Clara und der Mann im großen Haus

Ein anderes Land, eine andere Kultur: Argentinien — und doch über die Liebe zum Lesen und zu Geschichten so sehr mit uns allen verbunden. Da ist ein alter Mann in einem großen Haus, der niemals herauskommt, und dem das Mädchen Clara im Auftrag ihrer Mutter die gemachte Wäsche bringen muss. Das Geld dafür legt er weiterlesen…

Im Garten von Oma Apo

Vielleicht ist es gerade jetzt mehr als eine schöne Geste ein Kinderbuch auch China in die Hand zu nehmen. Noch dazu eins aus einer Großstadt, in der eine alte Frau etwas ganz Außerordentliches tut. In diesem wunderschönen Bilderbuch aus dem Baobab-Verlag erzählt die chinesische Illustratorin Tang Wei die wahre, inspirierende Geschichte ihrer Großmutter. Apo heißt weiterlesen…

Die Dunkelheit der Drachen

Magisch, dunkel und wie ein Lied — außergewöhnlicher fantastischer Roman auf Basis der Rattenfänger-Legende Die alte Sage vom Rattenfänger von Hameln hat uns schon immer in Bann geschlagen. Dieser rundum gute, spannende Abenteuer-Roman für Kinder ab etwa 11 Jahren hat aus dieser Geschichte viel, viel mehr gemacht. Eine Geschichte von Hogwarts-Größe, in dem Lieder magische Kraft weiterlesen…

Die unendliche Geschichte

40 Jahre lang schon gibt es DIE UNENDLICHE GESCHICHTE nun. Zum Jubiläum des Klassikers hat der Thienemann-Verlag eine illustrierte Prachtausgabe herausgegeben. Mit farbigen, phantàsisch-fantastischen Illustrationen von Sebastian Meschenmoser. Traumhauft schön. Zum stundenlangen Vor- und Selberlesen ab 10/12 Jahren. Es ist die bezaubernde Geschichte, die wir alle in den Köpfen haben. Von dem dicken, schüchternen Jungen, weiterlesen…

Die unendliche Geschichte

Der Klassiker von Michael Ende. Zeitlos. Spannend. Klug. Kinderliterarisch: Der Neuanfang der Fantastischen Literatur (davon bin ich felsenbeißerfest überzeugt!) Zum stundenlangen Vor- und Selberlesen ab 10/12 Jahren. Es fühlt sich seltsam an, für dieses Buch ein Lesealter festzustellen. Ich würde es doch nicht wirklich treffen… Und braucht dieses Buch auch gar nicht. Es kommt zu seinen weiterlesen…

Seawalkers (1) Gefährliche Gestalten

Buchreihe für Freunde magischer Tiergestalten Junge LESEWEIS®-Rezension von Hannah Büchler, 11 Jahre. SEAWALKERS — „Gefährliche Gestalten“ von Katja Brandis. Eine neue, faszinierende Sicht auf die Welt der Wandler  Hallo und herzlich willkommen zu meiner Rezension über das Buch „Seawalkers- Gefährliche Gestalten“. Die Buchreihe SEAWALKERS ist natürlich eng mit den fantastischen WOODWALKERS-Büchern verbunden. Bei diesem tollen Werk weiterlesen…

Die unwahrscheinliche Reise des Jonas Nichts

Großer Roman von Wieland Freund. Über die wunderbare Macht der Fantasie. Absolute Extraklasse. Ab 12 Jahren „Die Geschichte geht weiter, ganz für sich. Und so ist es wohl auch mit Claras Spiel…“ (aus: DIE UNWAHRSCHEINLICHE REISE DES JONAS NICHTS) Wieland Freund ist ein wahrer Lieblings-Kinderbuchmacher von LESEWEIS®. Vielleicht der größte Erzähler, den wir derzeit unter den weiterlesen…

Der Maulwurf und die Sterne

Das große Ganze sehen. LESEWEIS®-Lieblings-Kinderbuchmacherin Britta Teckentrup mit einem bezaubernden Bilderbuch zur Nacht. Ab 3. Manchmal würde ich gern wissen, wie Bilderbuchmalerinnen es schaffen, dass die Sterne in ihren Bildern leuchten und strahlen, ohne dass auch nur das kleinste bisschen Glitzer oder gar Leuchtdioden eingesetzt werden. So leuchten und strahlen, wie es Glitzer und Diode weiterlesen…

Was ist, wenn es Nacht ist?

Das LESEWEIS®-Lieblings-Buch zur Nacht. Und ich meine damit nicht, dass es sich hierbei um wunderbare Einschlaf-Lektüre handelt. Die Nacht ist das Thema dieses Buchs. Und was eben alles noch so los ist, wenn kleine Leute schlafen müssen. Liebevoll und witzig erzählt und gemalt von Wilfried Gebhard. Es war eins unserer Familien-Bücher schlechthin. Eins von denen, weiterlesen…

Nacht-Wimmelbuch

Die Jahreszeiten-Wimmelbücher von Rotraut Susanne Berner sind meines Erachtens die besten Wimmelbücher, die es gibt. Und kein Kind sollte ohne sie aufwachsen! Sie sind einfach zu gut mit ihren vielen verschiedenen Geschichten, die nur im Bild weiter und weiter erzählt werden; mit ihren vielen liebenswerten Helden; mit ihren regelmäßig wiederkehrenden unterschiedlichsten „Locations“… Was ist los weiterlesen…