Holla Honigkuchenfee. Weihnachten ohne Lieferelch

Für alle, die die Geschichte von Holla Honigkuchenfee schon kennen… Ganz aktuell gibt es eine zweite Geschichte von der umtriebigen Fee aus Lappland, die ja ganz in der Nähe des Berges wohnt, an dem auch der Weihnachtsmann zuhause ist.  Kaum ist der erste Dezember da, wird auch das Pfefferkuchenhäuschen von Eriks Tante wieder aufgestellt. Und weiterlesen…

Quendel (3) Über die Schattengrenze

Eine fantastische, lang ersehnte Neuigkeit aus dem Hügelland: Der abschließende dritte Band von QUENDEL ist da. Die Lektüre schlechthin für anspruchsvolle junge Leser und Leserinnen von Geschichten einer düster-schönen Fantasie. Welch eine Sprache, welch eine Wortgewandtheit, welch eine Ruhe beim Erzählen. Allein für ihre ausgiebige Erzählweise müssen wir Caroline Ronnefeldt unsere größte Hochachtung aussprechen. Wieviel weiterlesen…

Familie Maus zieht um

Zuhause…ist da, wo wir zusammen sind. Ein neues Bilderbuch von Kazuo Iwamura ist immer eine gute Nachricht in der Kinderbuchwelt. Er macht zauberhafte Bilderbücher, die schon die ganz kleinen Betrachterinnen und Betrachter in Bann ziehen. Von Familie Maus gibt es schon einige Geschichten. Wie sie Frühstück machen, im Garten zugange sind, einander Gute Nacht sagen, weiterlesen…

Die Geschichte einer Straße

Zuhause… ist oft ein momentanes Abbild. Dieses wunderbare Buch von Steve Noon hat mich schon immer fasziniert. Es erzählt die Geschichte einer Straße von der Zeit der ersten Besiedelung in der Steinzeit bis heute. Nun liegt es in einer erweiterten Ausgabe vor, in der auch die Straße der Zukunft* ihren Platz findet. Wie ich sagte, weiterlesen…

Giesbert und die Gackerhühner

Regentonnenwicht Giesbert ist mit einer neuen Geschichte zurück. Damit streift der kleine, überaus sympathische Kerl zum vierten Mal durch den so wunderbar verwilderten Garten von Daniela Drescher. Was für ein stilles Glück ist es doch, dass gute Geschichten ihre Fortsetzung finden. Giesbert ist eins von diesen kleinen Wesen, ohne deren Geschichten unsere Kinder nicht aufwachsen weiterlesen…

Schiffe

Vom Ruderboot bis zur Autofähre Unsere leseweise Reise ans Meer und zu den Gewässern dieser Welt wäre nicht rund, wenn wir nicht auch ein famoses Sachbilderbuch über Schiffe zur Hand hätten. Et voilà, hier ist es: SCHIFFE von Maria Brzozowska. Wenn wir doch nur ein einziges solches Buch als Geschichtsbuch in der Schule gehabt hätten… weiterlesen…

Die Pferde aus Galdur

Band 1 Der goldene Gefährte Mal eben die brodelnde Natur Islands durchstreifen. Auf dem Rücken kraftvoller Pferde. Nieselregen im Gesicht, und dann der Zusammenprall mit der Magie dieses uralten Stückchens Welt. Auch das ein Traum zum Lesen, gerade wenn sich der Sommer dem Ende neigt. Insbesondere für Pferdejungs und -mädchen ab 10 Jahren. Sabine Giebken weiterlesen…

Die Einsteins und der geheimnisvolle Turm

Ben Guterson steht bei uns für verspieltes, rätselhaftes Schreiben und wundervolle Geschichten. Er erzählt aus dem Leben und verleiht ihm den Silberglanz des Magischen. Schöner, sehnsuchtsvoller kann man für junge Leser nicht schreiben. Und selbst wenn ein Hauch Traurigkeit über der Geschichte der kinderreichen Familie Einstein und Hauptfigur Zack weht, bringt uns dieser Roman zum weiterlesen…

Auf der Suche nach Emily McCrae

Ihr werdet es nicht glauben, aber ich habe schon wieder den richtigen Kinderroman entdeckt, der über den Abschied von der See hinwegtröstet.* Denn ja, das Leben am Meer und in den verträumten Küstenstädtchen geht weiter, wenn die Gäste abgereist sind. Dann fegt der Wind nicht immer freundlich um die Ecken der Häuser und manch Unheimliches weiterlesen…

Tuuli und die geheimnisvolle Flaschenpost

von Stefanie Taschinski Hinreißend wie ein klarer Bergbach im Frühling und gemütlich wie eine moosige Schlafmulde am Abend… —Ein neues Kinderbuch von Stefanie Taschinski ist da. Und es ist wieder durch und durch bezaubernd. Voll Ruhe und Freundlichkeit erzählt. Ein kluges Buch mit liebenswerten Figuren. Eine Lektüre, in der wir uns zuhause fühlen.  Wenn der weiterlesen…