Stumme Erde

von Dave Goulson Dave Goulson erzählt uns Erwachsenen von den Tieren, die unsere Welt am Laufen halten. Ein aktuelles Standardwerk der faszinierenden Wesen, die im Verschwinden begriffen sind. Dave Goulsons Mission ist es, in den Menschen die Liebe zu den Insekten zu wecken. Weil ihm klar ist, dass sie für viele von uns nur lästiges weiterlesen…

Der klitzekleine Hase und seine Freunde

von Gerda Wagener und Marie-José Sacré Da ist er wieder, unser Jahres-Hase! In diesem Bilderbuch, das, erstmals 1990 erschienen, schon als Klassiker gelten kann, sucht das LESEWEIS®-Tier des Jahres, der Hase, nach einem Freund. Als alter Ego des eifrigen Menschens weiß er natürlich, dass zu zweit alles viel besser geht. Wie wundervoll jedoch, dass der weiterlesen…

Leonard. Ein Traktor hütet ein großes Geheimnis

von Suza Kolb und Christine Faust Der Traktor, der das Abenteuer sucht, ist wieder da: Leonard. Von Suza Kolb. Und mit ihm die neue Generation Bilderbuch-Traktoren, die dem allseitsbekannten Klassiker „Traktor Max“ von Binette Schröder nacheifert und in nichts nachsteht. Im Gegenteil. Ein Bilderbuch unserer Zeit. Ein gewitzter Traktor und seine Maschinen-Freunde, die den Bauern weiterlesen…

Bald bist du gesund, kleine Katze

von Daniela Kulot Die kleine Katze ist krank. Sie ist sehr krank. Überall zwickt es und kneift und grummelt. Daniela Kulot malt und schreibt so herzerwärmend, dass große und kleine Betrachter gar nicht anders können als mit dem kleinen Wesen mitzufühlen. Unsere Herzen klopfen mit, wenn das kleine Herz der Katze vor Kummer pocht. Ist weiterlesen…

Fräulein Dezember und die Mondscheinbande

von Antonia Murgo Was für eine Lesefreude! Wunderbar schräg verrückte Geschichte um ein junges Kindermädchen. Unter Hochspannung und mit liebevoller Botschaft. Ab 8 Jahren. Wenn Kinder Bücher schreiben würden, wie sie ihnen gefallen, ich glaube, dann käme so etwas heraus wie Antonia Murgos „Fräulein Dezember und die Mondscheinbande“. Eine Geschichte, die einer ganz eigenen Logik weiterlesen…

Im Schatten des Löwen

von Linda Dielemans Magisches Leben in der Eiszeit. Roman für ältere Kids mit viel Gefühl und Tiefgang. Ab 12. Von einer Archäologin verfasst. Für uns Leser:innen ist es ein echter Glücksfall, wenn Archäologen auch ein Talent zum Schreiben haben. Ich glaube sogar, dass Fantasie und die Gabe, gut zu erzählen, einen wirklich guten Wissenschaftler erst weiterlesen…

Livia

Märchen sind wie geschaffen für schwierige Zeiten. Je feiner die Reise der Helden gewoben, desto wohltuender für das Selbst, ob Klein oder Groß. Friedrich Hechelmanns fantastischer Märchenroman Livia führt uns in eine große, wunderbare Welt, in der Lösungen gefunden werden: nämlich in Freundschaft, Treue und Mut.  Livia ist der zweite Roman Hechelmanns in seiner fantastischen weiterlesen…

Der Leuchtturmwärter und ich

von Michael Morpurgo Ich habe ein neues Lieblingsbuch. Und habe mit ihm — nach Tagen der Erstarrung — wieder angefangen zu lesen. Zum Glück. Denn alles, was ein gutes Buch braucht, auch ein gutes Kinderbuch, hat diese wunderbar illustrierte, kluge Erzählung über den Leuchtturmwärter und den Jungen, den er einst rettete… Wie doch ein wenig weiterlesen…

Mio, mein Mio

Ein Leseerlebnis, das prägt. Nie habe ich mich bei einer Lektüre so gefühlt. Nie habe ich mich bei einer Lektüre so gefürchtet. Astrid Lindgren erzählt nicht nur, sie nimmt uns mit in das Land der Ferne. So auch mich, als ich 8 Jahre alt war. Die brandneue Ausgabe des Oetinger-Verlags von MIO, MEIN MIO ist weiterlesen…

Balto & Togo

Es sind die wahren Geschichten, die uns den Atem rauben. Lena Zeises Bilderbuch erzählt uns in nüchternen Worten und grandiosen Bildern von den Ereignissen des Winter 1925 im fernen Alaska. Eine Diphterie-Epidemie bedroht die Kinder einer kleinen Stadt an der Küste. Das Krankenhaus braucht dringend mehr Dosen des heilenden Antitoxins. Das letzte Frachtschiff konnte die weiterlesen…