Holla Honigkuchenfee

Ein Kapitel jeden Tag… Geht es bei Adventskalendern darum, die Spannung noch zu steigern oder doch darum, die Wartezeit zu verkürzen? Ich finde ja, es geht darum, das kribbelige, warme Weihnachtsgefühl langsam zu intensivieren…, weshalb nicht der 5. Geschenke-Kalender Adventszauber verbreitet, sondern eine Geschichte, die sich langsam aber sicher durch den Advent schnürt. Natürlich ist weiterlesen…

Pippilothek ? ? ?

Du weißt nicht, was eine Pippilothek ist? Ach, Fuchs… Dauerbrenner seit 2011. Klassiker. Leseweises Lieblingsbuch. Entzückender und spannender kann man nicht erzählen, worum es bei Büchern geht. Mit diesem Bilderbuch (über das Bibliothekswesen ;-)) arbeite ich bei LESEWEIS® seit seinem Erscheinen 2011. Kinder lieben es! Bibliothekare lieben es. Und alle anderen lieben es auch. Und es weiterlesen…

Der Weg nach Hause

Zuhause, das ist da, wo ich unbedingt hin zurückfinden möchte. Doch genieße ich zunächst die schaurig-schönen Umwege. (Zumindest im Bilderbuch.) Erst ein neuer Jostein Gaarder, dann ein neuer Torben Kuhlmann und jetzt auch noch ein neuer Sven Nordqvist: Was für ein glücklicher Herbst in der Kinderbuchwelt. — Und Nordqvists wuseliges Bilderbuch bringt uns die ganze weiterlesen…

Die graue Stadt

Zuhause… ist da, wo ich mir Farben und Töne zueigen mache. Wo ich das Leben bunt einfärbe. Wohl kaum jemand kann uns das in Bildern so unmittelbar vor Augen führen wie Torben Kuhlmann. Und damit: Ja! Und Jubel! Es gibt ein neues Bilderbuch vom Maler der Mäuse-Forscher: Torben Kuhlmann. Wie grau ist die Stadt, in weiterlesen…

Ich kann fliegen und noch viel mehr

Alles ist möglich. – Das ist die wichtigste Botschaft überhaupt an unsere jüngsten Leserinnen und Leser. Die Menschheit braucht schließlich Optimisten. Dieses gut gelaunte Bilderbuch packt die unbegrenzten Möglichkeiten unseres Lebens in 16 traumverrückte Bilder voller Fantasie und packt je ein geladen optimistisches Gedicht dazu. Wundervoll. Hier kann man von der eigenen Zukunft träumen und weiterlesen…

Das Lied des Stars

von Octavie Wolters Es liegt in der Art, wie wir die Dinge betrachten. Schauen wir mit Liebe auf die Welt, sehen wir ihre Schönheit. Wie der Star in dieser Geschichte. Der es sich zur Aufgabe macht, für alle zu singen, die ihm lauschen. Er singt über die Schönheit in der Welt und hofft auf diese weiterlesen…

Tuuli und die geheimnisvolle Flaschenpost

von Stefanie Taschinski Hinreißend wie ein klarer Bergbach im Frühling und gemütlich wie eine moosige Schlafmulde am Abend… —Ein neues Kinderbuch von Stefanie Taschinski ist da. Und es ist wieder durch und durch bezaubernd. Voll Ruhe und Freundlichkeit erzählt. Ein kluges Buch mit liebenswerten Figuren. Eine Lektüre, in der wir uns zuhause fühlen.  Wenn der weiterlesen…

Der große Schwarm

von Kirsten Trainer und Carin Nahaboo Mit diesem bezaubernden, ganz in „Bienenfarben“ gehaltenen Bilderbuch tauchen wir in das Alltagsleben der vielleicht faszinierendsten Insekten überhaupt ein, der Honigbienen. Das Bilderbuch fokussiert den Bienenstamm um Heldin Henrietta, die zusammen mit der Königin und vielen Arbeiterinnen nach dem langen Winter im Bienenstock ihr altes Zuhause verlässt, um als weiterlesen…

Geheimnisvolle Himmelstiere

von Aina Bestard Sonntag ist ein guter Tag für das außergewöhnliche Buch bei LESEWEIS. Heute habe ich eines, das ihr am besten mit einer extra Lichtquelle und sehr viel träumerischer Sehnsucht im Herzen betrachtet. Nachtbücher! Wer mich schon eine Weile hier verfolgt, weiß, dass ich gern ein Museum hätte, in dem ich Bilderbücher ausstellen würde, weiterlesen…

Käfer, Bienen, Spinnen

Die geheimnisvolle Welt der Insekten Das Leben legt wieder los. Also raus mit euch! Und Augen und Ohren ganz weit auf! Kleine Wesen sind für kleine Menschen die spannendsten Wesen überhaupt. Ihr kennt das, wenn ihr mit euren Jüngsten spazieren steht… Jede winzige Feuerwanze ist von allergrößtem Interesse. Ihr tut gut daran, auch mal hinzuschauen. weiterlesen…