Lindbergh

Was für ein Buch. Was für Bilder. Es ist unter den besonderen Kinderbüchern diesen Jahres das ganz Besondere. Die Arbeit eines Pioniers. Und die Geschichte eines Pioniers. Beflügelnd schön gemalt und berührend erzählt.  Dieses unglaublich schöne, absolut einzigartige Bilderbuch ist die Abschlussarbeit eines Studenten für Illustration und Kommunikationsdesign von der HAW Hamburg. Torben Kuhlmann, selbst weiterlesen…

Wer sitzt oben und wer sitzt unten?

LESEWEIS®´ liebste Pappbilderbücher Guido van Genechten, WER SITZT OBEN UND WER SITZT UNTEN? Der Clou bei diesem tollen Papp-Bilderbuch sind die kleinen Aufgaben, die der Vorleser ausspricht. Zum Beispiel auf der Seite mit den vielen, vielen Fledermäusen, die auf den ersten Blick alle gleich aussehen. Aber dann kommt eben die Frage – auf die die weiterlesen…

Das Weihnachtsgeheimnis

Ein Adventskalenderbuch Um einen magischen Adventskalender geht es in dieser Geschichte, die mir vor ein paar Jahren über einen verqueren Zufall in die Hände geriet. Dann geschah Seltsames, das bis heute anhält – und aus eben diesem Grund, werde ich es am 30. November erneut in die Hand nehmen und Tag für Tag bis zum weiterlesen…

Tilda Apfelkern. Hörbuch mit Musik. Oh, du schöne Weihnachtszeit

Adventskalender-Buch & Hörbuch! Andreas H. Schmachtl: TILDA APFELKERN. OH DU SCHÖNE WEIHNACHTSZEIT. Ein Hausbuch mit Geschichten, Liedern, Gedichten und Bastelideen. Arena, 2013. ISBN 978-3-401-07844-1. 14,99 Auch als zauberhaftes Hörbuch mit Sprecher Stefan Schad bei Jumbo, 2 CDs, ISBN 867-3-8337-3187. Gesamtspielzeit: ca. 3 Stunden. 14,99 €  (Rezension bezieht sich auf das Hörbuch) Ab 3 Jahren, ab 4 Jahren, ab 5 weiterlesen…

Törtel und die Nummer 3

Eine Schildkröte erlebt die Freiheit in Berlin  „Törtel hätte endlos so krabbeln können, denn ist man nur langsam genug, geht es immer, immer weiter. Je kleiner man nämlich selber ist, desto größer ist die Welt.“ Wieland Freund in TÖRTEL UND DIE NUMMER 3, Beltz und Gelberg, 2011.  Schon an diesem einen Zitat können wir sehen, weiterlesen…

Ginpuin

Auf der Suche nach dem großen Glück Ein lustiges, herzerwärmendes Bilderbuch aus der Feder von Barbara van den Speulhof über das Glück eines Unglücksraben. Eines Unglückspinguins! Oder viel mehr eines Glücks-Ginpuins, der eben ein bisschen anders ist als die anderen. (Doch wer ist das nicht?) Und zwar nur deshalb, weil er anders spricht. Wie so weiterlesen…

Morgen, Findus, wird’s was geben

  Adventskalenderbuch Sie sind einfach die besten, und genau die, die jedes Kind braucht: Pettersson und Findus, der alte, gutmütige Mann und sein quirliger Schützling. Auch in dieser dicken, langen Erzählung in 24 Kapiteln, die längst ein „Klassiker“ sein dürfte, halten die beiden fest zusammen. Einer will dem anderen den größten Weihnachtswunsch erfüllen – und weiterlesen…

Menschen

Bücher für eine gerechtere Welt Hier lege ich euch ein ganz besonderes Bilder-Sachbuch ans Herz, über dem man mit Kindern ganz wunderbar ins Gespräch über Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit auf dieser Erde kommen kann. Es hat gar nicht so viel Text, dafür umso mehr Bilder, die uns en detail oder aber groß und wimmelig von der Menschheit weiterlesen…

Das Weihnachtsmannprojekt

Und dann noch ein Weihnachtsbuch, über das ich schon 2011 gejubelt habe. Es ist eine Geschichte von einer Familie wie dir und mir, und doch bringt es euch den ganzen alten Weihnachtsglauben zurück. So herrlich! (… ihr müsst es gebraucht finden, oder als download ordern – da ist es offenbar sogar kostenlos? – , es weiterlesen…

Tilda Apfelkern (2) Die Freunde vom Heckenrosenweg

Einige meiner Lieblingsepisoden aus der bezaubernden Tilda-Apfelkern-Reihe werden in diesem zweiten Erzählband rund um die Freunde vom Heckenrosenweg erzählt. Zum Beispiel die von Tildas „Freiraum“ oder vom Leuchtturm-Abenteuer der Freunde. Und natürlich taucht hier das Wer-Tierchen Humphrey das erste Mal auf – eine absonderlich interessante kleine Figur. Und dann gibt es da noch neben allerhand weiterlesen…