück des Zusammenwachsens erzählt. Der Neuanfang war ja bereits gemacht: Papa ist mit Emma und ihren beiden Geschwistern in die Zwischenetage des neuen Hauses weiterlesen…

Familie Flickenteppich

Die intakte Patchwork-Familie Leseweise Gedanken zu Stefanie Taschinskis 4-bändiger Reihe Wenn ich ein neues Buch zu lesen beginnen, habe ich Erwartungen. Die auf meinen Hoffnungen beruhen, welche das Titelbild möglicherweise angestachelt hat. Oder die auf Erfahrung beruhen, die ich durch das Lesen so vieler Kinder- und Jugendbücher in den letzten Jahren gemacht habe. Manchmal ist weiterlesen…

Familie Flickenteppich (4)

Wir freuen uns auf Weihnachten. Rechtzeitig vorm Advent ist der vierte Band erschienen, in dem sich die fröhlich durchmischten Bewohner des Hauses Nr. 11 auf Weihnachten freuen. Noch dazu in 24 Kapiteln, was die Lektüre durchaus zur Adventskalender-Lesung machen kann. Da so viel Vorfreude, so viel funkelndes Alltags-Leben, so viel Freundschaft und Aufregung im Buch weiterlesen…

Wundervolle Welt der Natur

Den Blick für die Wunder der Natur öffnen. Warum nicht gleich im großen Rundumschlag? Praller, bunter Bild-Atlas der Natur. Für interessierte Kinder ab 6 Nichts schwerer, als bei einem so faszinierenden Bildband eine Altersangabe zu machen! Sobald bei Kindern das Interesse geweckt ist an Bildern, an Wissen, an Kuriositäten und Wundern, die es wirklich gibt, weiterlesen…

Lieber Besucher aus dem All

So geht es bei uns zu… Und wie geht es dir? Dieses Buch verkörpert eine fabelhafte Idee. Und regt zum eigenen Umsetzen an Zuhause oder in der Grundschule. Ab 6 Jahren. Die renommierte Kinderbuchmacherin Sophie Blackall liest aus der ganzen Welt aus ihren Kinderbüchern vor — und genau so kam sie auf die Idee zu diesem weiterlesen…