Skellig

So kommt man beim Lesen von einem Buch zum anderen… Kann es sein, dass alle Bücher miteinander verwoben sind? Ein weites Netz von Geschichten, Gedanken, Wissen spannen? Und wir Leser hangeln uns vergnügt darin herum. Ich glaube, das nennt man die Welt erforschen… Jedenfalls hat mich David Almonds Buch Mein Name ist Mina, das ich weiterlesen…

In einem Schloss in Schottland lebte einmal ein junges Gespenst

Und nun schnell ein Buch für die gruselige Jahreszeit hinterher*, das ihr Kindern im Grundschulalter nicht nur getrost vorlesen könnt, sondern unbedingt solltet. Ja, super gern als kurze Klassenlektüre. Weil es unseren Grusel wieder ins Lachen entlässt. Vom wunderbaren Franz Hohler, der stets mit einem Augenzwinkern erzählt und dabei seine jungen Leser wie sein Thema weiterlesen…

Familie Maus zieht um

Zuhause…ist da, wo wir zusammen sind. Ein neues Bilderbuch von Kazuo Iwamura ist immer eine gute Nachricht in der Kinderbuchwelt. Er macht zauberhafte Bilderbücher, die schon die ganz kleinen Betrachterinnen und Betrachter in Bann ziehen. Von Familie Maus gibt es schon einige Geschichten. Wie sie Frühstück machen, im Garten zugange sind, einander Gute Nacht sagen, weiterlesen…

Das kleine Wildschwein und die Krähen

von Franz Hohler und Kathrin Schärer Zauberhafte moderne Fabel über den Nutzen eines freundlichen Träumers. Hinreißend, wie immer, illustriert von Kathrin Schärer. Die Tiere, die diese Künstlerin mit ihrer besonderen Ausschneidetechnik auf das Papier bringt, gehören zu den liebenswertesten Gestalten in unseren Bilderbüchern für Kinder. Wir erkennen uns und unsere Liebsten in ihren mimikreichen Gesichtern weiterlesen…

Der Frieden ist ausgebrochen

von Willi Weitzel und Verena Wugeditsch Immer reden alle vom Krieg, der ausgebrochen ist. In der Kinderbuchwelt ist auch das andere möglich. Das Undenkbare, das wir uns so sehr wünschen. Zumindest im Titel. Dass es der Frieden ist, der „ausbricht“. Auch die Bilder dieses berührenden Bilderbuchs strahlen Friedlichkeit aus. Harmonie zwischen Vater und Tochter. Einer weiterlesen…

Bald bist du gesund, kleine Katze

von Daniela Kulot Die kleine Katze ist krank. Sie ist sehr krank. Überall zwickt es und kneift und grummelt. Daniela Kulot malt und schreibt so herzerwärmend, dass große und kleine Betrachter gar nicht anders können als mit dem kleinen Wesen mitzufühlen. Unsere Herzen klopfen mit, wenn das kleine Herz der Katze vor Kummer pocht. Ist weiterlesen…

Ein Ort voller Wunder

von Nina Laden und Melissa Castrillon Dass die Welt ein Ort voller Wunder ist, ist sicher nicht nur diese Woche unser Thema. Vielleicht ist das sogar der tiefere Grund für meine Arbeit bei LESEWEIS®. Bücher stoßen uns auf die Wunder in der Welt. Und wenn wir diese draußen entdecken, treibt es uns zurück zu den weiterlesen…

Festliche Weihnacht im Heckenrosenweg

Ein Tilda-Apfelkern-Adventskalender zum Vorlesen Oh! Es gibt einen neuen wunderbehaglichen Adventskalender von Tilda Apfelkern — dem Original.  Wenn eine Maus und ihre Freunde für die Gemütlichkeit eines Zuhauses stehen, dann die Figuren rund um die Geschichten aus dem Heckenrosenweg. Tilda Apfelkern ist gewissermaßen die Landhausküche für’s Kinderzimmer. Die Geschichten von Andreas H. Schmachtl Wohltat für weiterlesen…

Der Leuchtturmwärter und ich

von Michael Morpurgo Ich habe ein neues Lieblingsbuch. Und habe mit ihm — nach Tagen der Erstarrung — wieder angefangen zu lesen. Zum Glück. Denn alles, was ein gutes Buch braucht, auch ein gutes Kinderbuch, hat diese wunderbar illustrierte, kluge Erzählung über den Leuchtturmwärter und den Jungen, den er einst rettete… Wie doch ein wenig weiterlesen…

SOS. Mission Blütenstaub

Ein großartiger Kinderroman. Zeitgemäß, spannend, witzig und brisant. Abwechslungsreich, klug und mit einem Lächeln geschrieben. Ein Roman der Greta-Generation. Mehr davon und wir retten die Welt! Die Biene ist 2022 das LESEWEIS®-Tier des Jahres. Es geht gar nicht anders. Denn vielleicht war es nie so wichtig, eine Spezies zu retten wie bei diesem unermüdlichen Tier. weiterlesen…