Auf der Suche nach Emily McCrae

Ihr werdet es nicht glauben, aber ich habe schon wieder den richtigen Kinderroman entdeckt, der über den Abschied von der See hinwegtröstet.* Denn ja, das Leben am Meer und in den verträumten Küstenstädtchen geht weiter, wenn die Gäste abgereist sind. Dann fegt der Wind nicht immer freundlich um die Ecken der Häuser und manch Unheimliches weiterlesen…

Das grüne Königreich

von Cornelia Funke und Tammi Hartung Im alten Arabien hielt man ein Buch für einen Garten. Den man in der Tasche mit sich tragen kann. Heute fällt mir auf, dass der Garten und seine alltäglichen Wunder immer mehr ins Kinderbuch geraten. Kinderbuchmacher und Kinderbuchmacherinnen spüren die akute Verletzlichkeit der Natur, unseres ganzen Ökosystems. Und sie weiterlesen…

Zwei kleine, aber große Freunde

von Giuliano Ferri Jetzt die Wärme der Sonne spüren. Und mit seinem besten Freund im Gras liegen. Und den Wolken beim Ziehen zuschauen… Bücher über Freundschaft sind einfach wunderbar. Auch und gerade weil im wirklichen Leben, auch bei unseren Kleinsten, in diesem Punkt nicht immer alles glatt läuft. Manchmal fühlt man sich draußen, weil man weiterlesen…

Die Duftapotheke und Die Duftakademie

Zwei Reihe von Anna Ruhe Hmmm…, wo wir gerade über die fabelhafte Sinnlichkeit von Düften im Kindersachbuch gesprochen haben. Diese bietet sich natürlich auch und erst recht für Romane an. Und da fällt mir die magisch schöne Serie für Leser:innen ab 10 aus der Feder von Anna Ruhe über die Duftapotheke ein. Kennt ihr die weiterlesen…

Das kleine Wildschwein und die Krähen

von Franz Hohler und Kathrin Schärer Zauberhafte moderne Fabel über den Nutzen eines freundlichen Träumers. Hinreißend, wie immer, illustriert von Kathrin Schärer. Die Tiere, die diese Künstlerin mit ihrer besonderen Ausschneidetechnik auf das Papier bringt, gehören zu den liebenswertesten Gestalten in unseren Bilderbüchern für Kinder. Wir erkennen uns und unsere Liebsten in ihren mimikreichen Gesichtern weiterlesen…

Kleiner Hase Archibald

von Daniela Drescher Vermutlich ist der Tag aber auch die beste Zeit zum Springen und Hüpfen und mit Freunden spielen! Von Daniela Drescher gibt es ein ganz süßes neues Osterhasen-Buch, in dem die ganze sonnige Herrlichkeit eines Ostermorgens steckt. Unser LESEWEIS®-Tier des Jahres hat ja gerade Hochsaison… Archibald ist noch ein ganz junger Osterhase. Doch weiterlesen…

Der klitzekleine Hase und seine Freunde

von Gerda Wagener und Marie-José Sacré Da ist er wieder, unser Jahres-Hase! In diesem Bilderbuch, das, erstmals 1990 erschienen, schon als Klassiker gelten kann, sucht das LESEWEIS®-Tier des Jahres, der Hase, nach einem Freund. Als alter Ego des eifrigen Menschens weiß er natürlich, dass zu zweit alles viel besser geht. Wie wundervoll jedoch, dass der weiterlesen…

Leonard. Ein Traktor hütet ein großes Geheimnis

von Suza Kolb und Christine Faust Der Traktor, der das Abenteuer sucht, ist wieder da: Leonard. Von Suza Kolb. Und mit ihm die neue Generation Bilderbuch-Traktoren, die dem allseitsbekannten Klassiker „Traktor Max“ von Binette Schröder nacheifert und in nichts nachsteht. Im Gegenteil. Ein Bilderbuch unserer Zeit. Ein gewitzter Traktor und seine Maschinen-Freunde, die den Bauern weiterlesen…

Der Hoffnungsvogel

von Kirsten Boie Wieder voller Hoffnung sein — ein Wunschtraum-Märchen unserer Tage. Und das mit beiden Beinen auf festem Boden. — Kirsten Boie hat wieder gezaubert.  Sie ist bekennende Verehrerin von Astrid Lindgren. Und das hört man aus ihrem neusten fabelhaften Roman für Kinder ab 7 Jahren auch sehr gut heraus. Diese liebevolle Erzählerinnen-Stimme, die weiterlesen…

Fred in der Eiszeit

Der Feuerzauber Mit Fred haben wir schon viele besondere Momente erlebt. Archäologische Abenteuer zum Anfassen. Jetzt auch zum Anschauen und Vertiefen im Buch. Es gibt die ersten beiden Geschichten des jungen Zeitreisenden Fred aus der Feder Birge Tetzners mittlerweile auch in Buchform. Es ist mir wichtig, das gleich zu Jahresbeginn noch einmal zu betonen, damit auch weiterlesen…