Die Insel der Vögel

von Peggy Nille Wenn in Büchern die Seele der Zeit liegt…, dann liegt in diesem Bilderbuch das Glück und die Heiterkeit der Zukunft. Es ist ein Such- und Zählbuch, jedoch von der Farbenpracht und Fülle einer leuchtenden Utopie. Solche Bücher sind der Grund, warum ich nicht aufhöre mir Bilderbücher anzuschauen. Was Künstler rund um die weiterlesen…

So locke ich Vögel in meinen Garten

Überaus einladendes Sachbuch, das nicht nur seinen Lesern gut tut, sondern auch seinen Protagonisten. Gartentürchen auf! — für dieses fundierte, liebevoll gestaltete Gartenvögelbuch. Sie sind meine liebsten Gäste, doch werden sie immer rarer. Fakt ist, dass es unsere heimische Vögel ohne unsere Hilfe fast nicht mehr schaffen. Wir haben ihnen so viel Lebensraum genommen und weiterlesen…

Die kleine Meise

Wunderbare Natur im Garten. Und das in Braunpappe. Gesund, klimaneutral, liebevoll und lehrreich. Für unsere Kleinsten. Unseren Kleinen die Natur nah bringen — nie war das so wichtig wie heute. Und es gibt nichts Schöneres, als beim Zeigen, Beobachten und Staunen draußen im Garten, am Feldrand oder im Park die eigenen Augen wieder für das zu öffnen, weiterlesen…

Abendflüge

Dem Flug der Vögel folgen. Sehnsucht empfinden. Klugen Gedanken folgen. Einsicht bekommen. Helen Macdonalds Abendflüge, das ist die Magie eines Titelbilds und eine Sprache, die sich in die Seele graviert. Hervorragend erzähltes (und auch brillant übersetztes) Sachbuch. Für Erwachsene. Ich kann nicht glauben, dass ich euch dieses Buch erst heute vorstelle. Ich habe es so weiterlesen…

Viel zu viel Zeug!

Weniger ist mehr! Was für ein faszinierendes und wichtiges Thema für ein Bilderbuch. In einer Zeit, in der wir unsere Konsumflut dringend regulieren müssen. Bilderbuch über zwei gierige El(s)tern. Ab 4 Sonst sind Elstern immer die „Diebischen“. Hier sind sie gierig, wenn auch keinesfalls aus bösem Willen. Sie möchten einfach nur so gern ganz viel haben weiterlesen…

Die Flugbegleiter

Wundersame Reportagen und wahre Geschichten aus der Natur. Besinnliches, Beunruhigendes & Beflügelndes aus der Welt von Mensch und Vogel. Journalisten beobachten die Vogelwelt und fördern Faszinierendes zutage. Großartig zu lesen. Für Erwachsene Zum Abschluss unserer Reihe über Bücher — vom Kleinkindbuch bis zum Kunstband —, die wir uns in diesem Jahr zu unserem Tier des weiterlesen…

Vögel füttern, aber richtig

Pralle Fülle an Information. Topp übersichtliche Gestaltung. Lustvolle Anleitung und Geschichte der Vogelfütterung. Mit wichtigen Arten im Porträt. Für Erwachsene und die ganze Familie Nach so einem Buch habe ich das ganze Jahr gesucht, um die Sammlung zu unserem Tier des Jahres zu komplettieren. Wir alle haben längst gehört, dass es für unsere heimischen Vögel mittlerweile weiterlesen…

Auf Wiedersehen, kleiner Vogel

Sie sind Symbol von Freiheit und Glück und bezauberndem Leben. Die Vögel, die dieses Jahr unser Tier des Jahres sind. Während sie im Bilderbuch oft für Lebensfreude und große Träume stehen, gibt in diesem besonderen Buch ein toter Vogel Anlass mit Kindern über die Vergänglichkeit des Lebens zu sprechen. Eine einfühlsame Geschichte über Verlust, Abschiednehmen weiterlesen…

Vögel in der Kunst

Vögel und ihre Rolle in der Kunst. Hochwertige Klappenbroschur zeigt Vögel in der Kunstgeschichte vom frühen 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Ein Genuss zum Betrachten und Versinken. Und nochmal eine ganz andere Art von Buch, mit dem wir Zugang zum LESEWEIS®-Tier des Jahres bekommen, den Vögeln. Für beseelt-kreative Naturfreunde und solche, die es endlich weiterlesen…

Wintervögel

Im Winter können wir sie besonders gut beobachten. An Futterstellen und im kahlen Garten führen sie ein hochinteressantes Leben. Unsere nächsten Nachbarn. Direkt vor unseren Augen. Dieses wunderschöne, bibliophile Buch eines liebenden Experten lädt uns dazu sein, sie wieder zu öffnen. Und öffnet zu dem den Blick in tief verschneite schwedische Winter, wie wir sie weiterlesen…