Das Buch der Düfte und Gerüche

von Monika Utnik und Agnieszka Sozańska Da habe ich doch mal wieder den richtigen Riecher gehabt… und ein faszinierendes Sachbilderbuch über ein so einfaches wie spannendes Thema entdeckt: Düfte und Gerüche. Erinnerungen, Markierungen, Liebe, Sauberkeit, Köstlichkeiten, Anrüchiges… Mit einem Wort, ein Buch über die erstaunlichen Fähigkeiten der Nase.  Wie es sich für ein tolles Bildersachbuch weiterlesen…

Der Frieden ist ausgebrochen

von Willi Weitzel und Verena Wugeditsch Immer reden alle vom Krieg, der ausgebrochen ist. In der Kinderbuchwelt ist auch das andere möglich. Das Undenkbare, das wir uns so sehr wünschen. Zumindest im Titel. Dass es der Frieden ist, der „ausbricht“. Auch die Bilder dieses berührenden Bilderbuchs strahlen Friedlichkeit aus. Harmonie zwischen Vater und Tochter. Einer weiterlesen…

Wie schmeckt der Mond?

Warmherziges Bilderbuch von Individualität und Zusammenhalt. Schon lange möchten die Tiere wissen, wie der Mond schmeckt. Doch ist so schwer an ihn heranzukommen. Die Schildkröte ist die erste, die den Entschluss fasst, ihn zu erreichen: Sie klettert auf einen Berg. Da sie es nicht ganz schafft, ruft sie den Elefanten, der behutsam auf sie steigt. weiterlesen…

Nachts im Traum

Wenn Sonja Danowski malt, werden ohnehin die schönsten Träume sichtbar. Mit diesem großen, zauberhaften Bilderbuch hat sie nun ein Werk geschaffen, das Seite für Seite ganz bewusst zum Träumen einlädt. Da liegt auf jeder zweiten Seite ein Kind in tiefstem, süßestem Schlummer versunken. An den zart gehobenen Mundwinkeln erkennt man, dass diese Kinder träumen. Wie weiterlesen…

100 Forscher, die die Welt verändert haben

100-faches Hurra! auf Menschen, die die Welt verbessert haben. Ein Lob der Wissenschaft. Ansteckend gutes Buch. Zusammen mit Kindern zu studieren.  Mit großem Interesse habe ich mir dieses Sachbilderbuch angeschaut und durchgelesen. So viele Menschen werden hier vorgestellt mit ihren bahnbrechenden Ideen, Entdeckungen oder Gedanken. Ich habe größten Respekt vor den genialen Köpfen und vor weiterlesen…

Als der Mensch auf Bäumen saß

Verstehe einer den Menschen! Dieses Bildersachbuch für Leute ab 8 Jahren hilft uns dabei, uns selbst als homo sapiens einzuordnen, als Mensch mit aufrechtem Gang, als Mensch, der vom Klimawandel beeinflusst wird, als Mensch, der mit anderen seiner Art agiert, der Medizin nutzt, über sich selbst nachdenkt und sich womöglich sogar noch weiterentwickelt. Eine super weiterlesen…