Der kleine große Augenblick

Sie sind klein und kostbar. Und so schwer einzufangen wie ein winzig kleiner Schmetterling. Die Momente im Leben, in denen wir wahrhaftig Glück empfinden.  Beatrice Alemagna hat in diesem Bilderbuch, das ich für Erwachsene einstufe,  mit einem kleinen poetischen Text versucht, solche Momente einzufangen. Ob sie nun im Geschmack einer Schneeflocke auf der Zunge liegen weiterlesen…

Der supergeniale Zeitverdreher

Wer hat an der Uhr gedreht? Dieses Mal war’s die wunderbare Kinderbuchautorin Barbara van den Speulhof. Leseprofi-Buch für Kinder ab Klasse 2 Supergeniale Zeitverdreher sind gute Kinderbuchautor:innen natürlich alle. Mit einem Buch auf den Knien vergeht die Zeit echter Leser:innen im Handumdrehen. Oder sie wird einfach zauberhaft gedehnt. Am liebsten lassen wir uns allerdings von weiterlesen…

Das Buch der Zeit

Bücher illustrieren Paradoxen. Hier ein Buch, das die Zeit in Bildern fängt. Klug. Schillernd. Faszinierend. Bildersachbuch für leseweise Leute ab 8. Ich bin immer wieder beeindruckt, was das Medium Bilderbuch leisten kann. Es konzentriert und es illustriert. Lässt uns dabei alle Zeit der Welt. Zum Denken, zum Betrachten, zum Verinnerlichen. Nichts von der Hektik eines Films, weiterlesen…

Wenn es Winter wird im Wald

Es schneit im leseweisen Bücherland. Für den Fuchs ist der Winter ein Tanz im Schnee — Jedes Tier kommt eben auf andere Art durch den Winter. Stimmungsvolles, wissensreiches Winter-Pappbilderbuch. Ab 3. Dem edlen Rotfuchs fällt eine Schneeflocke auf die Nase und da weiß er, dass jetzt der Winter kommt. Was er nicht weiß, ist, was weiterlesen…

Später, sagt Peter

Besonders schöne Pappbilderbücher. Toll die Zeit vertrödelt. Und damit Glück gewonnen. Für kleine Tagträumer (und ihre eiligen Mamas) ab 2 Jahren Dieses Pappbilderbuch von Yvonne Hergane und Christiane Pieper ist ein bisschen größer, ein bisschen raffinierter und obendrein poetisch. Nicht weil es sich reimt. Sondern weil es uns träumen lässt, und runterregelt zu gesunder Langsamkeit weiterlesen…

Wie viel Uhr ist es nur?

BÜCHER ZUM ANFANG Wisst ihr noch, wie schwer es war, zu lernen, die Uhr zu lesen? Dieses von Menschen so kunstvoll und raffiniert erfundene Gerät zur Messung der Zeit? Auch eure Kinder werden lange dafür brauchen. Auch das noch so raffinierte Uhrenspiel oder selbst ein so herrliches Buch wie dieses hier, sind keine Wundermittel für weiterlesen…

Reim dich durch den Januar

BÜCHER ZUM ANFANG Mit welchem Buch könnten wir das Neue Jahr passender beginnen als mit diesem weiteren phänomenal schönen Pappbilderbuch von Daniela Kulot? Fordert es uns doch auf, uns bitteschön durch das ganze Jahr zu reimen, was wir, spracheifrig wie wir sind, gern gleich mitmachen. Vor allem, wenn wir dabei mit unseren Kleinsten durch die weiterlesen…

Der fabelhafte Regenschirm

🌷🍀 Der Frühling ist da! 🍀🌷Und es regnet… Kein Grund zum Trübsalblasen. Spannt eure Regenschirme auf. … Moment mal… hatten wir das nicht schon? 😉 Ja sowas, da heißt ja eine blitzeblank neue Buchreihe fast genau so wie das Bilderbuch, das wir eben erst hatten. Kein Wunder! Ich sagte es ja schon: Regenschirme haben etwas Magisches, weiterlesen…