Bücher lebendig werden lassen
Kinder für das Buch zu begeistern, ist heute eine Kunst für sich.
Die Auswahl ist schier unüberschaubar. Die Konkurrenz durch andere Medien enorm groß. Das Ablenkungspotential hoch. Das Lesen zu fördern heißt, kreativ zu werden. Bei LESEWEIS® heißt es La-Le-Lo…
La-Le-Lo… – Langsames Lesen lohnt…
Denn eine gut erzählte Geschichte in Worten, Tönen, Bildern ist noch immer das Schönste, das wir unseren Kindern und uns selbst schenken können. Nehmen wir uns die Zeit dafür. Sie ist kostbar.
Dazu brauchen wir nicht immer den neusten Hit aus der Kinderbuch-Branche. Auch ein altes Kinderbuch, ein geliebtes Nochmal!-Buch, ein den Buchhändlern völlig unbekannter Titel, ein Klassiker oder das Buch, das noch bei Oma steht, können zu dem Buch werden, das uns verzaubert.
LESEWEIS® empfiehlt:
Nachhaltig Lesen * Achtsam Lesen * Immer wieder Lesen * Lieblingsautoren Lesen * Über Gelesenes miteinander Sprechen *
Lesen zur Kunst erheben
Was LESEWEIS® zum Lesenlernen empfiehlt.
Gedanken und Essays zum Kinderbuch und zum Lesen mit Kindern:
Die Magie des Pop-Up-Buchs Die Liebe zum Reimen Kniereiter-Zauber
Zuhause fängt es an. Spielen! Spielen! Spielen! Aktionen rund ums Buch.
Feinste Kunst den kleinsten Wesen Töne, Klänge, Worte und Lieder Großartige Bücher
Erzähl doch mal! Ich sehe was, was du nicht siehst Wo die Liebe hinfällt
Buchvorstellungen – Interviews – Vorlesetipps
Geschichten und Menschen gehören zusammen. Dazu braucht es die richtigen Bücher, die ich euch auf dieser Seite unermüdlich vorstelle. Dazu braucht es fabulöse Autorinnen und Autoren, sowie verspielte Illustratorinnen und Illustratoren mit dem richtigen Blick, die ich auf dieser Seite ebenfalls zu Wort kommen lasse. Es braucht Lust, Freude und Leidenschaft. Und manchmal ein Lied. Und es braucht aufmerksame Kinder, die ganz Ohr und ganz Auge werden, wenn es beginnt. Wie das alles zu schaffen ist? Lasst es mich erzählen!
Eure Konstanze Keller
