Der kleine große Augenblick

Sie sind klein und kostbar. Und so schwer einzufangen wie ein winzig kleiner Schmetterling. Die Momente im Leben, in denen wir wahrhaftig Glück empfinden.  Beatrice Alemagna hat in diesem Bilderbuch, das ich für Erwachsene einstufe,  mit einem kleinen poetischen Text versucht, solche Momente einzufangen. Ob sie nun im Geschmack einer Schneeflocke auf der Zunge liegen weiterlesen…

Der erste Schnee

Ein Winterbuch. In dieses ausgesprochen kunstvolle Bilderbuch kann ein Kleinkind fast komplett hineinschlüpfen, so riesig ist es, wenn man es aufstellt. Ich muss sagen, dass dieses Format was hermacht. Es ist ein Gefühl, als wäre man selbst noch mal klein, wenn man diese Seiten vor sich aufschlägt. Der Winter kommt einem ganz nah. Und dann weiterlesen…

Panthea

Und da Märchen wie geschaffen für schwierige Zeiten sind, kommt hier auch gleich der dritte Band und das große Finale von Friedrich Hechelmanns Märchenroman-Trilogie. Der wunderschöne Band gleicht einer großen Seelenreise, die auf den niemals ausgetretenen Pfaden der Helden-Reise-Route entlang führt. Auch hier zeigt sich der Maler Hechelmann am Werk. Panthea ist eine grandiose Fantasie weiterlesen…

Livia

Märchen sind wie geschaffen für schwierige Zeiten. Je feiner die Reise der Helden gewoben, desto wohltuender für das Selbst, ob Klein oder Groß. Friedrich Hechelmanns fantastischer Märchenroman Livia führt uns in eine große, wunderbare Welt, in der Lösungen gefunden werden: nämlich in Freundschaft, Treue und Mut.  Livia ist der zweite Roman Hechelmanns in seiner fantastischen weiterlesen…

Sommerhaus am See

Ein Sommerhaus am See. Und seine wahre, berührende Geschichte. Ein Bilderbuch, das ins Mark trifft.  „Am Stadtrand von Berlin, direkt am Ufer eines Sees, steht ein kleines Holzhaus. Es wurde vor beinah einhundert Jahren von meinem Urgroßvater gebaut…“ – Thomas Harding Ich bin immer wieder tief beeindruckt, wie stark ein Bilderbuch uns ansprechen kann. Wir weiterlesen…

Vögel in der Kunst

Vögel und ihre Rolle in der Kunst. Hochwertige Klappenbroschur zeigt Vögel in der Kunstgeschichte vom frühen 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Ein Genuss zum Betrachten und Versinken. Und nochmal eine ganz andere Art von Buch, mit dem wir Zugang zum LESEWEIS®-Tier des Jahres bekommen, den Vögeln. Für beseelt-kreative Naturfreunde und solche, die es endlich weiterlesen…

Eine Frau von Geist

Für Bilderbuchsammler, Miniaturwelten-Liebhaber und natürlich Kinder Welch Zauberhaftes sich doch in der Welt des Buchs entdecken lässt! Da ist ein Buch erschienen, das es bislang offenbar nur als wirklich minutiöse Miniaturausgabe in der Bibliothek des Puppenhauses der britischen Königin Mary gab. Dieses bezaubernde Puppenhaus, das ein Prachtstück der königlichen Sammlung darstellt, wurde 1921 entworfen. Für weiterlesen…

Stille Nacht, Heilige Nacht

Stille Nacht. Heilige Nacht… Diese Worte richtig ausgesprochen, noch besser in dunkler Gemeinde gesungen – und Weihnachten ist da. Welch eine Wirkung hat dieser Text. Er macht Gänsehaut. Er macht uns feierlich. Er macht uns friedlich. Und erfüllt uns mit Vorsätzen. Er macht uns weinen, ein Weinen von der Art, das die Seele froh wäscht.  weiterlesen…

Das Mädchen, das die Bücher retten wollte

Mehr als ein Plädoyer für’s Lesen Außergewöhnliches Bilderbuch für Leser ab 7 und alle Buchliebhaber. Lässt sich hervorragend in der Leseförderung einsetzen. Wie raffiniert kann man doch von der Liebe zum Buch erzählen! Da ist dieses kleine Mädchen, das so gern liest: Anna. Sie liebt Geschichten und liest den ganzen Tag. Nur vorm Älterwerden hat weiterlesen…

Kosmos

Wissen & Träumen … für Abenteurer jeden Alters „Einst regierte ich die Welt. Nicht nur eine, sondern viele…“, schreibt Fotograf Jan von Holleben begleitend zu seinem 6-bändigen Traumwerk, das der Künstler soeben bei Little Steidl auf ganz besondere Weise veröffentlicht. Ein Werk, an dem er 12 Jahre lang gearbeitet hat. Ein Werk, das mir zeigt, was weiterlesen…