Wundervolle Reise durch die Nacht

Welche Schätze offenbart die Nacht? Wunderschönes Gute-Nacht-Sachbuch zum Vorlesen Für manch einen geht nichts über eine fantasievolle Geschichte. Andere steigen aus, sobald sich ein Königssohn in einen Phönix verwandelt. Sei’s drum. Bücher gibt’s für alle Vorlieben. Und das auch schon für die Kleinen. Dieses Buch hier nennt sich im Untertitel: „Ein Gute-Nacht-Sachbuch zum Vorlesen.“ Heureka! Das weiterlesen…

Die Wale und wir

Ganz nah kommt mir dieses Sachbilderbuch über Wale, weil es einen Fokus auf die Geschichten legt, zu denen Wale uns Menschen inspiriert haben. Oder die wir voll Staunen selbst beobachten durften. Kein Wunder, erzählt uns doch hier eine Frau von ihnen, die sie schon als Kind regelmäßig an der Küste Kanadas beobachtete und stets zuhörte, weiterlesen…

Baumeister

Die geschicktesten Architekten im Tierreich Erinnert ihr euch an das wunderbare Tier-Sachbuch KRACHMACHER, das ich euch vor einiger Zeit vorstellen durfte? Nun ist ein weiterer ebenso faszinierender Band für wissbegierige kleine Naturforscher beim Coppenrath-Verlag erschienen. Dieses Mal geht es um die geschicktesten Baumeister im Tierreich. Wieder findet ihr hier 9 Tiere im Porträt. Dieses Mal weiterlesen…

Der große Schwarm

von Kirsten Trainer und Carin Nahaboo Mit diesem bezaubernden, ganz in „Bienenfarben“ gehaltenen Bilderbuch tauchen wir in das Alltagsleben der vielleicht faszinierendsten Insekten überhaupt ein, der Honigbienen. Das Bilderbuch fokussiert den Bienenstamm um Heldin Henrietta, die zusammen mit der Königin und vielen Arbeiterinnen nach dem langen Winter im Bienenstock ihr altes Zuhause verlässt, um als weiterlesen…

Geheimnisvolle Himmelstiere

von Aina Bestard Sonntag ist ein guter Tag für das außergewöhnliche Buch bei LESEWEIS. Heute habe ich eines, das ihr am besten mit einer extra Lichtquelle und sehr viel träumerischer Sehnsucht im Herzen betrachtet. Nachtbücher! Wer mich schon eine Weile hier verfolgt, weiß, dass ich gern ein Museum hätte, in dem ich Bilderbücher ausstellen würde, weiterlesen…

Die Insel der Vögel

von Peggy Nille Wenn in Büchern die Seele der Zeit liegt…, dann liegt in diesem Bilderbuch das Glück und die Heiterkeit der Zukunft. Es ist ein Such- und Zählbuch, jedoch von der Farbenpracht und Fülle einer leuchtenden Utopie. Solche Bücher sind der Grund, warum ich nicht aufhöre mir Bilderbücher anzuschauen. Was Künstler rund um die weiterlesen…

Leonard. Ein Traktor hütet ein großes Geheimnis

von Suza Kolb und Christine Faust Der Traktor, der das Abenteuer sucht, ist wieder da: Leonard. Von Suza Kolb. Und mit ihm die neue Generation Bilderbuch-Traktoren, die dem allseitsbekannten Klassiker „Traktor Max“ von Binette Schröder nacheifert und in nichts nachsteht. Im Gegenteil. Ein Bilderbuch unserer Zeit. Ein gewitzter Traktor und seine Maschinen-Freunde, die den Bauern weiterlesen…

Das große Buch vom Apfelbaum

Ein Sachbilderbuch von Laus Baus und Holger Haag Wenn der Frieden wirklich ein Baum ist, wie es Saint-Exupéry einst suggerierte, dann, glaube ich, ist er wohl ein Apfelbaum.  Dieses große, wunder-, wunderschöne Bilderbuch aus dem Coppenrath-Verlag hat es mir ungeheuer angetan. Ja, es ist „nur“ ein Buch, das den Apfelbaum für Kinder in den unterschiedlichen weiterlesen…

Ein Ort voller Wunder

von Nina Laden und Melissa Castrillon Dass die Welt ein Ort voller Wunder ist, ist sicher nicht nur diese Woche unser Thema. Vielleicht ist das sogar der tiefere Grund für meine Arbeit bei LESEWEIS®. Bücher stoßen uns auf die Wunder in der Welt. Und wenn wir diese draußen entdecken, treibt es uns zurück zu den weiterlesen…

Die wunderbare Welt der Botanik

von Carmen Soria Hier steckt das Wunderbare schon im Titel. Und erst recht in der Sammlung botanischer Kunstwerke. Ein großes, schlankes Buch für Erwachsene, das aktuelles Wissen und die Kunst einiger Jahrhunderte vereint und zusätzlich 10 herausnehmbare Poster der schönsten botanischen Tafeln enthält, die schon bald (zum Beispiel) eure Küche schmücken könnten. Eine Augenweide an weiterlesen…