Die Einsteins und der geheimnisvolle Turm

Ben Guterson steht bei uns für verspieltes, rätselhaftes Schreiben und wundervolle Geschichten. Er erzählt aus dem Leben und verleiht ihm den Silberglanz des Magischen. Schöner, sehnsuchtsvoller kann man für junge Leser nicht schreiben. Und selbst wenn ein Hauch Traurigkeit über der Geschichte der kinderreichen Familie Einstein und Hauptfigur Zack weht, bringt uns dieser Roman zum weiterlesen…

Die Tindims und die Müllinsel

von Sally Gardner und Lydia Corry Wunderbar britisch. Wunderbar zeitgemäß. Freundlich liebenswerte Figuren. Ich liebe es, wenn so richtig andere, wirklich neue Geschichten auftauchen. (Und nicht der 5. Abklatsch einer Serie, die woanders Erfolg hatte…) Hier kommt eine andere, eine neue Geschichte. Sie macht Spaß, ist intelligent, liebenswert. Köstlich erzählt, durch und durch herrlich illustriert weiterlesen…

Der Hoffnungsvogel

von Kirsten Boie Wieder voller Hoffnung sein — ein Wunschtraum-Märchen unserer Tage. Und das mit beiden Beinen auf festem Boden. — Kirsten Boie hat wieder gezaubert.  Sie ist bekennende Verehrerin von Astrid Lindgren. Und das hört man aus ihrem neusten fabelhaften Roman für Kinder ab 7 Jahren auch sehr gut heraus. Diese liebevolle Erzählerinnen-Stimme, die weiterlesen…

Fräulein Dezember und die Mondscheinbande

von Antonia Murgo Was für eine Lesefreude! Wunderbar schräg verrückte Geschichte um ein junges Kindermädchen. Unter Hochspannung und mit liebevoller Botschaft. Ab 8 Jahren. Wenn Kinder Bücher schreiben würden, wie sie ihnen gefallen, ich glaube, dann käme so etwas heraus wie Antonia Murgos „Fräulein Dezember und die Mondscheinbande“. Eine Geschichte, die einer ganz eigenen Logik weiterlesen…

Super Reich

Winterroman. Herzenswarm und bitterkalt, dazu mitreißend schräg ist diese wundervolle Erzählung für Kinder. Die Geschichte spielt in unserer Zeit in einer Kleinstadt nahe Cincinnati und ist ein modernes Märchen mit äußerst überraschendem Ausgang. Keine Dickens’sche Gerechtigkeit, keine Burnett’sche Rührseligkeit, wie Cover und Titel vielleicht vermuten ließen. Sondern die Geschichte eines hungrigen, frierenden Jungen, der aus weiterlesen…

Snöfrid aus dem Wiesental (5)

Durch Schnee und Eis zum Wunderpfeifchen November-Geschichtenzeit. In unseren Büchern naht jetzt der Winter. Wir sehnen uns nach Schnee und Eis — und nach dem hohen Norden. Was liegt da näher, als nach dem neuen Snöfrid zu greifen? Das fünfte Buch über den schrulligen Helden aus dem Wiesental ist da. Und es macht wieder solche weiterlesen…

Shadowghast

Einen Abschied von der See nach den Sommerferien gibt es für Leser und Leserinnen nicht wirklich. Denn wir haben ja die Bücher, mit denen wir uns an unsere liebsten Urlaubsorte zurückträumen können. Schon im dritten Jahr nimmt mich Thomas Taylor um diese Jahreszeit mit seinen Geschichten von Eerie-on-Sea zurück an einen mondänen Badeort Englands — weiterlesen…

Fireside Mysteries

Das hier sind die „Kamingeschichten“ aus Greenglass House! Ein neues Buch von Kate Milford — das ist immer eine großartige Nachricht. Schwer und prächtig liegt es mit seinem wunderschönen Cover in meinen Händen. Und da es sich um ein weiteres Green-Glass-House-Buch handelt, ist einzigartige Lektüre angesagt. Lektüre, die uns in eine Welt entführt, die tiefer weiterlesen…

Gargantis

Ihr seht, ich nehme schwer Abschied von der See und meiner Sommerinsel. Das Schöne jedoch ist, dass ich mit Büchern das Gefühl vom Meer und seinen Mysterien mit in den Herbst nehmen kann. Besonders herrlich ist es, wenn mir dann ein Buch erzählt, was in dem kleinen Küstenort geschieht, wenn die Gäste erst abgereist sind… weiterlesen…

Panthea

Und da Märchen wie geschaffen für schwierige Zeiten sind, kommt hier auch gleich der dritte Band und das große Finale von Friedrich Hechelmanns Märchenroman-Trilogie. Der wunderschöne Band gleicht einer großen Seelenreise, die auf den niemals ausgetretenen Pfaden der Helden-Reise-Route entlang führt. Auch hier zeigt sich der Maler Hechelmann am Werk. Panthea ist eine grandiose Fantasie weiterlesen…