Willy Werkel baut ein E-Auto

von George Johansson und Jens Ahlbom Willy Werkel ist wieder da! Und er geht mit der Zeit. Ihr kennt schon all die anderen Geschichten von dem kauzigen jungen Willy Werkel und seinem Hund Buffa, die so gern etwas bauen – ein Auto, ein Boot, ein Flugzeug, ein Haus? Jetzt bauen sie im neusten Buch ein weiterlesen…

Der Geräuschehändler

von Kathrin Rohmann Läden sind ganz besonders wundervolle Orte, um eine Geschichte in ihnen spielen zu lassen. Seit Karl Konrad Koreanders Antiquariat habe ich meine Liebe zu diesem ganz besonderen Raum entdeckt, in dem nicht nur vieles, sondern alles möglich ist. Und das hat bei Olivander’s in der Winkelgasse nicht geendet… Hier habe ich nun weiterlesen…

Der klitzekleine Hase und seine Freunde

von Gerda Wagener und Marie-José Sacré Da ist er wieder, unser Jahres-Hase! In diesem Bilderbuch, das, erstmals 1990 erschienen, schon als Klassiker gelten kann, sucht das LESEWEIS®-Tier des Jahres, der Hase, nach einem Freund. Als alter Ego des eifrigen Menschens weiß er natürlich, dass zu zweit alles viel besser geht. Wie wundervoll jedoch, dass der weiterlesen…

Die Insel der Vögel

von Peggy Nille Wenn in Büchern die Seele der Zeit liegt…, dann liegt in diesem Bilderbuch das Glück und die Heiterkeit der Zukunft. Es ist ein Such- und Zählbuch, jedoch von der Farbenpracht und Fülle einer leuchtenden Utopie. Solche Bücher sind der Grund, warum ich nicht aufhöre mir Bilderbücher anzuschauen. Was Künstler rund um die weiterlesen…

Das Geheimnis

von J.A Rowe Und dann gibt es ja auch noch den Osterhasen! Tja, und Ostern nähert sich so langsam. Da müssen wir dringend nach dem Held des Festes Ausschau halten. Bei diesem Versuch hat mich dieses Buch hier allerdings einiges gekostet… Hej, ein Osterhasen-Such-Buch für kleine Kinder. Und ich finde im ganzen Buch nur einen einzigen! weiterlesen…

Der Frieden ist ausgebrochen

von Willi Weitzel und Verena Wugeditsch Immer reden alle vom Krieg, der ausgebrochen ist. In der Kinderbuchwelt ist auch das andere möglich. Das Undenkbare, das wir uns so sehr wünschen. Zumindest im Titel. Dass es der Frieden ist, der „ausbricht“. Auch die Bilder dieses berührenden Bilderbuchs strahlen Friedlichkeit aus. Harmonie zwischen Vater und Tochter. Einer weiterlesen…

Leonard. Ein Traktor hütet ein großes Geheimnis

von Suza Kolb und Christine Faust Der Traktor, der das Abenteuer sucht, ist wieder da: Leonard. Von Suza Kolb. Und mit ihm die neue Generation Bilderbuch-Traktoren, die dem allseitsbekannten Klassiker „Traktor Max“ von Binette Schröder nacheifert und in nichts nachsteht. Im Gegenteil. Ein Bilderbuch unserer Zeit. Ein gewitzter Traktor und seine Maschinen-Freunde, die den Bauern weiterlesen…

Bald bist du gesund, kleine Katze

von Daniela Kulot Die kleine Katze ist krank. Sie ist sehr krank. Überall zwickt es und kneift und grummelt. Daniela Kulot malt und schreibt so herzerwärmend, dass große und kleine Betrachter gar nicht anders können als mit dem kleinen Wesen mitzufühlen. Unsere Herzen klopfen mit, wenn das kleine Herz der Katze vor Kummer pocht. Ist weiterlesen…

Das große Buch vom Apfelbaum

Ein Sachbilderbuch von Laus Baus und Holger Haag Wenn der Frieden wirklich ein Baum ist, wie es Saint-Exupéry einst suggerierte, dann, glaube ich, ist er wohl ein Apfelbaum.  Dieses große, wunder-, wunderschöne Bilderbuch aus dem Coppenrath-Verlag hat es mir ungeheuer angetan. Ja, es ist „nur“ ein Buch, das den Apfelbaum für Kinder in den unterschiedlichen weiterlesen…

(K)eins wie das andere

Vom Ordnen und Sortieren von Neil Packer Ab und an zeigen wir auch das außergewöhnliche Buch bei LESEWEIS. In diesem Fall ist der Titel nahezu Programm. Es ist ein Buch, das nicht ist wie andere. Für ein Kinderbuch sind mir die Illustrationen zu erwachsen kunstvoll. Doch das kunstvoll Erwachsene macht natürlich auch gerade den Reiz weiterlesen…