Willy Werkel baut ein E-Auto

von George Johansson und Jens Ahlbom Willy Werkel ist wieder da! Und er geht mit der Zeit. Ihr kennt schon all die anderen Geschichten von dem kauzigen jungen Willy Werkel und seinem Hund Buffa, die so gern etwas bauen – ein Auto, ein Boot, ein Flugzeug, ein Haus? Jetzt bauen sie im neusten Buch ein weiterlesen…

Leonard. Ein Traktor hütet ein großes Geheimnis

von Suza Kolb und Christine Faust Der Traktor, der das Abenteuer sucht, ist wieder da: Leonard. Von Suza Kolb. Und mit ihm die neue Generation Bilderbuch-Traktoren, die dem allseitsbekannten Klassiker „Traktor Max“ von Binette Schröder nacheifert und in nichts nachsteht. Im Gegenteil. Ein Bilderbuch unserer Zeit. Ein gewitzter Traktor und seine Maschinen-Freunde, die den Bauern weiterlesen…

Bommes Bagger

Das Baustellenbuch (für Mamas)… Seit diesem Bilderbuch (erschienen 2009) verstehe ich, was Männer sehen, wenn sie in Baustellen-Löcher schauen. Und das kann als Mama (Ehefrau und Tochter) sehr hilfreich sein. Deshalb empfehle ich euch dieses Buch immer wieder gern — obwohl es derzeit neu leider nicht lieferbar ist. Danach stöbern lohnt sich. Bommes Bagger gehört weiterlesen…

Willy Werkel baut

Ein klasse Buch für klasse Papas und ihre Jungs. Und für alle, die immer schon mal wissen wollten, was man nicht vergessen darf, wenn man ein Auto, ein Boot oder ein Flugzeug bauen will. Bilderbuch, Geschichte und Sachverstand auf einen runden Rutsch. Ab 3 Jahren. Willy Werkel ist naseweis auf die Welt und sehr erfindungsreich weiterlesen…

In 80 Tagen von Peking nach Paris

Faszination Automobil! — Sagte ich nicht erst, dass es die wahren Geschichten sind, die uns den Atem rauben? Dieses Bilderbuch erzählt uns ausführlichst von einer unglaublichen Rallye, die Anfang des letzten Jahrhunderts tatsächlich stattgefunden hat. Mit allen — oder doch zumindest fast allen — halsbrecherischen Ereignissen, die hier geschildert werden. Und mit ganz sicher all weiterlesen…

Armstrong. Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond

Ein Buch – ein Kunstwerk. Kinderzimmerschatz. Für jedes Alter. Einfach faszinierend. Wir haben mit Torben Kuhlmann einen jungen, wahren Stern am Bilderbuchhimmel. Sein Debüt von 2012 hat uns alle schon in jeder Hinsicht begeistert: die Geschichte der kleinen Maus Lindbergh, die schon vor den Menschen den Ozean in einer Flugmaschine überquert. Nun erzählt Torben Kuhlmann weiterlesen…

Coole Kräfte

Bildersachbücher machen uns clever! Dieses hier ist verdammt schlau gemacht. Wie man sich schon denken kann, wenn man sieht, dass David Macaulay auf dem Cover steht. Er ist der Schöpfer des Mammutbuchs der Technik, hat aber auch architektonische Bestseller für Kinder geschrieben und gezeichnet wie „Eine Stadt wie Rom“ oder „Sie bauten eine Kathedrale“. Phänomenal weiterlesen…

Lindbergh

Was für ein Buch. Was für Bilder. Es ist unter den besonderen Kinderbüchern diesen Jahres das ganz Besondere. Die Arbeit eines Pioniers. Und die Geschichte eines Pioniers. Beflügelnd schön gemalt und berührend erzählt.  Dieses unglaublich schöne, absolut einzigartige Bilderbuch ist die Abschlussarbeit eines Studenten für Illustration und Kommunikationsdesign von der HAW Hamburg. Torben Kuhlmann, selbst weiterlesen…