Die Mumins und der erste Schnee

Eigentlich erleben die Mumins, diese zauberhaften Wesen aus der Feder Tove Janssons, den Schnee in ihrer finnischen Heimat nicht. Denn Mumin-Trolle halten Winterschlaf. Doch Mumin wird unerwartet wach, während der Rest seiner Familie schläft. Und Mumin ist, bei aller Vorsicht, neugierig. Zur Tür kommt er nicht mehr hinaus, weil Schnee sie blockiert. Als er oben weiterlesen…

Schokomagie

Schokolade und Bücher. — Ich kannte eine Bibliothekarin, die massiv etwas gegen diese Kombi hatte. Doch ein Buch über Schokolade, ich glaube, da hätte sie auch gern reingelesen. Mich hat das Cover verführt. Sieht es nicht zauberhaft aus? Darin steckt die Geschichte einer Heldin, die es an der Waffel hat – so ihre eigene Aussage. weiterlesen…

Tierfreundschaften

Dass wir alle nur miteinander können, zeigt auch dieses wunderschöne Bilder-Sachbuch. Denn auch Tiere gehen „Freundschaften“ ein, Partnerschaften, die zwar ungewöhnlich und auch durchaus nicht eigennützig sind, doch von großer Toleranz und Klugheit zeugen. Das Cover verrät schon alles: Gemeinschaft macht Sinn. Egal, wie unterschiedlich man sein mag. Viele Tierarten haben erkannt, dass andere ihnen weiterlesen…

Der kleine Tannenkönig

Wenn viel los war, zieht es LESEWEIS® immer in die Waldeinamkeit. Denn da rauscht es von leisen, liebevollen Geschichten.Der kleine Tannenkönig ist mir dieses Mal zuerst begegnet. Bislang hatte ich noch nicht darüber nachgedacht, dass auch Bäume Freundschaften schließen. Theo, die kleine Tanne, gut bewacht von seiner Mama, der großen Tanne, hat eine beste Freundin: weiterlesen…

Skellig

So kommt man beim Lesen von einem Buch zum anderen… Kann es sein, dass alle Bücher miteinander verwoben sind? Ein weites Netz von Geschichten, Gedanken, Wissen spannen? Und wir Leser hangeln uns vergnügt darin herum. Ich glaube, das nennt man die Welt erforschen… Jedenfalls hat mich David Almonds Buch Mein Name ist Mina, das ich weiterlesen…

Anton und der Gargoyle

Gruselig…so ein Gargoyle. Oder vielleicht doch nicht? In Filmen über den Glöckner von Notre Dame tragen sie zum Gruseln bei, diese uralten steinernen Fantasiefiguren auf dem stolzen Gemäuer. Sie scheinen direkt der Hölle entsprungen mit ihren fiesen Fratzen und furchteinflößenden Krallen, Flügeln und Profilen.  Hier haben wir ein bezauberndes, warmherziges Bilderbuch, in dem in einem weiterlesen…

Die graue Stadt

Zuhause… ist da, wo ich mir Farben und Töne zueigen mache. Wo ich das Leben bunt einfärbe. Wohl kaum jemand kann uns das in Bildern so unmittelbar vor Augen führen wie Torben Kuhlmann. Und damit: Ja! Und Jubel! Es gibt ein neues Bilderbuch vom Maler der Mäuse-Forscher: Torben Kuhlmann. Wie grau ist die Stadt, in weiterlesen…

Die wilden Pferde von Rydal Hill

Ein Pferdebuch für romantische junge Leserinnen ab 12. Ein Buch, das wirklich jeden Wunsch von den Augen abzulesen scheint: Heldin mit Herz. Traumhafte Landschaft. Wilde Pferde. Ein altes Geheimnis. Und auch noch der richtige Junge. — Richtig schöner Schmöker. Valerie hatte Pech bei einem Reitturnier. Irgendetwas Schlimmes ist passiert, wovon der Leser zunächst jedoch nichts weiterlesen…

Die Pferde aus Galdur (1) Der Goldene Gefährte

Band 1 Der goldene Gefährte Mal eben die brodelnde Natur Islands durchstreifen. Auf dem Rücken kraftvoller Pferde. Nieselregen im Gesicht, und dann der Zusammenprall mit der Magie dieses uralten Stückchens Welt. Auch das ein Traum zum Lesen, gerade wenn sich der Sommer dem Ende neigt. Insbesondere für Pferdejungs und -mädchen ab 10 Jahren. Sabine Giebken weiterlesen…

Die Einsteins und der geheimnisvolle Turm

Ben Guterson steht bei uns für verspieltes, rätselhaftes Schreiben und wundervolle Geschichten. Er erzählt aus dem Leben und verleiht ihm den Silberglanz des Magischen. Schöner, sehnsuchtsvoller kann man für junge Leser nicht schreiben. Und selbst wenn ein Hauch Traurigkeit über der Geschichte der kinderreichen Familie Einstein und Hauptfigur Zack weht, bringt uns dieser Roman zum weiterlesen…