Familie Flickenteppich (3)

Wir machen Ferien Eine Buchreihe von dem Glück, nicht allein zu sein. Die Geschichte der Familien Flickenteppich von Stefanie Taschinski geht weiter. Es ist Sommer. Die Ferien stehen bevor. Und: Mama kehrt zur Familie zurück. Einerseits ist das ja wunderbar und weckt Hoffnungen, doch wer einmal gegangen ist, dem traut man nicht… Darf man in weiterlesen…

Familie Flickenteppich (2)

Wir haben was zu feiern Eine Buchreihe von dem Glück, nicht allein zu sein. Die Geschichte der Familien Flickenteppich von Stefanie Taschinski geht weiter. Dieser Band ist eine Erzählung, die vom Glück des Zusammenwachsens erzählt. Der Neuanfang war ja bereits gemacht: Papa ist mit Emma und ihren beiden Geschwistern in die Zwischenetage des neuen Hauses weiterlesen…

Familie Flickenteppich

Die intakte Patchwork-Familie Leseweise Gedanken zu Stefanie Taschinskis 4-bändiger Reihe Wenn ich ein neues Buch zu lesen beginnen, habe ich Erwartungen. Die auf meinen Hoffnungen beruhen, welche das Titelbild möglicherweise angestachelt hat. Oder die auf Erfahrung beruhen, die ich durch das Lesen so vieler Kinder- und Jugendbücher in den letzten Jahren gemacht habe. Manchmal ist weiterlesen…

Jukli

oder wie ich einen kleinen Esel an der Backe hatte und nicht mehr loswurde Ein Ausflug mit Opa ist eine Sache… Ein Roadtrip nach Frankreich ganz allein mit einem Eselfohlen noch mal ganz etwas anderes! Ein tiefgründiges Sommerferien-Buch für Kinder ab 10 mit nicht nur einem außergewöhnlichen und herzerwärmenden Protagonisten… Gefällt mir sehr gut, dieses weiterlesen…

Ich bin hier bloß der Opa

Verstehe einer Opa! Oh, das dürfte uns mit dieser netten und witzigen Geschichten überaus leicht fallen. Wie alle Bücher dieser charmanten Reihe „Ich bin hier bloß…“ gewährt uns diese Erzählung einen Einblick in die Gefühls- uns Gedankenwelt der Hauptfigur. Und Opa, so sehr er seine Enkelkinder liebt, hat’s echt nicht immer leicht. Schon gar nicht weiterlesen…

Unser Garten blüht. Wie ein Farn in unser Haus zog…

Die wichtigste Botschaft dieser zauberhaften Geschichte einer gärtnernden Familie lautet: Nicht aufgeben, wenn etwas nicht auf Anhieb gelingt. Es braucht Zeit und Arbeit, etwas zum Erblühen zu bringen.  Dieses Bilderbuch, das die Lust und den Mut zum Gärtnern so richtig weckt, widmen die Autorin und ihre Kinder ihrem Papa — und man kommt nicht umhin weiterlesen…

SOS. Mission Blütenstaub

Ein großartiger Kinderroman. Zeitgemäß, spannend, witzig und brisant. Abwechslungsreich, klug und mit einem Lächeln geschrieben. Ein Roman der Greta-Generation. Mehr davon und wir retten die Welt! Die Biene ist 2022 das LESEWEIS®-Tier des Jahres. Es geht gar nicht anders. Denn vielleicht war es nie so wichtig, eine Spezies zu retten wie bei diesem unermüdlichen Tier. weiterlesen…

Mio, mein Mio

Ein Leseerlebnis, das prägt. Nie habe ich mich bei einer Lektüre so gefühlt. Nie habe ich mich bei einer Lektüre so gefürchtet. Astrid Lindgren erzählt nicht nur, sie nimmt uns mit in das Land der Ferne. So auch mich, als ich 8 Jahre alt war. Die brandneue Ausgabe des Oetinger-Verlags von MIO, MEIN MIO ist weiterlesen…

Skeleton Tree

„Doch ich vergaß meinen Ärger, als wir tiefer in den Wald eindrangen. Überall wuchs dickes, schweres Moos auf jedem Hubbel, in jeder Kuhle und auf allen umgefallenen Baumstämmen…“ Wald kann Rettung sein. Und doch lauert in ihm auch Bedrohung. Ist es der schützende Wald, der Chris und Frank überleben lässt? Sind es die Lachse im weiterlesen…

Familie Flickenteppich (4)

Wir freuen uns auf Weihnachten. Rechtzeitig vorm Advent ist der vierte Band erschienen, in dem sich die fröhlich durchmischten Bewohner des Hauses Nr. 11 auf Weihnachten freuen. Noch dazu in 24 Kapiteln, was die Lektüre durchaus zur Adventskalender-Lesung machen kann. Da so viel Vorfreude, so viel funkelndes Alltags-Leben, so viel Freundschaft und Aufregung im Buch weiterlesen…