Das Museum der Dinosaurier

Bücher, die es in sich haben! Die unter dem Titel „Eintritt frei“ herausgegebenen, großformatigen Bildbände des Prestel-Verlags haben es wahrhaftig in sich. Insbesondere natürlich dieser neuste Band über ein echtes Kindheits-Lieblingsthema (vor allem für Jungs). Dinosaurier. Dieses Buch ist ein Museum voller gigantischer Exponate, illustriert vom preisgekrönten Chris Wormell, der ganz offenbar was von Präsentation weiterlesen…

Die kleine Hexe

Bücher, die es in sich haben! Dieses Bilderbuch hat die Kleine Hexe in sich. Und zwar nicht irgendeine der mittlerweile zahllos existierenden „kleinen Hexen“, sondern wirklich die, die in der Kinderbuchwelt zuerst diesen Namen hatte, die Kleine Hexe von Otfried Preußler. Hier steckt sie im Bilderbuch. Nach dem Anfang der Geschichte ihres Vaters erzählt hier weiterlesen…

Monsterhotel

Das Monsterhotel hat es in sich. Im wahrsten Sinne des Wortes. Wirkt es von außen doch so klein und schief, offenbart es sich im Innern als vielstöckiges Hotel-Imperium voller unvermutet außergewöhnlichst angenehm-seltsamer Details. Uh, hatte ich einen gruseligen Spaß, dieses Buch zu lesen, in dem so schaurige Gestalten wie Menschen vorkommen! Menschen? Schaurig? Ja, das weiterlesen…

Caspar und der Meister des Vergessens

Kalt ist der Morgen, an dem Till spurlos verschwindet. Caspar kann nicht glauben, was geschieht. Denn sein lieber kleiner Bruder verschwindet nicht nur aus ihrem Leben, sondern ganz offenbar auch aus der Erinnerung seiner Familie. Nicht einmal Mama und Papa scheinen sich an ihn zu besinnen. Sie merken nicht, dass es Tills Kinderzimmer plötzlich nicht weiterlesen…

Fette Beute

Genau so müssen Räubergeschichten für Kinder sein. Wahrhaftig, spannend, rau, gutherzig und vor allem immer wieder herzzerreißend komisch. Und natürlich müssen sie im tiefen Walde spielen, da, wo es uns gerade jetzt wieder alle hinzieht. In die stille Gemeinschaft friedlich schlafender Bäume, denen wir natürlich nie so ganz über den Weg trauen. Der leichte Grusel, weiterlesen…

Eisbjörn. Das unglaubliche Abenteuer eines tapferen Mäuserichs

Jetzt jedoch fegt bereits der kalte Herbstwind über die Küsten des Landes und lässt, wie es in diesem außergewöhnlichen Bilderbuch heißt, jedes Lebewesen erzittern. Wir tauchen aus der Tiefsee auf, der Sommer ist vorbei, der Sturm pfeift und zeigt uns das Meer von seiner anderen Seite. Der wilden, der rauen, der gefährlichen. Die wir zugegebenerweise weiterlesen…

Kuschelflosse. Der knifflige Schlürfofanten-Fall

Wenn es etwas heiterer, turbulenter, und ja, auch ein gutes Stück fantasievoller zugehen soll bei eurer Tiefseeexpedition auf dem herbstlichen Sofa, wenn ihr viel Spannung und viel Gelächter mit euren Kindern sucht, dann kann ich nur immer wieder die Abenteuer von Kuschelflosse empfehlen. Und hier ganz aktuell den dritten Band! Nina Müllers turbulente, farbenfroh und weiterlesen…

Die schönsten Geschichten zum Schulanfang

Er ist eine spannende Zeit: der Schulanfang. Und das immer wieder. Auch wenn die 2. Klasse beginnt. Oder der erste Tag an der neuen Schule bevorsteht. Die Sommerferien dauern lang. Enden sie, ist das wie der Einstieg in ein neues Leben. Die in diesem Buch versammelten Geschichten machen Lust auf die neue Zeit, söhnen aus mit den neuen, weiterlesen…

Die Waschbärensippe 2 Unser Zeltlagerabenteuer

Den Sommer in der Seele. Pfadfinder beim Laubrechen, um Geld für das gemeinsame Zeltlager in Norwegen zusammen zu bekommen. Der Traum vom Land der Fjorde – geplant erst für den nächsten Sommer. Und dabei den heimatlichen Wald im beginnenden Herbst riechen, fühlen, atmen. Ausprobieren, wie man Brücken baut, ein Feuer macht, ein Zelt aufschlägt, sich weiterlesen…

Berge! Das Mitmachbuch für Gipfelstürmer

Den Sommer in der Seele. Oder hängt eure Sommerseele eher in den Bergen? Seid ihr Gipfelstürmer? Und wollt es bleiben. Plant jetzt schon den nächsten Aufstieg mit euren Kindern. Und seid sowieso ganz die Pragmatiker… Dann schaut euch dieses Mitmach-Buch mal an. Piotr Karski: BERGE! DAS MITMACHBUCH FÜR GIPFELSTÜRMER. Aus dem Polnischen übersetzt von Thomas Weiler. Moritz Verlag, 2017. #_ISBN_978_3_89565_347_6. 224 weiterlesen…