Schwach oder stark?

LESEWEIS®´ liebste Pappbilderbücher Sabine Lohf: SCHWACH ODER STARK Schwach oder stark? Die Antwort in Bezug auf das Buch, ist eindeutig: Stark. Ganz, ganz stark. Nicht nur, dass es das dickste kleine Pappbilderbuch für die jüngsten Betrachter ist, das ich je in Händen hatte, es hat auch einen ganz starken Inhalt: Gegensätze. Dargestellt in kunterbunten Fotos weiterlesen…

Wir und unsere Geschichte

KINDERZIMMERSCHATZ entdeckt! (für große Kinder ab 10) Auf so ein Geschichtsbuch unserer Menschheit hat die Welt gewartet. Von den Anfängen unseres Planeten bis in die Gegenwart kommt dieses fulminante Bilderbuch gänzlich ohne Namen aus. Die tauchen erst – und da auch sehr sporadisch und vor allem global – im Anhang auf. Ansonsten zeigen die Bilder weiterlesen…

Das Museum der Dinosaurier

Bücher, die es in sich haben! Die unter dem Titel „Eintritt frei“ herausgegebenen, großformatigen Bildbände des Prestel-Verlags haben es wahrhaftig in sich. Insbesondere natürlich dieser neuste Band über ein echtes Kindheits-Lieblingsthema (vor allem für Jungs). Dinosaurier. Dieses Buch ist ein Museum voller gigantischer Exponate, illustriert vom preisgekrönten Chris Wormell, der ganz offenbar was von Präsentation weiterlesen…

Der Rattenfänger von Hameln

Bücher, die es in sich haben! Die uralte Geschichte vom Rattenfänger von Hameln hat mich schon als Kind außergewöhnlich fasziniert. Nicht nur mich, wie unzählige Adaptionen der unheimlichen Gestalt des Rattenfängers namens Bunting belegen. Er ist zum Sinnbild für Gerechtigkeit geworden, die in Rache ausartet, zugleich aber auch für den Verführer junger Menschen, der zum weiterlesen…

Die kleine Hexe

Bücher, die es in sich haben! Dieses Bilderbuch hat die Kleine Hexe in sich. Und zwar nicht irgendeine der mittlerweile zahllos existierenden „kleinen Hexen“, sondern wirklich die, die in der Kinderbuchwelt zuerst diesen Namen hatte, die Kleine Hexe von Otfried Preußler. Hier steckt sie im Bilderbuch. Nach dem Anfang der Geschichte ihres Vaters erzählt hier weiterlesen…

Widerrufen kann ich nicht

Zu jedem Thema gibt es Kinder- und Jugendliteratur. Und in jedes Thema kann man sich gerade mit Kinder- und Jugendliteratur besonders gut einlesen. Weil sie sorgfältig recherchiert und durchdacht ist und weil sie sich bewusst nicht an ein Fachpublikum wendet. Was zur Folge hat, dass sie sich um eine verständliche Sprache bemüht, um Geradlinigkeit und weiterlesen…

Monsterhotel

Das Monsterhotel hat es in sich. Im wahrsten Sinne des Wortes. Wirkt es von außen doch so klein und schief, offenbart es sich im Innern als vielstöckiges Hotel-Imperium voller unvermutet außergewöhnlichst angenehm-seltsamer Details. Uh, hatte ich einen gruseligen Spaß, dieses Buch zu lesen, in dem so schaurige Gestalten wie Menschen vorkommen! Menschen? Schaurig? Ja, das weiterlesen…

Caspar und der Meister des Vergessens

Kalt ist der Morgen, an dem Till spurlos verschwindet. Caspar kann nicht glauben, was geschieht. Denn sein lieber kleiner Bruder verschwindet nicht nur aus ihrem Leben, sondern ganz offenbar auch aus der Erinnerung seiner Familie. Nicht einmal Mama und Papa scheinen sich an ihn zu besinnen. Sie merken nicht, dass es Tills Kinderzimmer plötzlich nicht weiterlesen…

Mit Feuereifer und Herzenslust

Bücher, die es in sich haben. Hier mal eins für Erwachsene, die genau wie ich ein Faible für Worte und Sprache haben. „Wem das Herz voll ist, dem geht der Mund über.“ Sprachwissenschaftler Hartmut Günther erzählt davon, wie viel Freude es ihm bereitet hat, dieses Buch zu schreiben. Jedes Mal, wenn ein Artikel zu einem weiterlesen…

Hinter der Biegung des Weges

Mehr als eine Buchvorstellung… Das erste Buch von LESEWEIS® ✨ LUCY MAUD MONTGOMERY erzählt wieder ✨ Meine lieben, leseweisen Leser. Dieses Buch lege ich euch nicht nur in die Hände und ans Herz, um euch einen Band von Erzählungen zu empfehlen… Dieses Buch ist überhaupt nur durch mich entstanden. Es gibt keine Autorin, die mich weiterlesen…