Ich bin hier bloß das Pony

Ein weiterer Band von Friedbert Stohner. Diesmal eine Pferdegeschichte — ohne jegliches rosa Glitzer. Dafür eine Menge zu lachen für alle, die Grips haben. Und genau die richtige Portion Stallduft und Hufgetrappel, um für alle Leser:innen zum echten Vergnügen zu werden. Mit anderen Worten: Du und deine Kinder müssen keine Pferdemädchen sein, um diese Erzählung weiterlesen…

Willkommen in Wimmlingen

Kinderbuchwelten öffnen Augen und Herzen LESEWEIS® liebt es ja, wenn Kinderbücher außerhalb der Buchseiten weiter leben. Wenn gespielt wird, was vorher gelesen wurde — manche Verlage machen aus ihren Bestsellern „Welten“. Und wir begrüßen das aus vollem Herzen! Wenn wir dieses riesige Buch aufklappen…, das ja mehr ein Pop-Up-Theater, eine Kulisse, ein Spiel ist, geht uns das weiterlesen…

Das Buch, das wirklich nicht gelesen werden wollte

Das Buch, das nicht gelesen werden wollte, war ja schon eine echte Herausforderung für LESEWEIS®… Nun habe ich hier das Buch, das wirklich nicht gelesen werden wollte. Und ich bin platt. Aber ich sage euch, ich hab’s geschafft! Tataa! Ich habe es gelesen. Ich habe mit ihm gekämpft. Es war nicht schön. Ich musste es weiterlesen…

Ich bin hier bloß der Opa

Verstehe einer Opa! Oh, das dürfte uns mit dieser netten und witzigen Geschichten überaus leicht fallen. Wie alle Bücher dieser charmanten Reihe „Ich bin hier bloß…“ gewährt uns diese Erzählung einen Einblick in die Gefühls- uns Gedankenwelt der Hauptfigur. Und Opa, so sehr er seine Enkelkinder liebt, hat’s echt nicht immer leicht. Schon gar nicht weiterlesen…

Mattwoch, der 35. Miau

Was für ein herrlich verrückter Buchstaben-Verdreher-Wörter-Spaß. Ein komplett verrückter Tag, an dem nicht nur Buchstaben durcheinander geraten sind… Tolles Kinderbuch; zeichnen ja auch zwei Erste-Sahne-Kinderbuchmacherinnen dafür verantwortlich: Andrea Schomburg hat gewortdeichselt und Barbara Scholz kongenial illustriert.  Wenn man auch schon am 35. Mai aufwacht! Besser gesagt, am 35. Miau. Und Mattwoch ist! Na, da hat weiterlesen…

Von Schilflöten, Herdmännchen und Großmaulnashörnern

Das kleine Lexikon bislang kaum bekannter Tiere Vielleicht waren wir mit der Wahl der Biene zum LESEWEIS®-Tier des Jahres doch etwas zu langweilig… Schließlich gibt es eine solch immense Anzahl an Gattungen und Arten auf dieser Welt. Und insbesondere in der Welt des Kinderbuchs, die ja noch viel weiter, noch viel größer, noch viel wundersamer weiterlesen…

Marie Käferchen

O yeah! Hier kommt die geballte Ladung Kai Lüftner. Endlich ein neues Bilderbuch vom etwas anderen Star der Kinderbuchszene. Und schon wummert’s mit Herz und Leidenschaft. Ein lautes Buch von der Wiese. Und nicht nur die Käfer rocken mit. In diesem Bilderbuch steckt Musik für alle! Mit den „Milchpiraten“ ging das los — sowohl die weiterlesen…

Das Buch, das nicht gelesen werden wollte

Puh! Selten habe ich mit einem Buch derart gekämpft. Aber: Ich hab gewonnen! Und kann euch nun eins der merkwürdigsten, geheimnisvollsten und stärksten Bücher der Kinderliteraturgeschichte vorstellen. Der Titel dieses aus Schweden stammenden Buchs ist Programm. Dieses Buch will nicht gelesen werden! Im Gegenzug erntet man definitiv die begeistertsten Kinderlacher, wenn man es als Erwachsener weiterlesen…

PUMUCKL. Wintergeschichten

Einfach wunderbares Vorlesevergnügen für Groß und Klein. Pumuckl und Meister Eder sind nach all den Jahren (noch immer und wieder) eine Bereicherung für die Kinderbuchwelt. So aufgeweckt und liebevoll wie eh und je, vermitteln sie unseren Kindern Wertvolles.  Der alte Schreinermeister und der kleine, freche Kobold halten zusammen, unterschiedlich wie sie auch sein mögen, sie weiterlesen…

Alice im Wunderland & Alice hinter den Spiegeln

Sie ist eine unserer hervorgehobenen Heldinnen des Kinderbuchs: Alice im Wunderland, über die wir euch hier mehr erzählen. Die Rezension hier bezieht sich allein auf diese Ausgabe mit den Illustrationen und köstlichen Spielereien von MinaLima: Warum nicht eine Ausgabe wählen, die so verspielt und so trickreich ist wie das Werk selbst? Eine, bei der die Illustrationen aus dem Buch weiterlesen…