Ich kann fliegen und noch viel mehr

Alles ist möglich. – Das ist die wichtigste Botschaft überhaupt an unsere jüngsten Leserinnen und Leser. Die Menschheit braucht schließlich Optimisten. Dieses gut gelaunte Bilderbuch packt die unbegrenzten Möglichkeiten unseres Lebens in 16 traumverrückte Bilder voller Fantasie und packt je ein geladen optimistisches Gedicht dazu. Wundervoll. Hier kann man von der eigenen Zukunft träumen und weiterlesen…

Walter Falter

von Kai Lüftner und Wiebke Rauers Unser liebenswerter Kai Lüftner & eine coole Ballade — das ergibt: Besonderes Bilderbuch! Wiebke Rauers hat in fließende Sepia-Szene gesetzt, was Kai Lüftner im großen Stil eines modernen James Krüss’ für Kinder reimt. So erzählen Dichter und Illustratorin die Gefühlsgeschichte einer musikalischen Motte*, die erst leis bewundernder Fan ist, weiterlesen…

Ein Ort voller Wunder

von Nina Laden und Melissa Castrillon Dass die Welt ein Ort voller Wunder ist, ist sicher nicht nur diese Woche unser Thema. Vielleicht ist das sogar der tiefere Grund für meine Arbeit bei LESEWEIS®. Bücher stoßen uns auf die Wunder in der Welt. Und wenn wir diese draußen entdecken, treibt es uns zurück zu den weiterlesen…

In der Nacht

von Daniela Kulot Bilderbücher über die Nacht — das ist kein Geheimnis — liebt LESEWEIS® ganz besonders. Vielleicht, weil die Nacht die beste Zeit zum Lesen und Träumen ist. Vielleicht weil Lektüre zur Dunkelheit das Einschlafen erleichtert. Vielleicht auch einfach wegen der Poesie der nachtblauen Stunden. Jedenfalls freue ich mich riesig, dass die wunderbare Daniela weiterlesen…

Ein Hasentag wie man ihn mag!

von Norman Klaar und Sébastian Braun Hier ist ein wunderliebes Bilderbuch für die Kleinen ab 2, das ich euch jetzt schon für die Osterzeit empfehlen möchte, obwohl es hier nicht um Osterhasen geht, sondern eher… um das Häschen in uns allen.  Dieses angenehm bunte, große Pappbilderbuch lässt uns in einen heilen Hasentag eintauchen, wie wir weiterlesen…

Kommt ein König in den Zoo

Witzige Geschichte aus dem Zoo. Zauberhaft gereimte Ideen. Für kleine Betrachter und Lauscher ab 3 Nicht nur auf dem Cover steht die Giraffe — unser LESEWEIS®-Tier des Jahres — wie üblich als feine Dame im Vordergrund. Sie hat auch den ulkigsten Wunsch von allen Tieren des Zoos, als sie erfahren, dass ein ganz besonderer Besuch weiterlesen…

Zuhause

Dieses Buch schenkt Geborgenheit. Britta Teckentrup, eine unserer Lieblings-Kinderbuchmacherinnen hat dazu gemalt. Wir empfehlen wärmstens.  Es gibt ja so einige Bilderbücher, die Kindern liebevoll zeigen, wie die verschiedenen Tiere so wohnen. Dieses Exemplar zeichnet sich in vielerlei Hinsicht als besonders warmherzig und nachhaltig aus. Britta Teckentrups naturfarben lebendige Bilder vermitteln das Gefühl mitten drin in weiterlesen…

Eliot und Isabella

Fein, lustig und spannend. Die entzückende, abenteuerliche Geschichte von Eliot und Isabella geht weiter! Gangsterjagd zum Vorlesen, aber auch zum Selberlesen ab 8. Buchreihe um zwei liebenswert mutige Rattenkinder Ingo Siegner, Erfinder des berühmten Drachen Kokosnuss, hat dieses Jahr ein neues Buch über den verträumten Rattenjungen Eliot und das mutige Rattenmädchen Isabella geschrieben. Beide absolut weiterlesen…

Winkel, Wankel, Weihnachtswichte!

Lest euch mit Kindern durch den Advent. 24 Reimgeschichten statt 24 Türchen. Hinreißend lustige Wichte-Geschichte für Kindergarten und Zuhause Unsere diesjährige Adventskalenderbuch-Emofehlung ist die gereimte Erzählung WINKEL, WANKEL, WEIHNACHTSWICHTE von der wortgewandt vergnügten Autorin Andrea Schomburg (die wir euch neulich schon für ihr köstliches LARIFARI-Buch empfohlen haben.) Dieses von Annette Swoboda illustrierte Adventskalenderbuch empfehlen wir weiterlesen…

Später, sagt Peter

Besonders schöne Pappbilderbücher. Toll die Zeit vertrödelt. Und damit Glück gewonnen. Für kleine Tagträumer (und ihre eiligen Mamas) ab 2 Jahren Dieses Pappbilderbuch von Yvonne Hergane und Christiane Pieper ist ein bisschen größer, ein bisschen raffinierter und obendrein poetisch. Nicht weil es sich reimt. Sondern weil es uns träumen lässt, und runterregelt zu gesunder Langsamkeit weiterlesen…