Das große Buch vom Apfelbaum

Ein Sachbilderbuch von Laus Baus und Holger Haag Wenn der Frieden wirklich ein Baum ist, wie es Saint-Exupéry einst suggerierte, dann, glaube ich, ist er wohl ein Apfelbaum.  Dieses große, wunder-, wunderschöne Bilderbuch aus dem Coppenrath-Verlag hat es mir ungeheuer angetan. Ja, es ist „nur“ ein Buch, das den Apfelbaum für Kinder in den unterschiedlichen weiterlesen…

Die kleine Welt von Apfelbär.

Ein Bäumchen wächst. Wenn wir uns erst einmal entscheiden, die Wunder in der Welt zu sehen, dann begegnen sie uns aller Orten. Mit kleinen Kindern ist die Gelegenheit günstig, die Wunder des Lebens neu zu entdecken.  Schon im Pappbilderbuch erzählen Kinderbuchmacherinnen vom Wunder des Lebens. Der kleine Apfelbär liebt nämlich nicht nur Äpfel, der Apfelbaum weiterlesen…

Geburtstag in Wimmlingen

von Rotraut Susanne Berner Einen ersten Jubeltag, den wir dieses Jahr in der Kinderliteratur feiern, ist „20 Jahre Wimmlingen“. Schon spannend, dass ein Ort, so viel Lesefreude auslöst. Alles, was in der fiktiven Stadt Wimmlingen spielt, weckt seit den famosen Jahreszeiten-Wimmelbüchern von Rotraut Susanne Berner, deren erste Bände 2003 erschienen, unsere Begeisterung. Und nun feiert weiterlesen…

Bienenweide und Hummelparadies

Alles für die Biene Dieses wunderbare Buch für Erwachsene schaut nicht besorgt auf Hummeln, Bienen und Co, sondern voller Hoffnung. Genau das macht es so wertvoll. Nicht nur, dass wir mit Büchern wie diesem aufhören den Kopf in den Sand zu stecken; vielmehr gehen wir mit ihm in die Knie, strecken das Kinn nach vorn, weiterlesen…

Die kleine Biene

Natur erfahren mit den Kleinsten. In wunderbarer Braunpappe. Gesund, klimaneutral, liebevoll und lehrreich. Für unsere Umwelt und die, die darin groß werden sollen. In der ökologisch achtsamen Gartenfreunde-Reihe des Oetinger-Verlags, aus dem ich euch schon das Buch über die kleine Meise ans Herz gelegt habe, ist auch dieser zauberhaft gereimte Pappbilderband über die Biene erschienen. Mal weiterlesen…

Unser Garten blüht. Wie ein Farn in unser Haus zog…

Die wichtigste Botschaft dieser zauberhaften Geschichte einer gärtnernden Familie lautet: Nicht aufgeben, wenn etwas nicht auf Anhieb gelingt. Es braucht Zeit und Arbeit, etwas zum Erblühen zu bringen.  Dieses Bilderbuch, das die Lust und den Mut zum Gärtnern so richtig weckt, widmen die Autorin und ihre Kinder ihrem Papa — und man kommt nicht umhin weiterlesen…

So locke ich Vögel in meinen Garten

Überaus einladendes Sachbuch, das nicht nur seinen Lesern gut tut, sondern auch seinen Protagonisten. Gartentürchen auf! — für dieses fundierte, liebevoll gestaltete Gartenvögelbuch. Sie sind meine liebsten Gäste, doch werden sie immer rarer. Fakt ist, dass es unsere heimische Vögel ohne unsere Hilfe fast nicht mehr schaffen. Wir haben ihnen so viel Lebensraum genommen und weiterlesen…

Die kleine Meise

Wunderbare Natur im Garten. Und das in Braunpappe. Gesund, klimaneutral, liebevoll und lehrreich. Für unsere Kleinsten. Unseren Kleinen die Natur nah bringen — nie war das so wichtig wie heute. Und es gibt nichts Schöneres, als beim Zeigen, Beobachten und Staunen draußen im Garten, am Feldrand oder im Park die eigenen Augen wieder für das zu öffnen, weiterlesen…

Tinkas Tomaten

Mit unseren Kleinen die Natur entdecken. Tinka, echte Tomaten und die Freude am Wachsen und Werden: Bezauberndes Bilderbuch über das Glück des Gärtnerns. Ab 4 Es gibt nichts Schöneres, als mit unseren Kindern die Welt noch einmal von Anfang an zu entdecken. Dazu gehört das Erleben und das Staunen über die Natur. Jetzt ist Aussähzeit weiterlesen…

Im Garten mit Flori

Bezauberndes neues Bilderbuch von LESEWEIS®-Lieblings-Kinderbuchmacherin Sonja Danowski. Blumen- und Farbenfreude in Opas Gewächshaus. Eine Erzählung vom Miteinander im Leben. Ab 5 Jahren. Sie malt so unbeschreiblich schön. Beinahe fotorealistisch und doch von der überlappenden Schönheit, die nur die Kunst fertigbringt. Mit ihren Bildern tauchen wir ganz und gar in eine Welt ein, die unsere ist weiterlesen…