Das grüne Königreich

von Cornelia Funke und Tammi Hartung Im alten Arabien hielt man ein Buch für einen Garten. Den man in der Tasche mit sich tragen kann. Heute fällt mir auf, dass der Garten und seine alltäglichen Wunder immer mehr ins Kinderbuch geraten. Kinderbuchmacher und Kinderbuchmacherinnen spüren die akute Verletzlichkeit der Natur, unseres ganzen Ökosystems. Und sie weiterlesen…

Da sein. Was fühlst du?

von Kathrin Schärer Einfach nur da sein — ist das nicht ein absolut wunderbares Gefühl? Vielleicht eines, das man erst nachvollziehen kann, wenn man eine Weile, womöglich noch unfreiwillig, durch die Gegend geschaukelt ist.  Wie einer aussieht, der absolut geerdet, voll und ganz zufrieden, einfach nur da ist, das sehen wir dem kleinen Tier auf der weiterlesen…

Everyday Plant Magic

von Rachael Cohen Heute Nacht ist Hexennacht. Und da bietet es sich doch an, mal wieder ein außergewöhnliches Buch vorzustellen. Mal wieder eines für Erwachsene, und, na ja, diesmal eben auch für besondere Erwachsene. Mit einem besonderen Sinn für das Zaubrische. Ich habe danach gegriffen, weil es so magisch schön aussieht und weil der Untertitel weiterlesen…

Tuuli und die geheimnisvolle Flaschenpost

von Stefanie Taschinski Hinreißend wie ein klarer Bergbach im Frühling und gemütlich wie eine moosige Schlafmulde am Abend… —Ein neues Kinderbuch von Stefanie Taschinski ist da. Und es ist wieder durch und durch bezaubernd. Voll Ruhe und Freundlichkeit erzählt. Ein kluges Buch mit liebenswerten Figuren. Eine Lektüre, in der wir uns zuhause fühlen.  Wenn der weiterlesen…

Die Duftapotheke und Die Duftakademie

Zwei Reihe von Anna Ruhe Hmmm…, wo wir gerade über die fabelhafte Sinnlichkeit von Düften im Kindersachbuch gesprochen haben. Diese bietet sich natürlich auch und erst recht für Romane an. Und da fällt mir die magisch schöne Serie für Leser:innen ab 10 aus der Feder von Anna Ruhe über die Duftapotheke ein. Kennt ihr die weiterlesen…

Das Buch der Düfte und Gerüche

von Monika Utnik und Agnieszka Sozańska Da habe ich doch mal wieder den richtigen Riecher gehabt… und ein faszinierendes Sachbilderbuch über ein so einfaches wie spannendes Thema entdeckt: Düfte und Gerüche. Erinnerungen, Markierungen, Liebe, Sauberkeit, Köstlichkeiten, Anrüchiges… Mit einem Wort, ein Buch über die erstaunlichen Fähigkeiten der Nase.  Wie es sich für ein tolles Bildersachbuch weiterlesen…

Baumeister

Die geschicktesten Architekten im Tierreich Erinnert ihr euch an das wunderbare Tier-Sachbuch KRACHMACHER, das ich euch vor einiger Zeit vorstellen durfte? Nun ist ein weiterer ebenso faszinierender Band für wissbegierige kleine Naturforscher beim Coppenrath-Verlag erschienen. Dieses Mal geht es um die geschicktesten Baumeister im Tierreich. Wieder findet ihr hier 9 Tiere im Porträt. Dieses Mal weiterlesen…

Der große Schwarm

von Kirsten Trainer und Carin Nahaboo Mit diesem bezaubernden, ganz in „Bienenfarben“ gehaltenen Bilderbuch tauchen wir in das Alltagsleben der vielleicht faszinierendsten Insekten überhaupt ein, der Honigbienen. Das Bilderbuch fokussiert den Bienenstamm um Heldin Henrietta, die zusammen mit der Königin und vielen Arbeiterinnen nach dem langen Winter im Bienenstock ihr altes Zuhause verlässt, um als weiterlesen…

In Tante Julies Haus

von James Krüss Wunderbarer Flohmarktsfund… Ein Haus hat keine Seele, wenn sich keine Bücher darin finden? So jedenfalls sagt es unser Spruch der Woche. Ob sich in Tante Julies Haus*, das wir hier auf dem herrlichen Cover sehen, Bücher befinden, weiß ich nicht. Doch treffen sich hier jeden Abend eine Handvoll Leute zum gemeinsamen Dichten. weiterlesen…

Geheimnisvolle Himmelstiere

von Aina Bestard Sonntag ist ein guter Tag für das außergewöhnliche Buch bei LESEWEIS. Heute habe ich eines, das ihr am besten mit einer extra Lichtquelle und sehr viel träumerischer Sehnsucht im Herzen betrachtet. Nachtbücher! Wer mich schon eine Weile hier verfolgt, weiß, dass ich gern ein Museum hätte, in dem ich Bilderbücher ausstellen würde, weiterlesen…