Das Museum der Pflanzen

Ein Buch wie ein Museum. Die faszinierende Kunst unserer Natur. DAS MUSEUM DER PFLANZEN liegt gerade neben mir. Und ich bin versucht zu sagen, dass es das schönste Buch ist, das ich mir dieses Jahr angeschaut habe. Als begeisterte Leserin bin ich jemand, der gern in fantastische Welten eintaucht. Das hier aber ist ein Biologiebuch. Genauer gesagt weiterlesen…

Das Museum der Pflanzen. Mein großes Mitmachbuch

DAS MUSEUM DER PFLANZEN haben ich euch bereits im November letzten Jahres vorgestellt (Link!). Nun gibt es zu diesem fantastischen Pflanzenbuch ein kreatives Mitmachbuch. Die fantastischen Pflanzenmotive aus dem Sachbuch zum Nachmalen (nach Raster), zum Anmalen (besonders faszinierend bei diversen Samenkapseln), zum Erraten (welche Frucht gehört zu welchem Baum, welches Blatt zu welchem Samen?). Es weiterlesen…

Wo die Geschichten wohnen

Ein Bilderbuch… Ein Nachdenkbuch… Ein Künstlerbuch… für Geschichten-Verliebte. Dies ist kein Bilderbuch, das eine Geschichte erzählt. Sondern eine Liebeserklärung an die Bücher und Geschichten, die uns durch die Kindheit tragen und nie mehr vergessen gehen. Dieses Buch-Kunstwerk geht davon aus, dass die Welt nicht aus Atomen, sondern aus Geschichten aufgebaut ist. Und aus einer ganz weiterlesen…

Ein Museum nur für mich

Ein Bilderbuch… Ein Kunstbuch… Ein Mitmachbuch… Und wieder so ein außergewöhnliches Sammelstück. Gebt mir ein Museum, und ich werde es füllen, soll Picasso einst gesagt haben. So als brauche es nur den Raum und dann flösse aus dem Pinsel des Künstlers das Besondere da hinein. Kinder auf jeden Fall machen auf diese Weise Kunst. Gib ihnen weiterlesen…

Buden Bauen

Achtung – wer dieses Buch anschaut (und das Herz auf dem richtigen Fleck hat), bekommt garantiert Augenbrennen. Was für herrliche Ideen sind da denn drin! Es besteht durchaus die Gefahr, gleich loszulegen. So Bücher mag ich. Jo Schofield und Fiona Danks: BUDEN BAUEN. 50 IDEEN FÜR WIESE, WALD UND STRAND. Coppenrath, 2017. #_ISBN_978_3_649_62398_4. 144 Seiten. Softcover. Sehr viele Farbfotos und teilweise weiterlesen…

House of Ghosts. Band 1 Das verflixte Vermächtnis

Lesetipp für die Zeit um Halloween Der neue Frank Maria Reifenberg ist da! Und er gefällt mir richtig, richtig gut. Auftakt zu einer neuen Serie für Jungen und Mädchen ab 10. Gruselig und warmherzig, spannend und lustig. Und wie erwartet: klasse erzählt. Ich mag das, wenn eine Geschichte fließend und sorgfältig daher kommt, wenn wir Leser vom ersten weiterlesen…

Schnitzeljagd und Lagerfeuer

Ein Bilderbuch für’s Draußensein, bunt und fröhlich illustriert und voller Ideen für einen herrlichen Tag im Freien. Wimmelig unübersichtlich, dafür gibt es auf den knapp 50 Seiten immer noch etwas Neues zu entdecken, das man vorab übersehen hat. Das Buch gibt Tipps für Abenteuer im Wald, für Zelt- und Hüttenbauen, für Auf’s-Bäume-Klettern, Spurensuchen, für’s Campen weiterlesen…

Survival-Abenteuer. Handbuch für die ganze Familie

Das Profi-Buch für Familien-Survival in der Natur. Er nennt sich selbst augenzwinkernd den Sir Vival, doch wer auch nur ein bisschen verfolgt hat, was Rüdiger Nehberg schon so alles freiwillig überlebt hat, weiß, dass hier nun wirklich der Überlebensprofi aus der Natur schlechthin zu uns spricht. Vorab: ich bin begeistert, dass dieser Mann mit so weiterlesen…

Der Baum der Jahreszeiten

❤ LESEWEIS®-Lieblingskinderbuchmacherin Britta Teckentrup ❤ Ruhe im Wald. Wunderbar ruhig und deshalb auch schon für jüngere Betrachter ab zwei, drei Jahren geeignet ist dieses fast poetische Bilderbuch über den Baum im Wandel der Jahreszeiten. Da steht er, auf einer Waldlichtung, der kleine Baum und verändert sich von Seite zu Seite. Zunächst kahl und von Schneeflocken umtanzt, dann weiterlesen…

Ein Jahr im Wald

Wimmel-Leben im Wald. Na, hier ist vielleicht was los. Würde ich einmal einen Wald betreten, in dem es vor Tieren sichtbar so wimmelt, ich fürchte, ich würde rückwärts wieder rausgehen. Verrückt. Denn all die Tiere dieses Buches, von der Füchsin bis zur Ameise, sind ja tatsächlich in unseren Wäldern unterwegs – nur sehr viel unsichtbarer (und weiterlesen…