Die Geschichte von Dunkel

Phänomenal schönes, außergewöhnliches Bilderbuch bei Mixtvison erschienen! — Zum Thema Dunkelheit. Und ihren versteckten Schönheiten und Schätzen. Und dem sicheren Platz, den sie bietet, auch für dich.  „Die Geschichte von Dunkel“ ist ein Buch, das die Angst der Kinder vorm Dunkeln und vorm Unbekannten ernst nimmt. Und ihnen zugleich zeigt, dass es sich lohnt, sich weiterlesen…

Das Lied des Stars

von Octavie Wolters Es liegt in der Art, wie wir die Dinge betrachten. Schauen wir mit Liebe auf die Welt, sehen wir ihre Schönheit. Wie der Star in dieser Geschichte. Der es sich zur Aufgabe macht, für alle zu singen, die ihm lauschen. Er singt über die Schönheit in der Welt und hofft auf diese weiterlesen…

(K)eins wie das andere

Vom Ordnen und Sortieren von Neil Packer Ab und an zeigen wir auch das außergewöhnliche Buch bei LESEWEIS. In diesem Fall ist der Titel nahezu Programm. Es ist ein Buch, das nicht ist wie andere. Für ein Kinderbuch sind mir die Illustrationen zu erwachsen kunstvoll. Doch das kunstvoll Erwachsene macht natürlich auch gerade den Reiz weiterlesen…

Die wunderbare Welt der Botanik

von Carmen Soria Hier steckt das Wunderbare schon im Titel. Und erst recht in der Sammlung botanischer Kunstwerke. Ein großes, schlankes Buch für Erwachsene, das aktuelles Wissen und die Kunst einiger Jahrhunderte vereint und zusätzlich 10 herausnehmbare Poster der schönsten botanischen Tafeln enthält, die schon bald (zum Beispiel) eure Küche schmücken könnten. Eine Augenweide an weiterlesen…

Abenteuer Kunstschätze

Entdecke besondere Kunst in Deutschland Bücher-Schatz gehoben! Faszinierendes Buch über Abenteuer in unserem Land. Reichhaltig illustriert und fabelhaft recherchiert, mit Karte und Glossar. Ab 10 Jahren und für die ganze Familie. Brandneu ausgeliefert, 2023 erschienen und voller Überraschungen. Allein die Idee ist genial: Ein Sachbuch für Kinder zu verfassen über Schätze, die in Deutschland entdeckt, weiterlesen…

Collage-Workshops für Kinder

Kunst heißt vor allem: Selber was tun. Wie das mit einer Fülle von Material und Farbe geht, bei der dennoch eine wohltuende Reduziertheit vorherrscht, frei nach dem Motto „Weniger ist mehr!“, zeigt uns dieses fantastische Bastelbuch, das vom Eric-Carle-Museum inspiriert und herausgegeben ist.  Eric Carle war der großartige amerikanische Bilderbuchkünstler, den einfach alle durch seine weiterlesen…

Das große Kunst-Sammelsurium

Was ist eigentlich Kunst so alles? Eine Frage, die uns hier durch die interessante Welt der Kunstschaffenden aller Art führt. Fantastisch für große Kinder, die womöglich von Kunst als Leistungsfach träumen. Geballtes Wissen in Text und Bildern. Dieses richtig großformatige Sachbilderbuch kommt nicht nur einer Kunstgeschichte gleich, es hinterfragt auch Techniken, die Menschen angewandt haben, weiterlesen…

Mythen & Sagen

Helden. Es gibt keinen Kulturkreis ohne erfundene Helden. Famoses Bilderlexikon über ein ewiges menschliches Urbedürfnis. Dass wir Menschen uns Geschichten erzählen, ist nichts Neues. Manchmal frage ich mich, ob die Sprache genau dazu entstanden ist. Neben den überlebenswichtigen Geschichten aus dem Alltag, die den Jüngeren das Leben illustrieren und sie darauf vorbereiten sollten, entstanden in weiterlesen…

Botanik für Künstler

Da hier bei LESEWEIS® so viele bildende Künstler:innen mitlesen (berufsmäßige Illustrator:innen wie junge, vielversprechende Talente aller Art!), muss ich euch unbedingt auf dieses grandiose Buch hinweisen, das einen faszinierenden Kunst-Kursus ins Buchformat packt. Zeichnen und Malen von Pflanzen: Für Erwachsene und Jungendliche Blumen malen… Vermeintlich das, womit wir alle schon als Kind unsere Malerkarriere beginnen. weiterlesen…

Landkarte für Verliebte und andere Verirrte

Hier mal was richtig Schönes für junge Damen ab 13. Zauberhafte, humorvoll-verspielte Liebesgeschichte aus Schweden. Ich sage nur: Julia und Rasmus <3 Immer abwechselnd hält die Autorin Johanna Lindbäck die Kapitel. Mal erfahren wir von den Ereignissen auf der kleinen schwedischen Sommerinsel Dalarö von Julia. Mal von Rasmus. Wir sind als Leserinnen also bestens informiert weiterlesen…