Das Glashausgeheimnis

Zauberhaftes Sommer-Leseabenteuer für Kinder 9. Eine echte Entdeckung. Geheimnisvoll, rätselhaft, spannend. Wie das Glashaus, das es zu finden gilt… Rundum schönes Buch, das ich euch am liebsten in einer weit geöffneten Blüte präsentieren möchte. Großtante Adele hätte das gefallen. Doch sie ist nicht mehr da. Rosa vermisst sie noch immer schmerzlich, denn für sie war weiterlesen…

Das verborgene Reich der Inka

aus der Reihe: Das magische Baumhaus Philipp und Anne, die hier bereits in Band 58 ein spannendes Abenteuer bestehen, gehören zu meinen liebsten Helden des Kinderbuchs. Unter „Liebste Kinderbuchhelden“ könnte ihr bei Leseweis nachlesen, warum das so ist: http://leseweis.de/philipp-und-anne/  Derweil haben Philipp und Anne mal wieder einen Geheimauftrag von Zauberin Morgan zu erledigen. Da es weiterlesen…

Die drei ??? und der Geisterbunker

Nach über 200 Bänden bleibt die Reihe Die drei ??? so geheimnisvoll, rätselhaft, spannend und genial wie eh und je. Unermüdlich in Aktion und stets bereit, Verblüffendes hinzuzulernen: die ewigen Jung-Detektive aus dem sonnigen Rocky Beach. Ich habe den Kosmos-Verlag, der die Reihe von Beginn an herausgegeben hat, zu ihrer Erfolgsreihe befragt, die nach über weiterlesen…

Die drei ??? und die Geisterfrau

Nach über 200 Bänden bleibt die Reihe Die drei ??? so geheimnisvoll, rätselhaft, spannend und genial wie eh und je. Unermüdlich in Aktion und stets bereit, Verblüffendes hinzuzulernen: die ewigen Jung-Detektive aus dem sonnigen Rocky Beach. Da Justus, Peter und Bob für uns zu den wichtigsten Kinderbuch-Figuren unserer Zeit gehören, könnt ihr hier mehr über weiterlesen…

Die drei ??? Die Schwingen des Unheils

Nach über 200 Bänden bleibt die Reihe Die drei ??? so geheimnisvoll, rätselhaft, spannend und genial wie eh und je. Unermüdlich in Aktion und stets bereit, Verblüffendes hinzuzulernen: die ewigen Jung-Detektive aus dem sonnigen Rocky Beach. Da Justus, Peter und Bob für uns zu den wichtigsten Kinderbuch-Figuren unserer Zeit gehören, könnt ihr hier mehr über weiterlesen…

Das große Handbuch der Elfen

Als gäbe es sie wirklich. Als lebten sie unter uns. Als könnten wir sie morgen schon sehen. — Lustvoll detailreiche Katalogisierung eines geheimnisvollen Völkchens. Nach einem mysteriösen Bibliotheksfund! Für alle Elfenträumenden und Naturverliebten ab 5 bis … 500 Jahren Ein traumhaft schönes, äußerst bibliophiles Buch. Großformatig — Goldgeprägt — Geheimnisumwittert. Der Verlag weist darauf hin, weiterlesen…

Das Weihnachtsmannprojekt

Hier kommt der Beweis, dass es den Weihnachtsmann wirklich gibt. Einer der schönsten Weihnachtszeit-Romane für Kinder wieder neu aufgelegt! Für coole, liebe Kids ab 10 Eine rundum wunderbare Geschichte frisch aus dem Familienleben. Oma macht schon im August Stress mit Weihnachtswünschen und Plänen für das Fest. Denn Oma hat eben diesen Weihnachtsfimmel. Doch diesmal sagt weiterlesen…

Die Runenmeisterin

Mystisch schöne Fantasy in 2 Bänden. Für Schmöker*innen ab 13 Sprache und Schrift ist für Literaturfreunde ja immer ein wunderbares Thema. Runen begeistern sowohl Sprachforscher als Fantasy-Freaks. Denn diesen von Alters her überlieferten Schriftzeichen wird schon immer eine besondere magische Kraft nachgesagt. Torsten Fink hat mit diesen beiden Folge-Romanen ein geschliffenes Epos für junge Fantasy-Reisende weiterlesen…

Die unwahrscheinliche Reise des Jonas Nichts

Großer Roman von Wieland Freund. Über die wunderbare Macht der Fantasie. Absolute Extraklasse. Ab 12 Jahren „Die Geschichte geht weiter, ganz für sich. Und so ist es wohl auch mit Claras Spiel…“ (aus: DIE UNWAHRSCHEINLICHE REISE DES JONAS NICHTS) Wieland Freund ist ein wahrer Lieblings-Kinderbuchmacher von LESEWEIS®. Vielleicht der größte Erzähler, den wir derzeit unter den weiterlesen…

Winterhaus (Band 1)

Winterlektüre Lesestoff vom Feinsten, gewoben und durchwoben von Geheimnissen und Rätseln; voller Wortspiele, Anagramme, Andeutungen und Literatur. Das Ganze im wunderbaren Setting eines höchst luxuriösen Hotels, in dem die junge Elizabeth Somers verblüffenderweise die Winterferien verbringen darf. Elizabeth, die elternlos bei Onkel und Tante kaum besser aufwächst als einst Harry Potter, versteht nicht wirklich, wie weiterlesen…