Die Geheimnisse von Winterhaus (Band 2)

Feingesponnene Familiengeschichte aus Kanada. Spannung, Rätsel und Grusel um das Hotel Winterhaus gehen weiter. Fantastischer Lesestoff für Worträtsler und Geheimnistüftler ab 12 Schon bei Band 1 von Ben Gutersons WINTERHAUS sprachen wir von „Lesestoff vom Feinsten“. Kein Wunder, geht es doch um ein altes Familiengeheimnis, bei dem rätselhafte magische Fähigkeiten der einzelnen, teils verschollenen Mitglieder weiterlesen…

Die Runenmeisterin

Mystisch schöne Fantasy in 2 Bänden. Für Schmöker*innen ab 13 Sprache und Schrift ist für Literaturfreunde ja immer ein wunderbares Thema. Runen begeistern sowohl Sprachforscher als Fantasy-Freaks. Denn diesen von Alters her überlieferten Schriftzeichen wird schon immer eine besondere magische Kraft nachgesagt. Torsten Fink hat mit diesen beiden Folge-Romanen ein geschliffenes Epos für junge Fantasy-Reisende weiterlesen…

Ein Freund wie kein anderer

Buchreihe für Tierfreunde Freundschaft ist das Beste, was wir auf Erden haben. Und sie ist auch möglich zwischen Erdhörnchen und Wolf. Wundervolle, bislang 2-teilige Geschichte für Kinder ab 6 Jahren von Oliver Scherz Tierhelden — das ist immer klasse für unsere jungen Leser. Außergewöhnlich, wie Autor Oliver Scherz seine tierischen Figuren miteinander agieren lässt. Er erzählt weiterlesen…

Maus und Eichhorn. Die große Reise ans Meer

Mit dem Finger über’n Globus. Diese Art, auf Reisen zu gehen, kommt gerade wieder ganz groß in Mode. Noch schöner geht es mit Büchern, die uns federleicht überall hintragen und uns zeigen, wie sicher und geborgen doch unser Zuhause ist… Maus steht vor ihrer Höhle und schnuppert in die Ferne… Ach, wie viel Sehnsucht liegt weiterlesen…

Enola Holmes, Band 3 – Der Fall der verhängnisvollen Blumen

„Im Irrenhaus zu behaupten, man sei Dr. Watson, ist eine schlechte Idee. Selbst, wenn man wirklich Dr. Watson ist.“ (Antonia) Buchreihe für clevere junge Damen ENOLA HOLMES — Band 3: „Der Fall der verhängnisvollen Blumen“ Empfohlen von unserer jungen Testleserin Antonia (15), die von dieser außergewöhnlichen Heldin so richtig angetan ist. Die geniale Reihe um Sherlock weiterlesen…

Krakonos

Meisterwerk von Wieland Freund! Futuristische Suche nach den verborgenen Spuren mythischer Wesen. Absolute Extraklasse. Ab 12 Jahren — und auch so richtig was für Jungs! „Das war es. Wenn Emma an Krakonos dachte, dann spürte sie, was es hieß, am Leben zu sein.“ (aus: KRAKONOS) Was ich von LESEWEIS®-Lieblingskinderbuchmacher Wieland Freund lese, das liebe und weiterlesen…

Elixirium. Das gefährliche Erbe des Apothekers

Magische Tränke und ein großer Komplott. Fantastische Geschichte aus dem London der Nachkriegszeit. Ab 12 Jahren Wenn ich einerseits gern von „Unendliche-Geschichte-Büchern“ spreche, die fantastische Geschichten ganz im Sinne Michael Endes einfach wundervoll weiterspinnen, spreche ich andererseits gern von Harry-Potter-Büchern, die den Glauben an eine magische Parallelwelt aufrechterhalten — und um diese Vorstellung atemberaubende Geschichten weiterlesen…

Die Dunkelheit der Drachen

Magisch, dunkel und wie ein Lied — außergewöhnlicher fantastischer Roman auf Basis der Rattenfänger-Legende Die alte Sage vom Rattenfänger von Hameln hat uns schon immer in Bann geschlagen. Dieser rundum gute, spannende Abenteuer-Roman für Kinder ab etwa 11 Jahren hat aus dieser Geschichte viel, viel mehr gemacht. Eine Geschichte von Hogwarts-Größe, in dem Lieder magische Kraft weiterlesen…

Die unendliche Geschichte

40 Jahre lang schon gibt es DIE UNENDLICHE GESCHICHTE nun. Zum Jubiläum des Klassikers hat der Thienemann-Verlag eine illustrierte Prachtausgabe herausgegeben. Mit farbigen, phantàsisch-fantastischen Illustrationen von Sebastian Meschenmoser. Traumhauft schön. Zum stundenlangen Vor- und Selberlesen ab 10/12 Jahren. Es ist die bezaubernde Geschichte, die wir alle in den Köpfen haben. Von dem dicken, schüchternen Jungen, weiterlesen…

Die unendliche Geschichte

Der Klassiker von Michael Ende. Zeitlos. Spannend. Klug. Kinderliterarisch: Der Neuanfang der Fantastischen Literatur (davon bin ich felsenbeißerfest überzeugt!) Zum stundenlangen Vor- und Selberlesen ab 10/12 Jahren. Es fühlt sich seltsam an, für dieses Buch ein Lesealter festzustellen. Ich würde es doch nicht wirklich treffen… Und braucht dieses Buch auch gar nicht. Es kommt zu seinen weiterlesen…