Tuuli und die geheimnisvolle Flaschenpost

von Stefanie Taschinski Hinreißend wie ein klarer Bergbach im Frühling und gemütlich wie eine moosige Schlafmulde am Abend… —Ein neues Kinderbuch von Stefanie Taschinski ist da. Und es ist wieder durch und durch bezaubernd. Voll Ruhe und Freundlichkeit erzählt. Ein kluges Buch mit liebenswerten Figuren. Eine Lektüre, in der wir uns zuhause fühlen.  Wenn der weiterlesen…

Der große Schwarm

von Kirsten Trainer und Carin Nahaboo Mit diesem bezaubernden, ganz in „Bienenfarben“ gehaltenen Bilderbuch tauchen wir in das Alltagsleben der vielleicht faszinierendsten Insekten überhaupt ein, der Honigbienen. Das Bilderbuch fokussiert den Bienenstamm um Heldin Henrietta, die zusammen mit der Königin und vielen Arbeiterinnen nach dem langen Winter im Bienenstock ihr altes Zuhause verlässt, um als weiterlesen…

Geheimnisvolle Himmelstiere

von Aina Bestard Sonntag ist ein guter Tag für das außergewöhnliche Buch bei LESEWEIS. Heute habe ich eines, das ihr am besten mit einer extra Lichtquelle und sehr viel träumerischer Sehnsucht im Herzen betrachtet. Nachtbücher! Wer mich schon eine Weile hier verfolgt, weiß, dass ich gern ein Museum hätte, in dem ich Bilderbücher ausstellen würde, weiterlesen…

Käfer, Bienen, Spinnen

Die geheimnisvolle Welt der Insekten Das Leben legt wieder los. Also raus mit euch! Und Augen und Ohren ganz weit auf! Kleine Wesen sind für kleine Menschen die spannendsten Wesen überhaupt. Ihr kennt das, wenn ihr mit euren Jüngsten spazieren steht… Jede winzige Feuerwanze ist von allergrößtem Interesse. Ihr tut gut daran, auch mal hinzuschauen. weiterlesen…

Die lange Reise des alten Gnoms

Zauberhaft poetisches Bilderbuch über die letzte Reise. Die uns ja allen bevorsteht. So ruhig, so friedvoll, so tröstlich. Einfach schön. Der alte Gnom spürt, dass seine Zeit gekommen ist, zu einer ganz besonderen Reise aufzubrechen. Er teilt seine Entschlossenheit den anderen Wurzelgnomen mit, die mit ihren langen weißen Flechtenhaaren so wunderbar ins Bild gesetzt sind, weiterlesen…

Snöfrid aus dem Wiesental (5)

Durch Schnee und Eis zum Wunderpfeifchen November-Geschichtenzeit. In unseren Büchern naht jetzt der Winter. Wir sehnen uns nach Schnee und Eis — und nach dem hohen Norden. Was liegt da näher, als nach dem neuen Snöfrid zu greifen? Das fünfte Buch über den schrulligen Helden aus dem Wiesental ist da. Und es macht wieder solche weiterlesen…

Ich bin hier bloß die Katze

Ich bin hier bloß die Katze.. — Ha! Schon diese Titelbehauptung hat es faustdick hinter den aufgestellten Ohren. Kein Wunder, dass es sich bei dieser frechfreien Erzählung der wunderbaren Hanna Johansen schon fast um einen Klassiker handelt. Dieses Buch ist zu gut. Und macht einfach Spaß. Bloß… die Katze! Sie ist die Katze in dieser weiterlesen…

Ich bin hier bloß…

Liebenswerte Erzähl-Reihe aus dem Hanser-Verlag Also, ICH bin hier bloß die Buchrezensentin. Wie oft geht einem, so ein wenig brummelig, ein Satz durch durch den Kopf, der genau so beginnt. Mit mir könnt ihr’s ja machen: Ich bin ja bloß die Oma, die Putzfrau, die Sekretärin, der Kleiderständer… Beliebig austauschbar. Je nach Sprecher:in.  Es war weiterlesen…

Mattwoch, der 35. Miau

Was für ein herrlich verrückter Buchstaben-Verdreher-Wörter-Spaß. Ein komplett verrückter Tag, an dem nicht nur Buchstaben durcheinander geraten sind… Tolles Kinderbuch; zeichnen ja auch zwei Erste-Sahne-Kinderbuchmacherinnen dafür verantwortlich: Andrea Schomburg hat gewortdeichselt und Barbara Scholz kongenial illustriert.  Wenn man auch schon am 35. Mai aufwacht! Besser gesagt, am 35. Miau. Und Mattwoch ist! Na, da hat weiterlesen…

In 80 Tagen von Peking nach Paris

Faszination Automobil! — Sagte ich nicht erst, dass es die wahren Geschichten sind, die uns den Atem rauben? Dieses Bilderbuch erzählt uns ausführlichst von einer unglaublichen Rallye, die Anfang des letzten Jahrhunderts tatsächlich stattgefunden hat. Mit allen — oder doch zumindest fast allen — halsbrecherischen Ereignissen, die hier geschildert werden. Und mit ganz sicher all weiterlesen…