Da sein. Was fühlst du?

von Kathrin Schärer Einfach nur da sein — ist das nicht ein absolut wunderbares Gefühl? Vielleicht eines, das man erst nachvollziehen kann, wenn man eine Weile, womöglich noch unfreiwillig, durch die Gegend geschaukelt ist.  Wie einer aussieht, der absolut geerdet, voll und ganz zufrieden, einfach nur da ist, das sehen wir dem kleinen Tier auf der weiterlesen…

Das Buch der Düfte und Gerüche

von Monika Utnik und Agnieszka Sozańska Da habe ich doch mal wieder den richtigen Riecher gehabt… und ein faszinierendes Sachbilderbuch über ein so einfaches wie spannendes Thema entdeckt: Düfte und Gerüche. Erinnerungen, Markierungen, Liebe, Sauberkeit, Köstlichkeiten, Anrüchiges… Mit einem Wort, ein Buch über die erstaunlichen Fähigkeiten der Nase.  Wie es sich für ein tolles Bildersachbuch weiterlesen…

Baumeister

Die geschicktesten Architekten im Tierreich Erinnert ihr euch an das wunderbare Tier-Sachbuch KRACHMACHER, das ich euch vor einiger Zeit vorstellen durfte? Nun ist ein weiterer ebenso faszinierender Band für wissbegierige kleine Naturforscher beim Coppenrath-Verlag erschienen. Dieses Mal geht es um die geschicktesten Baumeister im Tierreich. Wieder findet ihr hier 9 Tiere im Porträt. Dieses Mal weiterlesen…

Der große Schwarm

von Kirsten Trainer und Carin Nahaboo Mit diesem bezaubernden, ganz in „Bienenfarben“ gehaltenen Bilderbuch tauchen wir in das Alltagsleben der vielleicht faszinierendsten Insekten überhaupt ein, der Honigbienen. Das Bilderbuch fokussiert den Bienenstamm um Heldin Henrietta, die zusammen mit der Königin und vielen Arbeiterinnen nach dem langen Winter im Bienenstock ihr altes Zuhause verlässt, um als weiterlesen…

Geheimnisvolle Himmelstiere

von Aina Bestard Sonntag ist ein guter Tag für das außergewöhnliche Buch bei LESEWEIS. Heute habe ich eines, das ihr am besten mit einer extra Lichtquelle und sehr viel träumerischer Sehnsucht im Herzen betrachtet. Nachtbücher! Wer mich schon eine Weile hier verfolgt, weiß, dass ich gern ein Museum hätte, in dem ich Bilderbücher ausstellen würde, weiterlesen…

Das kleine Wildschwein und die Krähen

von Franz Hohler und Kathrin Schärer Zauberhafte moderne Fabel über den Nutzen eines freundlichen Träumers. Hinreißend, wie immer, illustriert von Kathrin Schärer. Die Tiere, die diese Künstlerin mit ihrer besonderen Ausschneidetechnik auf das Papier bringt, gehören zu den liebenswertesten Gestalten in unseren Bilderbüchern für Kinder. Wir erkennen uns und unsere Liebsten in ihren mimikreichen Gesichtern weiterlesen…

Karlchen und der Kapuzen-Klub

von Rotraut Susanne Berner Noch einmal zurück zum Hasen, dem LESEWEIS®-Tier des Jahres… Karlchen. Von Rotraut Susanne Berner. Ist unser liebster Hasenheld der aktuellen Kinderliteratur.  Und das nicht, weil er so niedlich ist. Sondern weil er so praktisch ist. Ein Kinderbuch-Kerlchen, das den Familien-Alltag auf so schöne Art und Weise spiegelt, dass es viele Familien weiterlesen…

Lesen ist doof

von Nils Freitag & Silke Schlichtmann Sonntag ist ein guter Tag für das außergewöhnliche Buch bei LESEWEIS. Und euch ein Buch vorzustellen, dass „Lesen ist doof“ titelt, ist mindestens außergewöhnlich, wenn nicht gar ein reiner Kamikazeflug auf meiner Seite. Schließlich bin ich für das Lesen durch und durch — und dann so etwas? Doch natürlich weiterlesen…

Willy Werkel baut ein E-Auto

von George Johansson und Jens Ahlbom Willy Werkel ist wieder da! Und er geht mit der Zeit. Ihr kennt schon all die anderen Geschichten von dem kauzigen jungen Willy Werkel und seinem Hund Buffa, die so gern etwas bauen – ein Auto, ein Boot, ein Flugzeug, ein Haus? Jetzt bauen sie im neusten Buch ein weiterlesen…

Der Geräuschehändler

von Kathrin Rohmann Läden sind ganz besonders wundervolle Orte, um eine Geschichte in ihnen spielen zu lassen. Seit Karl Konrad Koreanders Antiquariat habe ich meine Liebe zu diesem ganz besonderen Raum entdeckt, in dem nicht nur vieles, sondern alles möglich ist. Und das hat bei Olivander’s in der Winkelgasse nicht geendet… Hier habe ich nun weiterlesen…