Ein Ort voller Wunder

von Nina Laden und Melissa Castrillon Dass die Welt ein Ort voller Wunder ist, ist sicher nicht nur diese Woche unser Thema. Vielleicht ist das sogar der tiefere Grund für meine Arbeit bei LESEWEIS®. Bücher stoßen uns auf die Wunder in der Welt. Und wenn wir diese draußen entdecken, treibt es uns zurück zu den weiterlesen…

Nachts im Traum

Wenn Sonja Danowski malt, werden ohnehin die schönsten Träume sichtbar. Mit diesem großen, zauberhaften Bilderbuch hat sie nun ein Werk geschaffen, das Seite für Seite ganz bewusst zum Träumen einlädt. Da liegt auf jeder zweiten Seite ein Kind in tiefstem, süßestem Schlummer versunken. An den zart gehobenen Mundwinkeln erkennt man, dass diese Kinder träumen. Wie weiterlesen…

Die lange Reise des alten Gnoms

Zauberhaft poetisches Bilderbuch über die letzte Reise. Die uns ja allen bevorsteht. So ruhig, so friedvoll, so tröstlich. Einfach schön. Der alte Gnom spürt, dass seine Zeit gekommen ist, zu einer ganz besonderen Reise aufzubrechen. Er teilt seine Entschlossenheit den anderen Wurzelgnomen mit, die mit ihren langen weißen Flechtenhaaren so wunderbar ins Bild gesetzt sind, weiterlesen…

Ein zauberhaftes Weihnachtsfest mir der Schneefee

Stefanie Dahle malt die Träume kleiner Mädchen und Jungen mit zarter Feder. Ein bisschen Weihnachts-Elfen-Glitzer kommt jetzt so gut wie nie. Fast so schön wie der erste Schnee des Jahres. Oh, wie gern habe ich mit meinem kleinen Mädchen die Bilderbücher von Stefanie Dahle angeschaut. Knuffige Drachen, liebenswerte Waldtiere und jede Menge freundliche magische Wesen. weiterlesen…

Snöfrid aus dem Wiesental (5)

Durch Schnee und Eis zum Wunderpfeifchen November-Geschichtenzeit. In unseren Büchern naht jetzt der Winter. Wir sehnen uns nach Schnee und Eis — und nach dem hohen Norden. Was liegt da näher, als nach dem neuen Snöfrid zu greifen? Das fünfte Buch über den schrulligen Helden aus dem Wiesental ist da. Und es macht wieder solche weiterlesen…

Livia

Märchen sind wie geschaffen für schwierige Zeiten. Je feiner die Reise der Helden gewoben, desto wohltuender für das Selbst, ob Klein oder Groß. Friedrich Hechelmanns fantastischer Märchenroman Livia führt uns in eine große, wunderbare Welt, in der Lösungen gefunden werden: nämlich in Freundschaft, Treue und Mut.  Livia ist der zweite Roman Hechelmanns in seiner fantastischen weiterlesen…

Mattwoch, der 35. Miau

Was für ein herrlich verrückter Buchstaben-Verdreher-Wörter-Spaß. Ein komplett verrückter Tag, an dem nicht nur Buchstaben durcheinander geraten sind… Tolles Kinderbuch; zeichnen ja auch zwei Erste-Sahne-Kinderbuchmacherinnen dafür verantwortlich: Andrea Schomburg hat gewortdeichselt und Barbara Scholz kongenial illustriert.  Wenn man auch schon am 35. Mai aufwacht! Besser gesagt, am 35. Miau. Und Mattwoch ist! Na, da hat weiterlesen…

Von Schilflöten, Herdmännchen und Großmaulnashörnern

Das kleine Lexikon bislang kaum bekannter Tiere Vielleicht waren wir mit der Wahl der Biene zum LESEWEIS®-Tier des Jahres doch etwas zu langweilig… Schließlich gibt es eine solch immense Anzahl an Gattungen und Arten auf dieser Welt. Und insbesondere in der Welt des Kinderbuchs, die ja noch viel weiter, noch viel größer, noch viel wundersamer weiterlesen…

Mio, mein Mio

Ein Leseerlebnis, das prägt. Nie habe ich mich bei einer Lektüre so gefühlt. Nie habe ich mich bei einer Lektüre so gefürchtet. Astrid Lindgren erzählt nicht nur, sie nimmt uns mit in das Land der Ferne. So auch mich, als ich 8 Jahre alt war. Die brandneue Ausgabe des Oetinger-Verlags von MIO, MEIN MIO ist weiterlesen…

Was wir bauen

WAS WIR BAUEN ist ein außergewöhnliches Papa-Tochter-Buch. Übertragbar auch auf Papa-Kind. Und zugleich eine wunderbare Fantasie auf das Leben, in dem genau diese beiden dank ihrer Liebe zueinander so einiges erbauen. Nicht nur ein Haus, eine Hütte, ein Regal und ein Schiff, sondern auch eine Straße zum Mond, eine dicke Festung gegen Streitereien und einen weiterlesen…