Der erste Schnee

Ein Winterbuch. In dieses ausgesprochen kunstvolle Bilderbuch kann ein Kleinkind fast komplett hineinschlüpfen, so riesig ist es, wenn man es aufstellt. Ich muss sagen, dass dieses Format was hermacht. Es ist ein Gefühl, als wäre man selbst noch mal klein, wenn man diese Seiten vor sich aufschlägt. Der Winter kommt einem ganz nah. Und dann weiterlesen…

Weihnachten im Mumintal

„Irgendetwas Schreckliches ist zu uns unterwegs! Sie nennen es Weihnachten… nichts ist vorbereitet und alle rennen wie verrückt durch die Gegend… Wir müssen uns wahrscheinlich gut vorbereiten.“ – aus Weihnachten im Mumintal, Urachhaus 2021 Die Mumins, diese liebenswerten Trolle aus der Feder Tove Janssons, verschlafen den Winter üblicherweise. Doch dieses Jahr weckt sie der Hemul, weiterlesen…

Snöfrid aus dem Wiesental (5)

Durch Schnee und Eis zum Wunderpfeifchen November-Geschichtenzeit. In unseren Büchern naht jetzt der Winter. Wir sehnen uns nach Schnee und Eis — und nach dem hohen Norden. Was liegt da näher, als nach dem neuen Snöfrid zu greifen? Das fünfte Buch über den schrulligen Helden aus dem Wiesental ist da. Und es macht wieder solche weiterlesen…

Balto & Togo

Es sind die wahren Geschichten, die uns den Atem rauben. Lena Zeises Bilderbuch erzählt uns in nüchternen Worten und grandiosen Bildern von den Ereignissen des Winter 1925 im fernen Alaska. Eine Diphterie-Epidemie bedroht die Kinder einer kleinen Stadt an der Küste. Das Krankenhaus braucht dringend mehr Dosen des heilenden Antitoxins. Das letzte Frachtschiff konnte die weiterlesen…

Wie wir in Småland Weihnachten feierten

Ein neues und überaus weihnachtliches Bilderbuch von Astrid Lindgren! Sie spricht aus jedem Wort und jedem zauberhaften Bild direkt zu uns. Als wäre sie immer noch da… Und dann: ganz Småland unter einer Schneedecke — da wird jedem weihnachtlich ums Herz.  Ein ganz besonderes Seligkeitsbuch, das man gar nicht früh genug durchblättern kann. 1996 erschien weiterlesen…

Das dunkle Flüstern der Schneeflocken

Schnee-Krimi gefällig? In den Fängen der sozialen Netzwerke. Für junge Menschen mit (sehr) warmen Decken. Ab 14 Kein besserer Zeitpunkt als jetzt, diesen spannenden, dunklen Krimi der isländischen Autorin Sif Sigmarsdóttir vorzustellen. Für Krimis gibt es eigene Kanäle. LESEWEIS® hat sie eher selten im Programm. Diesen jedoch habe ich ausgewählt, weil er einen Blick hinter weiterlesen…

In einem Kirschbaum fand ich Hoffnung

Unsere erste Rezension im Jahre 2021. Mit diesem wunderbar achtsamen Bilderbuch möchte ich das neue Jahr mit euch beginnen. Denn es macht Hoffnung. Ab 3 Jahren und für alle. Das Mädchen in diesem Buch findet Freude, Spiel und Hoffnung nicht nur im Kirschbaum, sondern in vielen Wundern dieses Lebens. Sie spielt mit ihrem Schatten, sie weiterlesen…

Wintervögel

Im Winter können wir sie besonders gut beobachten. An Futterstellen und im kahlen Garten führen sie ein hochinteressantes Leben. Unsere nächsten Nachbarn. Direkt vor unseren Augen. Dieses wunderschöne, bibliophile Buch eines liebenden Experten lädt uns dazu sein, sie wieder zu öffnen. Und öffnet zu dem den Blick in tief verschneite schwedische Winter, wie wir sie weiterlesen…

Bergkristall

Es weihnachtelt im leseweisen Bücherland. Ein Klassiker — wieder wundervoll in Bildern umgesetzt von Maren Briswalter. Dieses Mal hat sich die Künstlerin Adalbert Stifters Geschichte BERGKRISTALL vorgenommen, die für Kenner eine der schönsten Weihnachtsgeschichten aus deutscher Feder ist. Ein literarisches Kleinod hat sie so unter behutsamer Textkürzung zum Bilderbuch für Kinder gemacht.  Es ist die weiterlesen…

Kleiner schwarzer Hund in der Nacht

Es schneit im leseweisen Bücherland Allein in kalter Nacht. Über das Verlorengehen und das Vertrauen, das alles gut wird. Herzwärmende Erzählung ab 6 Jahren Im Einkaufstrubel fällt Frauchen plötzlich um, und ein Krankenwagen holt sie ab. Zurück bleibt verstört und erschreckt der kleine schwarze Hund. Dem noch nie auch nur irgendetwas Angst gemacht hat. Jetzt hat weiterlesen…