Wundervolle Reise durch die Nacht

Welche Schätze offenbart die Nacht? Wunderschönes Gute-Nacht-Sachbuch zum Vorlesen Für manch einen geht nichts über eine fantasievolle Geschichte. Andere steigen aus, sobald sich ein Königssohn in einen Phönix verwandelt. Sei’s drum. Bücher gibt’s für alle Vorlieben. Und das auch schon für die Kleinen. Dieses Buch hier nennt sich im Untertitel: „Ein Gute-Nacht-Sachbuch zum Vorlesen.“ Heureka! Das weiterlesen…

Zeit der Bronze

Wieder einen Schatz bei Ultramar gehoben! Und er schimmert warm und schön wie die Bronze, vor der hier erzählt wird.  Ein erzählendes Sachbuch für Kinder über die Bronzezeit und wie man sie anhand der archäologischen Fundstücke heute rekonstruiert. Soweit die einfache Zusammenfassung. Dieses Buch jedoch ist meiner Ansicht nach viel mehr. Wenn wir es öffnen weiterlesen…

Die Nacht des Kometen

Wenn Steine und lebhafte Fantasie zusammen kommen, öffnet sich die Welt. — Wunderbare Geschichte eines Meisters der Erzählkunst: Franz Hohler. Illustriert von Kathrin Schärer. Ich müsste euch nicht mehr nennen als diese beiden Namen.   „Die Nacht des Kometen“ ist die Geschichte einer kleinen Familie, die Sommerurlaub in den Bergen macht. Und doch führt sie weiterlesen…

Der Mann, der Bäume pflanzte

Ein Klassiker mit Illustrationen von Quint Buchholz. Ganz und gar zauberhaft liegt dieses Buch in meiner Hand. Diese unendlich wertvolle, warmherzige, wahre Geschichte, so schlicht wie der Mann, der ihre Hauptperson ist. Ich kenne diese Geschichte seit vielen Jahren. Die Geschichte von dem einfachen Schäfer im Norden der Provence, der nicht jammert, nicht klagt, nicht weiterlesen…

Holla Honigkuchenfee. Weihnachten ohne Lieferelch

Für alle, die die Geschichte von Holla Honigkuchenfee schon kennen… Ganz aktuell gibt es eine zweite Geschichte von der umtriebigen Fee aus Lappland, die ja ganz in der Nähe des Berges wohnt, an dem auch der Weihnachtsmann zuhause ist.  Kaum ist der erste Dezember da, wird auch das Pfefferkuchenhäuschen von Eriks Tante wieder aufgestellt. Und weiterlesen…

Holla Honigkuchenfee

Ein Kapitel jeden Tag… Geht es bei Adventskalendern darum, die Spannung noch zu steigern oder doch darum, die Wartezeit zu verkürzen? Ich finde ja, es geht darum, das kribbelige, warme Weihnachtsgefühl langsam zu intensivieren…, weshalb nicht der 5. Geschenke-Kalender Adventszauber verbreitet, sondern eine Geschichte, die sich langsam aber sicher durch den Advent schnürt. Natürlich ist weiterlesen…

Streifzug durch die Wälder

Ein Streifzug durch die Wälder kann im Buch auch unaufgeregt, ruhig, und geordnet herkommen. Im angenehm handlichen, nicht überladenen Format. Und dabei ein Schmuckstück der Illustration sein.  „Streifzug durch die Wälder“ ist eine illustrierte Baumkunde, in die ich mich auf der ersten Blick verliebt habe. Klare, zarte Illustrationen im Botanikkunde-Stil begleiten die Steckbriefe zu Laub- weiterlesen…

Die Geschichte der Malerei

Schöner kann man einen Durchmarsch durch die Kunstwerke der Menschheit kaum zusammenfassen. Ein dicker Band voller großartiger, meist bekannter Bilder, der von Seite zu Seite spannender wird. Andrew Graham-Dixon ist sich sicher, dass nicht nur die Menschen der Frühzeit ihre Höhlenbilder zusammen mit Musik und Sprache erlebten, sondern dass auch heute noch und über all weiterlesen…

Bäume. Eine Natur- und Kulturgeschichte

Unterwegs sein im Wald. Unterwegs sein zu den Bäumen dieser Welt. Das ist letzten Endes eine Übung in Achtsamkeit.  Nicht selten sehen wir die Bäume vor lauter Wald nicht mehr. Oder vor lauter Alltag. Dabei handelt es sich bei ihnen um fantastische Lebewesen — direkt vor unserer Nase. Selbst der krumme Birnbaum im Garten. Oder weiterlesen…

Der kleine Tannenkönig

Wenn viel los war, zieht es LESEWEIS® immer in die Waldeinamkeit. Denn da rauscht es von leisen, liebevollen Geschichten.Der kleine Tannenkönig ist mir dieses Mal zuerst begegnet. Bislang hatte ich noch nicht darüber nachgedacht, dass auch Bäume Freundschaften schließen. Theo, die kleine Tanne, gut bewacht von seiner Mama, der großen Tanne, hat eine beste Freundin: weiterlesen…