Mein Name ist Mina

von David Almond Mina lesen und ein ganzes Stück glücklicher sein. Ein Tagebuchroman für Kopf und Seele. Und auch das Herz kommt nicht zu kurz. Ungewöhnlich gedankenreiche, dabei federleichte Kinderbuch-Lektüre von großartigem Autor. Bezaubernd und inspirierend.  Das Buch erinnert ein wenig an Fynns legendäres „Hallo, Mister Gott, hier spricht Anna“. Mina hat ein Tagebuch geschenkt weiterlesen…

Der Frieden ist ausgebrochen

von Willi Weitzel und Verena Wugeditsch Immer reden alle vom Krieg, der ausgebrochen ist. In der Kinderbuchwelt ist auch das andere möglich. Das Undenkbare, das wir uns so sehr wünschen. Zumindest im Titel. Dass es der Frieden ist, der „ausbricht“. Auch die Bilder dieses berührenden Bilderbuchs strahlen Friedlichkeit aus. Harmonie zwischen Vater und Tochter. Einer weiterlesen…

Träum schön

Mit solchen Büchern fängt es an.  Das gereimte Pappbilderbuch. Sanft. Liebevoll. Ansteckend schön. Gute Nacht, kleiner Schatz. Es wird Abend und für die kleine Maus wird es Zeit schlafen zu gehen. Wie es alle kleinen Tiere um diese Zeit tun. Doch das, was die große Maus da sagt, möchte die kleine erst noch ganz genau weiterlesen…

Pauli. Der große Schnee

Es schneit im Bilderbuch. Und allen wird es wohl ums Herz. Behaglichkeit und Geborgenheit in der Familie, darum geht es in diesem neuen zauberhaften Pauli-Bilderbuch. Ab 3 Jahren Wir lesen mit unseren Kindern Bilderbücher, weil sie uns einen Blick in die Welt gestatten. Wie sie ist, wie sie sein könnte, wie sei sein sollte. In weiterlesen…

Mein liebster Schatz

Mit den Pappbilderbüchern voll warmherziger Tierbilder fängt die Freude am Buch oft an. Und hält, wenn wir glücklich sind, ein Leben lang. Was wollen wir mehr für unseren liebsten Schatz? „Komm, Eulenkind, hops aus dem Nest! Hab keine Angst, ich halt dich fest.“ Mit dieser bemerkenswerten Botschaft beginnt die kleine Reimgeschichte vom Eulenkind, das zusammen weiterlesen…

Die Mumins und der unsichtbare Gast

Ihr wisst, mache Leute werden unsichtbar, wenn man sie erschreckt! Ein Plädoyer für’s Kindsein und für’s Spielen Im Mumintal ist alles möglich. Weshalb es kaum eine schönere Geschichtenwelt für die ganz kleinen Zuhörer:innen gibt. Erwachsene verstehen die Mumins oft nicht, aber Kinder lieben sie von Herzen. Und wenn dann jemand Unsichtbares zu Besuch kommt, wie weiterlesen…

Familie Flickenteppich (3)

Wir machen Ferien Eine Buchreihe von dem Glück, nicht allein zu sein. Die Geschichte der Familien Flickenteppich von Stefanie Taschinski geht weiter. Es ist Sommer. Die Ferien stehen bevor. Und: Mama kehrt zur Familie zurück. Einerseits ist das ja wunderbar und weckt Hoffnungen, doch wer einmal gegangen ist, dem traut man nicht… Darf man in weiterlesen…

Familie Flickenteppich

Die intakte Patchwork-Familie Leseweise Gedanken zu Stefanie Taschinskis 4-bändiger Reihe Wenn ich ein neues Buch zu lesen beginnen, habe ich Erwartungen. Die auf meinen Hoffnungen beruhen, welche das Titelbild möglicherweise angestachelt hat. Oder die auf Erfahrung beruhen, die ich durch das Lesen so vieler Kinder- und Jugendbücher in den letzten Jahren gemacht habe. Manchmal ist weiterlesen…

Familie Maus feiert den Herbst

Jedes Buch von Familie Maus ist ein Kinderzimmerschatz. In diesem Band feiert die niedliche Großfamilie den Herbst. Und lässt alle kleinen Betrachter und Zuhörer mitfeiern. Zauberhaftes Bilderbuch für die ganze Familie vom Dreamteam Kazuo Iwamura und Rose Pflock. Für eine goldene Kindheit. Ab 3 Jahren. Sie sind viele und sie halten zusammen. Familie Maus erfüllt weiterlesen…

So schön ist der Herbst

Den Herbst im Bilderbuch erleben. Warmherzig, voll Abenteuer und Geborgenheit. So, wie es sein soll, wenn man klein und naseweis (leseweis) ist. Bilder zum Eintauchen schon für ganz Kleine. Texte in zauberhaften Reimen. Ein LESEWEIS®-Lieblingsbuch seit vielen Jahren. „Auch der Herbst kennt seine Evergreens“, schreibt der Verlag über dieses bereits 1984 erschienene Bilderbuch. Und trifft weiterlesen…