Eulennacht. In den Bäumen von Redmoor

Sich engagieren für einen schützenswerten Garten — und sich dabei selber finden. Gemeinschaftsgefühl. Geldsorgen. Zusammenhalt. Abenteuer Leben. Sehr schöner Roman für heranwachsende Mädchen ab 13 Ruby ist nicht Greta. Doch auch sie hat beschlossen, zumindest ein wenig revolutionär ihren eigenen Weg zu gehen. Die Sommerferien möchte sie bei ihrem jungen Onkel in Cornwall verbringen, den weiterlesen…

Enola Holmes, Band 2 – Der Fall der linkshändigen Lady

Buchreihe für clevere junge Damen Die junge LESEWEIS®-Rezension von Antonia, 15 Jahre. ENOLA HOLMES — Band 2: „Die linkshändige Lady“ Die geniale Reihe um Sherlock Holmes’ Schwester geht weiter. Spannend, rasant und dabei aufrichtig und innig. Für Leserinnen mit Rückgrat. Ab 13 Jahren Es kommt nicht oft vor, dass Band 2 einer Reihe noch besser ist als Band weiterlesen…

WOODWALKERS

Die junge LESEWEIS®-Rezension von Hannah Büchler, 11 Jahre Buchreihe für Freunde magischer Tiergestalten WOODWALKERS — eine Reihe voller unfassbar schöner Momente beim Lesen über Tierwandler, wie wir sie aus „Harry Potter“ kennen Für Leser und Leserinnen ab 10 Jahren Hannah ist seit vielen Jahren bei praktisch jeder Veranstaltung von LESEWEIS® mit dabei. Sie liest, sie schreibt, weiterlesen…

Nuris große Nummer

Zauberhaftes Zirkusflair. Eine Geschichte voller Kinder, Tiere, wertvoller Menschen und Momente. Ab 8 Jahren „Zirkus machen, das ist so, als würde man an einem grauen, langweiligen Ort bunte Blumen pflanzen.“ So heißt es in diesem großartigen Roman für Kinder. Und genau das geschieht auch in Nuris Geschichte. Mitten hinein in die Winterpause des kleinen Wanderzirkus weiterlesen…

Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe

Ein NEUES Kinderbuch von Michael Ende! Bezaubernde Vorleselektüre für Jungen und Mädchen ab 5. Und zum Selberlesen ab 8 Jahren In der Kinderbuchwelt geschehen auch Wunder. Ehrlich gesagt — wo sonst können so viele Wunder geschehen wie in der Kinderbuchwelt? Dieses hier, von dem ich euch heute erzählen möchte, ist für mich ein ganz Besonderes. weiterlesen…

Quendel (2) Windzeit, Wolfszeit

Für junge Liebhaber fantastischer Erzählungen. Ab 14 Jahren Lesetipp für die Zeit um Halloween Der Winter ist die richtige Zeit, in einem solchen Werk zu schmökern: der unglaublichen, fantastisch erzählten Geschichte des Volks der Quendel. Hobbitähnliche Wesen sind diese Quendel, die im Großen und Ganzen friedlich in einem Tal mit mehreren Ortschaften zusammen leben, in weiterlesen…

Der kleine Lord

DER Klassiker für die WEIHNACHTSZEIT. Ein wunderbares Lese-Vergnügen für die ganze Familie Die Geschichte des kleinen Lord Fauntleroy kennt vermutlich jeder – dank der zauberhaften, jedes Jahr zu Weihnachten in Wiederholung laufenden Verfilmung. Die Buchvorlage ist zu recht einer der ganz großen Kinderbuchklassiker, geschrieben von der britisch-amerikanischen Autorin Frances Hodgson Burnett. Diese Autorin erzählt ergreifend weiterlesen…

Amy und die Geheime Bibliothek

Eine moderne Liebeserklärung an das Lesen. Eine Rezension UND eine Geschichte aus dem leseweisen LESE-SALOON Dieses Buch habe ich zusammen mit meinem Lese-Saloon im Familienzentrum Bammental gelesen. Im LESEWEIS®-Lese-Saloon (nicht Salon! Wir sind ja jung!) lese ich zusammen mit Kids und Familien, um das Lesen wöchentlich ganz intensiv zu pflegen und viel über das Vorlesen weiterlesen…

Enola Holmes, Band 1 – Der Fall des verschwundenen Lords.

Buchreihe für clevere junge Damen Junge Dame behauptet sich im viktorianischen London. Welch ein außergewöhnlicher Fall – dieser Roman für Mädchen ab 13/14  Welch bezauberndes Cover. Und es sagt sogar mehr über die Geschichte aus als der Titel, der viel weniger verspricht, als in diesem außergewöhnlichen Reihenauftakt tatsächlich steckt. Ein Krimi ist vor allem das weiterlesen…

Die unerschrockenen Fünf

Barbara van den Spuelhofs neuster Kinderbuchschatz. Ein Abenteuer für Grundschulkinder, denen die Welt nicht egal ist. Ab 8 Jahren Wir erleben in diesem sowohl bewegenden, als auch lustigen Buch die Geschichtenerzählerin Barbara van den Speulhof wie wir sie kennen und schätzen: Sprachwitzig, engagiert und flott, die Kinder ernstnehmend und – mit stets genügend Zeit für weiterlesen…