Ist es nicht ein Wunder, dass es uns gibt?

Zuhause… sind wir auf diesem Globus. Auf dieser unglaublichen blauen Kugel, die in einem unendlichen Meer der Ungewissheit auf (leider) absehbare Zeit rotiert. Habt ihr mal darüber nachgedacht wie wunder-, wunderbar das eigentlich ist? Und welch eine Gabe wir bekamen, dass wir als Menschen darüber überhaupt nachdenken, uns wundern können? Darüber denkt nach, und fast weiterlesen…

Wellen, Wind und Sonnenschein

Aufmerksame Leser:innen werden es schon bemerkt haben — ich kann noch nicht so ganz vom Wasser lassen, vom Strand, vom Meer… Bei mir stellt sich Fernweh immer dann ein, wenn ich zurückkehre. Vor der Reise würde ich hingegen immer am liebsten zuhause bleiben. Doch zum Glück habe ich eine verlässliche Apotheke, die für jede Seltsamkeit weiterlesen…

Das Lied des Stars

von Octavie Wolters Es liegt in der Art, wie wir die Dinge betrachten. Schauen wir mit Liebe auf die Welt, sehen wir ihre Schönheit. Wie der Star in dieser Geschichte. Der es sich zur Aufgabe macht, für alle zu singen, die ihm lauschen. Er singt über die Schönheit in der Welt und hofft auf diese weiterlesen…

Die Tindims und die Müllinsel

von Sally Gardner und Lydia Corry Wunderbar britisch. Wunderbar zeitgemäß. Freundlich liebenswerte Figuren. Ich liebe es, wenn so richtig andere, wirklich neue Geschichten auftauchen. (Und nicht der 5. Abklatsch einer Serie, die woanders Erfolg hatte…) Hier kommt eine andere, eine neue Geschichte. Sie macht Spaß, ist intelligent, liebenswert. Köstlich erzählt, durch und durch herrlich illustriert weiterlesen…

Stumme Erde

von Dave Goulson Dave Goulson erzählt uns Erwachsenen von den Tieren, die unsere Welt am Laufen halten. Ein aktuelles Standardwerk der faszinierenden Wesen, die im Verschwinden begriffen sind. Dave Goulsons Mission ist es, in den Menschen die Liebe zu den Insekten zu wecken. Weil ihm klar ist, dass sie für viele von uns nur lästiges weiterlesen…

Insekten

von Tim-Henning Homberg und Johann Brandstetter Und hier kommt ein ebenso fabelhaftes Insekten-Sachbuch für Kinder ab 10. Wer von der Welt der kleinen Wesen nicht ablassen kann, mehr wissen und sich so langsam zum Forscher hocharbeiten möchte — gewissermaßen die LESEWEIS®-Stufe 3 der Kleinen-Wesen-Leser —, hat hier ein wunderbares, klares, ebenso liebevoll und spannend gestaltetes weiterlesen…

Die Insel der Vögel

von Peggy Nille Wenn in Büchern die Seele der Zeit liegt…, dann liegt in diesem Bilderbuch das Glück und die Heiterkeit der Zukunft. Es ist ein Such- und Zählbuch, jedoch von der Farbenpracht und Fülle einer leuchtenden Utopie. Solche Bücher sind der Grund, warum ich nicht aufhöre mir Bilderbücher anzuschauen. Was Künstler rund um die weiterlesen…

Fatimas fantastische Reise in eine Welt ohne Erdöl

Eine Welt ohne Erdöl. Im Buch ist das jetzt schon möglich Dieses Bilderbuch hat mich schon von seiner Idee her aufmerken lassen. Jakob Winkler nimmt uns mit auf eine fantastische Reise in die Zukunft. Eine Zukunft, die gar nicht so weit weg ist. Eine Zukunft, die besser ausfallen könnte, als wir das derzeit befürchten müssen. weiterlesen…

Die Wildwiese

… wie sie im Buch steht Die Wiese, wie sie einmal war, summend, voller Blumen, schwankend im Wind, kennen unsere Kinder sie noch? Dass sie nicht nur ein wundervoller Ort zum Eintauchen, Spielen und Träumen ist, sondern lebenswichtiges Habitat, sickert so langsam ins menschliche Bewusstsein. Ein Vorkämpfer für ein waches menschliches Bewusstsein ist das Kinderbuch. weiterlesen…

Am Hafen

Sommersehnsucht Meer. Für jede:n den richtigen Hafen.Mit diesem wunderbaren Bilderbuch ist das möglich. Victor Medina, spanischer Illustrator, hat sich in die Häfen dieser Welt verliebt. Und so hat er seiner besonderen Liebe zu den vielleicht trubeligsten und andererseits lauschigsten Plätzen der Welt mit diesem Bilderbuch Ausdruck gegeben. Hier gibt es für kleine Urlaubsreisende, Rückkehrer und weiterlesen…