Bienenweide und Hummelparadies

Alles für die Biene Dieses wunderbare Buch für Erwachsene schaut nicht besorgt auf Hummeln, Bienen und Co, sondern voller Hoffnung. Genau das macht es so wertvoll. Nicht nur, dass wir mit Büchern wie diesem aufhören den Kopf in den Sand zu stecken; vielmehr gehen wir mit ihm in die Knie, strecken das Kinn nach vorn, weiterlesen…

Die Wildwiese

… wie sie im Buch steht Die Wiese, wie sie einmal war, summend, voller Blumen, schwankend im Wind, kennen unsere Kinder sie noch? Dass sie nicht nur ein wundervoller Ort zum Eintauchen, Spielen und Träumen ist, sondern lebenswichtiges Habitat, sickert so langsam ins menschliche Bewusstsein. Ein Vorkämpfer für ein waches menschliches Bewusstsein ist das Kinderbuch. weiterlesen…

Familie Flickenteppich (3)

Wir machen Ferien Eine Buchreihe von dem Glück, nicht allein zu sein. Die Geschichte der Familien Flickenteppich von Stefanie Taschinski geht weiter. Es ist Sommer. Die Ferien stehen bevor. Und: Mama kehrt zur Familie zurück. Einerseits ist das ja wunderbar und weckt Hoffnungen, doch wer einmal gegangen ist, dem traut man nicht… Darf man in weiterlesen…

Familie Flickenteppich (2)

Wir haben was zu feiern Eine Buchreihe von dem Glück, nicht allein zu sein. Die Geschichte der Familien Flickenteppich von Stefanie Taschinski geht weiter. Dieser Band ist eine Erzählung, die vom Glück des Zusammenwachsens erzählt. Der Neuanfang war ja bereits gemacht: Papa ist mit Emma und ihren beiden Geschwistern in die Zwischenetage des neuen Hauses weiterlesen…

Jukli

oder wie ich einen kleinen Esel an der Backe hatte und nicht mehr loswurde Ein Ausflug mit Opa ist eine Sache… Ein Roadtrip nach Frankreich ganz allein mit einem Eselfohlen noch mal ganz etwas anderes! Ein tiefgründiges Sommerferien-Buch für Kinder ab 10 mit nicht nur einem außergewöhnlichen und herzerwärmenden Protagonisten… Gefällt mir sehr gut, dieses weiterlesen…

Ich bin hier bloß der Opa

Verstehe einer Opa! Oh, das dürfte uns mit dieser netten und witzigen Geschichten überaus leicht fallen. Wie alle Bücher dieser charmanten Reihe „Ich bin hier bloß…“ gewährt uns diese Erzählung einen Einblick in die Gefühls- uns Gedankenwelt der Hauptfigur. Und Opa, so sehr er seine Enkelkinder liebt, hat’s echt nicht immer leicht. Schon gar nicht weiterlesen…

Als der Mensch auf Bäumen saß

Verstehe einer den Menschen! Dieses Bildersachbuch für Leute ab 8 Jahren hilft uns dabei, uns selbst als homo sapiens einzuordnen, als Mensch mit aufrechtem Gang, als Mensch, der vom Klimawandel beeinflusst wird, als Mensch, der mit anderen seiner Art agiert, der Medizin nutzt, über sich selbst nachdenkt und sich womöglich sogar noch weiterentwickelt. Eine super weiterlesen…

Panthea

Und da Märchen wie geschaffen für schwierige Zeiten sind, kommt hier auch gleich der dritte Band und das große Finale von Friedrich Hechelmanns Märchenroman-Trilogie. Der wunderschöne Band gleicht einer großen Seelenreise, die auf den niemals ausgetretenen Pfaden der Helden-Reise-Route entlang führt. Auch hier zeigt sich der Maler Hechelmann am Werk. Panthea ist eine grandiose Fantasie weiterlesen…

Livia

Märchen sind wie geschaffen für schwierige Zeiten. Je feiner die Reise der Helden gewoben, desto wohltuender für das Selbst, ob Klein oder Groß. Friedrich Hechelmanns fantastischer Märchenroman Livia führt uns in eine große, wunderbare Welt, in der Lösungen gefunden werden: nämlich in Freundschaft, Treue und Mut.  Livia ist der zweite Roman Hechelmanns in seiner fantastischen weiterlesen…

Ich habe einen schönen Specht gesehen

Bücher über den Krieg sind und bleiben für mich keine Kinderbücher in erster Reihe. Und doch halte ich sie für extrem wichtig, wenn wir älter werden und anfangen müssen, die Welt zu sehen, wie sie auch sein kann. Nämlich dann, wenn wieder einmal alle Stränge reißen, wenn wieder einmal das Böse regiert und die Gewalt weiterlesen…