Tuuli und die geheimnisvolle Flaschenpost

von Stefanie Taschinski Hinreißend wie ein klarer Bergbach im Frühling und gemütlich wie eine moosige Schlafmulde am Abend… —Ein neues Kinderbuch von Stefanie Taschinski ist da. Und es ist wieder durch und durch bezaubernd. Voll Ruhe und Freundlichkeit erzählt. Ein kluges Buch mit liebenswerten Figuren. Eine Lektüre, in der wir uns zuhause fühlen.  Wenn der weiterlesen…

PUMUCKL. Wintergeschichten

Einfach wunderbares Vorlesevergnügen für Groß und Klein. Pumuckl und Meister Eder sind nach all den Jahren (noch immer und wieder) eine Bereicherung für die Kinderbuchwelt. So aufgeweckt und liebevoll wie eh und je, vermitteln sie unseren Kindern Wertvolles.  Der alte Schreinermeister und der kleine, freche Kobold halten zusammen, unterschiedlich wie sie auch sein mögen, sie weiterlesen…

Das Geheimnis der Waldwichtel

Eine Geschichte aus der Welt der Kleinen Wesen. Zauberhaft! Lustig! Kernig! Abenteuerlich! Zum Vorlesen für junge Lauscher:innen ab 4. Das Dreamteam des Kinderbuchs, Dully & Dax, war wieder umtriebig und hat ein neues Kinderbuch gemalt und geschrieben. Und auch von dieser neuen Geschichte rund um den Wichtel Jeppe und seinen Freund, den Hamster Oswald, sind weiterlesen…

Jeppe & Oswald. Ein Wichtel zieht ein

Dieses Vorlese-Buch, diese Geschichte ist einfach unwiderstehlich süß. Sie ist durchdacht und äußerst liebevoll erzählt und illustriert. Sie macht mir riesigen Spaß und gefällt mir ausgesprochen gut. Ich glaube, weil sie so lebhaft ist und bei aller Fantasie glaubhaft bleibt. Gut, ich glaube ja sowieso an Hauswichtel, dieses Buch von dem Dream-Team Dax und Dully weiterlesen…

Tomte Tummetott

Natürlich kannte auch die durch und durch wunderbare Astrid Lindgren den alten Brauch, dem Hauswichtel an Weihnachten in Dankbarkeit eine Schüssel Reisbrei hinzustellen, was sie im Bilderbuch TOMTE UND DER FUCHS ja liebevoll erzählt. Die erste Geschichte des Wichtels, TOMTE TUMMETOTT, allerdings ist für mich ein noch wichtigeres Buch – für unsere Kinder und speziell weiterlesen…

Das Geheimnis der Weihnachtswichtel

Dem Anderen seinen Respekt zollen, auch darum geht es eben in den „geschenkten Tagen“, wie die Zeit der Raunächte früher auch genannt wurde.  Zum Anderen gehören aber eben nicht nur die anderen Menschen, die man in dieser Zeit ja oft reichlich beschenkt und mit denen man spielt, singt und feiert. Es gehören, wie gesehen, auch weiterlesen…

Dreizehn Wilde Weihnachtskerle

Ein wuselig fröhliches Weihnachtsbuch. Liebevoll, lustig und listig erzählt von Barbara van den Speulhof. Sie ist einfach eine der ganz großen Kinderbuchautoren, die wir im Augenblick in der deutschen Sprache habe: Barbara van den Speulhof. Mit jedem neuen Buch beweist sie das richtige Maß an Herzenswärme und Zwinkerauge, ein wunderbares Gespür für ein ausgewogenes Verhältnis von weiterlesen…