Das grüne Königreich

von Cornelia Funke und Tammi Hartung Im alten Arabien hielt man ein Buch für einen Garten. Den man in der Tasche mit sich tragen kann. Heute fällt mir auf, dass der Garten und seine alltäglichen Wunder immer mehr ins Kinderbuch geraten. Kinderbuchmacher und Kinderbuchmacherinnen spüren die akute Verletzlichkeit der Natur, unseres ganzen Ökosystems. Und sie weiterlesen…

Everyday Plant Magic

von Rachael Cohen Heute Nacht ist Hexennacht. Und da bietet es sich doch an, mal wieder ein außergewöhnliches Buch vorzustellen. Mal wieder eines für Erwachsene, und, na ja, diesmal eben auch für besondere Erwachsene. Mit einem besonderen Sinn für das Zaubrische. Ich habe danach gegriffen, weil es so magisch schön aussieht und weil der Untertitel weiterlesen…

Die wunderbare Welt der Botanik

von Carmen Soria Hier steckt das Wunderbare schon im Titel. Und erst recht in der Sammlung botanischer Kunstwerke. Ein großes, schlankes Buch für Erwachsene, das aktuelles Wissen und die Kunst einiger Jahrhunderte vereint und zusätzlich 10 herausnehmbare Poster der schönsten botanischen Tafeln enthält, die schon bald (zum Beispiel) eure Küche schmücken könnten. Eine Augenweide an weiterlesen…

Bienenweide und Hummelparadies

Alles für die Biene Dieses wunderbare Buch für Erwachsene schaut nicht besorgt auf Hummeln, Bienen und Co, sondern voller Hoffnung. Genau das macht es so wertvoll. Nicht nur, dass wir mit Büchern wie diesem aufhören den Kopf in den Sand zu stecken; vielmehr gehen wir mit ihm in die Knie, strecken das Kinn nach vorn, weiterlesen…

Die Wildwiese

… wie sie im Buch steht Die Wiese, wie sie einmal war, summend, voller Blumen, schwankend im Wind, kennen unsere Kinder sie noch? Dass sie nicht nur ein wundervoller Ort zum Eintauchen, Spielen und Träumen ist, sondern lebenswichtiges Habitat, sickert so langsam ins menschliche Bewusstsein. Ein Vorkämpfer für ein waches menschliches Bewusstsein ist das Kinderbuch. weiterlesen…

Ein Baum für Piet

Kann jedes Kind einen Baum zum Freund haben? Hierauf gibt das liebenswerte Bilderbuch eine sehr befriedigende Antwort. Schließlich stammt es aus der Feder von Bäume-Spezialist Peter Wohlleben, der jetzt auch für die Kleinsten schreibt.  Natürlich! Und es ist ganz einfach, mit einem Baum befreundet zu sein. Dabei lernt man zudem eine Menge. Wie Eichhörnchen Piet, weiterlesen…

Wundervolle Welt der Natur

Den Blick für die Wunder der Natur öffnen. Warum nicht gleich im großen Rundumschlag? Praller, bunter Bild-Atlas der Natur. Für interessierte Kinder ab 6 Nichts schwerer, als bei einem so faszinierenden Bildband eine Altersangabe zu machen! Sobald bei Kindern das Interesse geweckt ist an Bildern, an Wissen, an Kuriositäten und Wundern, die es wirklich gibt, weiterlesen…

Tinkas Tomaten

Mit unseren Kleinen die Natur entdecken. Tinka, echte Tomaten und die Freude am Wachsen und Werden: Bezauberndes Bilderbuch über das Glück des Gärtnerns. Ab 4 Es gibt nichts Schöneres, als mit unseren Kindern die Welt noch einmal von Anfang an zu entdecken. Dazu gehört das Erleben und das Staunen über die Natur. Jetzt ist Aussähzeit weiterlesen…

Botanik für Künstler

Da hier bei LESEWEIS® so viele bildende Künstler:innen mitlesen (berufsmäßige Illustrator:innen wie junge, vielversprechende Talente aller Art!), muss ich euch unbedingt auf dieses grandiose Buch hinweisen, das einen faszinierenden Kunst-Kursus ins Buchformat packt. Zeichnen und Malen von Pflanzen: Für Erwachsene und Jungendliche Blumen malen… Vermeintlich das, womit wir alle schon als Kind unsere Malerkarriere beginnen. weiterlesen…

Der Wildkräutersammler

Experimente mit wildem Gemüse. Naturnahes Leben mit dem Wildkräutersammler. Ein Sach- und Schmöker-Buch für Erwachsene Zauberer Wenn ich in Büchern wie diesem lese und mich von den wunderbaren Illustrationen und Rezepten verführen lasse, wünsche ich stets ich hätte das Wissen und fundierte Vertrauen meiner Eltern und Großeltern. Für sie hätte ein Buch über die essbaren weiterlesen…