Karlchen und der Kapuzen-Klub

von Rotraut Susanne Berner Noch einmal zurück zum Hasen, dem LESEWEIS®-Tier des Jahres… Karlchen. Von Rotraut Susanne Berner. Ist unser liebster Hasenheld der aktuellen Kinderliteratur.  Und das nicht, weil er so niedlich ist. Sondern weil er so praktisch ist. Ein Kinderbuch-Kerlchen, das den Familien-Alltag auf so schöne Art und Weise spiegelt, dass es viele Familien weiterlesen…

Der Frieden ist ausgebrochen

von Willi Weitzel und Verena Wugeditsch Immer reden alle vom Krieg, der ausgebrochen ist. In der Kinderbuchwelt ist auch das andere möglich. Das Undenkbare, das wir uns so sehr wünschen. Zumindest im Titel. Dass es der Frieden ist, der „ausbricht“. Auch die Bilder dieses berührenden Bilderbuchs strahlen Friedlichkeit aus. Harmonie zwischen Vater und Tochter. Einer weiterlesen…

Ein Ort voller Wunder

von Nina Laden und Melissa Castrillon Dass die Welt ein Ort voller Wunder ist, ist sicher nicht nur diese Woche unser Thema. Vielleicht ist das sogar der tiefere Grund für meine Arbeit bei LESEWEIS®. Bücher stoßen uns auf die Wunder in der Welt. Und wenn wir diese draußen entdecken, treibt es uns zurück zu den weiterlesen…

Der Hoffnungsvogel

von Kirsten Boie Wieder voller Hoffnung sein — ein Wunschtraum-Märchen unserer Tage. Und das mit beiden Beinen auf festem Boden. — Kirsten Boie hat wieder gezaubert.  Sie ist bekennende Verehrerin von Astrid Lindgren. Und das hört man aus ihrem neusten fabelhaften Roman für Kinder ab 7 Jahren auch sehr gut heraus. Diese liebevolle Erzählerinnen-Stimme, die weiterlesen…

Die Welt da draußen

von Jessica Meserve Richtig was zu denken und eine immens wichtige Botschaft transportiert dieses Hasen-Bilderbuch. Tolle Gestaltung, die wie eine erste Form der Graphic Novel anmutet. Für kleine Leser ab 3-4 Jahren. Die Kaninchen haben es ja so schön. Eine wunderbare Wiese. Tiefgründige Tunnel, in denen es gemütlich und geordnet zugeht, so richtig nach Kaninchen-Art. weiterlesen…

Wie schmeckt der Mond?

Warmherziges Bilderbuch von Individualität und Zusammenhalt. Schon lange möchten die Tiere wissen, wie der Mond schmeckt. Doch ist so schwer an ihn heranzukommen. Die Schildkröte ist die erste, die den Entschluss fasst, ihn zu erreichen: Sie klettert auf einen Berg. Da sie es nicht ganz schafft, ruft sie den Elefanten, der behutsam auf sie steigt. weiterlesen…

Weihnachten im Mumintal

„Irgendetwas Schreckliches ist zu uns unterwegs! Sie nennen es Weihnachten… nichts ist vorbereitet und alle rennen wie verrückt durch die Gegend… Wir müssen uns wahrscheinlich gut vorbereiten.“ – aus Weihnachten im Mumintal, Urachhaus 2021 Die Mumins, diese liebenswerten Trolle aus der Feder Tove Janssons, verschlafen den Winter üblicherweise. Doch dieses Jahr weckt sie der Hemul, weiterlesen…

Ein zauberhaftes Weihnachtsfest mir der Schneefee

Stefanie Dahle malt die Träume kleiner Mädchen und Jungen mit zarter Feder. Ein bisschen Weihnachts-Elfen-Glitzer kommt jetzt so gut wie nie. Fast so schön wie der erste Schnee des Jahres. Oh, wie gern habe ich mit meinem kleinen Mädchen die Bilderbücher von Stefanie Dahle angeschaut. Knuffige Drachen, liebenswerte Waldtiere und jede Menge freundliche magische Wesen. weiterlesen…

100 Forscher, die die Welt verändert haben

100-faches Hurra! auf Menschen, die die Welt verbessert haben. Ein Lob der Wissenschaft. Ansteckend gutes Buch. Zusammen mit Kindern zu studieren.  Mit großem Interesse habe ich mir dieses Sachbilderbuch angeschaut und durchgelesen. So viele Menschen werden hier vorgestellt mit ihren bahnbrechenden Ideen, Entdeckungen oder Gedanken. Ich habe größten Respekt vor den genialen Köpfen und vor weiterlesen…

Familie Flickenteppich (3)

Wir machen Ferien Eine Buchreihe von dem Glück, nicht allein zu sein. Die Geschichte der Familien Flickenteppich von Stefanie Taschinski geht weiter. Es ist Sommer. Die Ferien stehen bevor. Und: Mama kehrt zur Familie zurück. Einerseits ist das ja wunderbar und weckt Hoffnungen, doch wer einmal gegangen ist, dem traut man nicht… Darf man in weiterlesen…