Die Heimkehr der Farben

Spaß am Lesen ist die beste Leseförderung.  Ein Bilderbuch, das kreativ macht! Schon Band 1, als die Farben von Duncan streikten, habe ich euch sehr ans Herz gelegt. (http://leseweis.de/der-streik-der-farben/) Ich weiß nicht, wie viele Preise das erste Farbstifte-Bilderbuch von Drew Daywalt und Oliver Jeffers abgeräumt hat, aber es waren wohl eine Menge. DIE HEIMKEHR DER weiterlesen…

Eine Frau von Geist

Für Bilderbuchsammler, Miniaturwelten-Liebhaber und natürlich Kinder Welch Zauberhaftes sich doch in der Welt des Buchs entdecken lässt! Da ist ein Buch erschienen, das es bislang offenbar nur als wirklich minutiöse Miniaturausgabe in der Bibliothek des Puppenhauses der britischen Königin Mary gab. Dieses bezaubernde Puppenhaus, das ein Prachtstück der königlichen Sammlung darstellt, wurde 1921 entworfen. Für weiterlesen…

Die kleine Raupe Nimmersatt

von Eric Carle Wenn wir bei LESEWEIS® hier schon mal wieder bei Büchern für die Kleinsten sind, möchte ich euch allen, besonders wenn ihr junge Eltern seid, das Bilderbuch vorstellen, das mich als Kind für immer eingefangen hat. Eingefangen für die Welt der Farben, der Bilder und letzten Endes der Bücher. Alles, was ein Buch weiterlesen…

Auf leisen Sohlen durch die Nacht

Müssen wir wie Alexander von Humboldt reisen, um die Wunder der Welt zu entdecken? Zum Glück nicht. Denn es ist nicht bloß eine alte Weisheit, dass das Abenteuer vor der eigenen Haustür beginnt. Gerade mit kleinen Kindern dürfen wir das immer wieder erfahren. Und dieses bezaubernde, dunkelblaue Bilderbuch – ich liebe Bilderbücher über die Nacht, weiterlesen…

Wo ist Karla Katze?

Entzückend, liebenswert, clever. Dieses Suchbuch ist was für kleine, flinke Augen und für samtweiche, hochsensible Fingerchen. Das alles würde mir nicht reichen, wenn es nicht zudem eine kleine, nette Geschichte aus der Alltagswelt unserer Kinder erzählen würde.  So wie kleine Kinder auch, entdecken hier eine Horde Katzen zum ersten Mal für sich die Welt. Wimmelcharakter weiterlesen…

Darwins Entstehung der Arten

Ich bin so froh, dass uns immer mehr Kinderbücher mit Phänomenen aus der Natur verzaubern. Zu lange herrschte die Ansicht, denke ich manchmal, dass Wissenschaft die Welt ent-zaubert. Das Gegenteil ist der Fall, wenn man nur jemanden hat, die einem das, was wirklich ist, gut erzählt.  Sabina Radeva, die dieses Buch hier geschaffen hat, ist weiterlesen…

Hinten und vorn. Alles, was krabbelt und fliegt

Die kleine Wesen. Gerade jetzt brauchen sie uns so sehr. Unseren Kleinen müssen wir nicht erzählen, wie faszinierend und besonders die kleinen Tieren sind, die leider immer weniger um uns herumschwirren, surren, hüpfen und krabbeln. Insekten sind wahre Tausendsassas, weshalb ich glaube, dass sie wieder zahlreicher werden, wenn wir ihnen nur jetzt genügen Aufmerksamkeit schenken weiterlesen…

Schäfchen vermisst

Das LESEWEIS®-Tier des Jahres (2018) Welch eine nette Variante der Geschichte um den guten Hirten und das verlorene Schäfchen! Auch wenn sich manches in unserer Zeit geändert hat, die Hirten passen noch immer mit unvermindertem Einsatz auf die ihnen anvertrauten Tiere auf. So auch in diesem hübsch gereimten Bilderbuch, in dem der junge Schäfer auch weiterlesen…

Gold für Paddington

Bär! Mit Herz. Tja…und genau an dem Tag, den ich Paddington gewidmet habe, dem Valentinstag, kommt mir ein neues Bilderbuch vom höflichen Bären mit dem alten Hut, den ungeschickten Pfoten und dem großen Herz ins Haus geflattert. Wie schön! Neben den Erzählbänden, die sich wunderbar zum Vorlesen eignen, gibt es bei KNESEBECK nämlich eine ganze weiterlesen…

Die große Käferparade

Für unsere Insekten! Vielleicht ist es noch nicht zu spät. Und wenn es noch nicht zu spät ist, dann können Bilderbücher wie dieses unsere Welt womöglich noch retten.  Gestern haben Wissenschaftler aus aller Welt es uns glasklar vor Augen geführt: Was das derzeitige Artensterben angeht, ist es nicht 5 vor 12, sondern 5 nach 12. weiterlesen…