Das große Buch vom Apfelbaum

Ein Sachbilderbuch von Laus Baus und Holger Haag Wenn der Frieden wirklich ein Baum ist, wie es Saint-Exupéry einst suggerierte, dann, glaube ich, ist er wohl ein Apfelbaum.  Dieses große, wunder-, wunderschöne Bilderbuch aus dem Coppenrath-Verlag hat es mir ungeheuer angetan. Ja, es ist „nur“ ein Buch, das den Apfelbaum für Kinder in den unterschiedlichen weiterlesen…

Nachts im Traum

Wenn Sonja Danowski malt, werden ohnehin die schönsten Träume sichtbar. Mit diesem großen, zauberhaften Bilderbuch hat sie nun ein Werk geschaffen, das Seite für Seite ganz bewusst zum Träumen einlädt. Da liegt auf jeder zweiten Seite ein Kind in tiefstem, süßestem Schlummer versunken. An den zart gehobenen Mundwinkeln erkennt man, dass diese Kinder träumen. Wie weiterlesen…

Große und kleine Schätze der Natur

Über 100 Fundstücke und was sie uns erzählen Sammler sind glückliche Menschen. Sowieso. Weil sie immer auf der Suche und deshalb immer am Entdecken sind. Kaum ein Tag ohne Erfolgserlebnis. Sammeln muss dabei nicht bedeuten zuhause alles vollzustellen oder Unsummen von Geld auszugeben. Es kann auch bedeuten, mit den Augen zu sammeln, Listen zu führen, weiterlesen…

Wissenschaft & Technik

Die illustrierte Weltgeschichte. Wissenschaft & Technik. Das ist eine Geschichte, die uns nach vorne bringt. Grandios illustriertes, fulminantes Bildlexikon für Jung und Alt. Zum Eintauchen, Entdecken, Lernen. Mit diesem umfangreichen Buchwerk machen wir einen Durchmarsch durch die Geschichte der Menschheit, wie ich sie mir für den Geschichtsunterricht unserer Kinder wünschen würde. Nicht Politik und Kriege weiterlesen…

Waldkinder

Ein Postkartenbuch von Daniela Drescher LESEWEIS© liebt den Wald. Und all die kleinen Wesen, die für Kinderbuchleute nunmal darin leben. Zwischen knorrigen Wurzelstöcken, auf samtenen Moosteppichen, im raschelnden Gelaub und wenn der erste Schnee durch die kahlen Äste fällt. Es fasziniert mich immer wieder, wie Kinderbuchillustrator:innen das lebendig machen, wozu wir unsere Fantasie so sehr weiterlesen…

Collage-Workshops für Kinder

Kunst heißt vor allem: Selber was tun. Wie das mit einer Fülle von Material und Farbe geht, bei der dennoch eine wohltuende Reduziertheit vorherrscht, frei nach dem Motto „Weniger ist mehr!“, zeigt uns dieses fantastische Bastelbuch, das vom Eric-Carle-Museum inspiriert und herausgegeben ist.  Eric Carle war der großartige amerikanische Bilderbuchkünstler, den einfach alle durch seine weiterlesen…

Das Buch, das nicht gelesen werden wollte

Puh! Selten habe ich mit einem Buch derart gekämpft. Aber: Ich hab gewonnen! Und kann euch nun eins der merkwürdigsten, geheimnisvollsten und stärksten Bücher der Kinderliteraturgeschichte vorstellen. Der Titel dieses aus Schweden stammenden Buchs ist Programm. Dieses Buch will nicht gelesen werden! Im Gegenzug erntet man definitiv die begeistertsten Kinderlacher, wenn man es als Erwachsener weiterlesen…

Sommerhaus am See

Ein Sommerhaus am See. Und seine wahre, berührende Geschichte. Ein Bilderbuch, das ins Mark trifft.  „Am Stadtrand von Berlin, direkt am Ufer eines Sees, steht ein kleines Holzhaus. Es wurde vor beinah einhundert Jahren von meinem Urgroßvater gebaut…“ – Thomas Harding Ich bin immer wieder tief beeindruckt, wie stark ein Bilderbuch uns ansprechen kann. Wir weiterlesen…

Alice im Wunderland

Sie ist eine unserer hervorgehobenen Heldinnen des Kinderbuchs: Alice im Wunderland, über die wir euch hier mehr erzählen. Die Rezension hier bezieht sich allein auf die schmucke Leporello-Bilder-Ausgabe aus der Reihe Kurz und Gut: Wer sich wirklich kurz und gut erst einmal mit dem Klassiker der Weltliteratur bekannt machen oder seine Erinnerung an das einstige Lesevergnügen auffrischen möchte, weiterlesen…

Alice im Wunderland & Alice hinter den Spiegeln

Sie ist eine unserer hervorgehobenen Heldinnen des Kinderbuchs: Alice im Wunderland, über die wir euch hier mehr erzählen. Die Rezension hier bezieht sich allein auf diese Ausgabe mit den Illustrationen der preisgekrönten Floor Rieder: Hier liegt mir das Original in einer ganz besonders schönen, bibliophilen Ausgabe vom Gerstenberg-Verlag vor, die von der Stiftung Buchkunst als weiterlesen…