Sechs Beine oder mehr

Britta Teckentrup hat auch dieses besonders schön aufgemachte Sachbuch über Insekten und Spinnen auf ihre ganz eigene, wundervolle Art illustriert. Hier haben unsere Sprösslinge viel, viel zu gucken. Ich höre schon beim Aufschlagen allein der Buchinnendeckel hellauf begeisterte Juchzer. Da wimmelt es von eifrigen Ameisen. Und einen goldenen Schildkrötenkäfer gilt es zu finden. (Ich hab weiterlesen…

Der kleine Spross

Sie gehört zu unseren LESEWEIS®-Lieblingskinderbuchmacherinnen: Die Illustratorin und Erzählerin Britta Teckentrup. Mit DER KLEINE SPROSS legt sie hier ganz neu ein traumwandlerisch schönes Bilderbuch vor, das von Dunkelheit und Licht, von Hoffnung, Warten, Werden und Vergehen erzählt. Der ewige Kreislauf verspricht uns, dass alles immer wieder von vorn anfängt. Im Frühling. Wir müssen nur, wie weiterlesen…

Willkommen im Garten

Der Frühling ist da. Wir öffnen Türen und Fenster. Zauberhaftes Gartenbuch für ganz kleine Betrachter ab 2 Jahren Wenn es derzeit auch noch zu kalt ist, um sich sehr lange draußen aufzuhalten, im Garten tut sich doch schon so einiges. Angefangen von den ersten Blüten und zaghaft brummenden Insekten bis hin zu Herren, die mit weiterlesen…

Etwas Schwarzes

Diese Erzählung kommt aus dem Iran. Und mit einem Augenzwinkern erzählt sie uns, dass die Menschen überall auf der Welt doch irgendwie gleich sind. In diesem Fall genauer gesagt: die Tiere. Eine wundervolle Parabel über die Angst vor dem Fremden, die alle in heillose Panik stürzt. Ja, „die“, denn es ist die Angst, die für weiterlesen…

Juju und Jojô

Ein anderes Land, eine andere Kultur: Brasilien — Die wunderbare Eymard Toledo, von der LESEWEIS® schon lange zwei Lieblingsbücher bejubelt, erzählt hier erneut in Wort und Bild vom Alltagsleben in Brasilien. Dieses Mal vom Leben in einer der Großstädte des Landes. Sie widmet das Buch von den Zwillingen JUJU & JOJÔ nicht nur den Kindern, weiterlesen…

Clara und der Mann im großen Haus

Ein anderes Land, eine andere Kultur: Argentinien — und doch über die Liebe zum Lesen und zu Geschichten so sehr mit uns allen verbunden. Da ist ein alter Mann in einem großen Haus, der niemals herauskommt, und dem das Mädchen Clara im Auftrag ihrer Mutter die gemachte Wäsche bringen muss. Das Geld dafür legt er weiterlesen…

Im Garten von Oma Apo

Vielleicht ist es gerade jetzt mehr als eine schöne Geste ein Kinderbuch auch China in die Hand zu nehmen. Noch dazu eins aus einer Großstadt, in der eine alte Frau etwas ganz Außerordentliches tut. In diesem wunderschönen Bilderbuch aus dem Baobab-Verlag erzählt die chinesische Illustratorin Tang Wei die wahre, inspirierende Geschichte ihrer Großmutter. Apo heißt weiterlesen…

Der Maulwurf und die Sterne

Das große Ganze sehen. LESEWEIS®-Lieblings-Kinderbuchmacherin Britta Teckentrup mit einem bezaubernden Bilderbuch zur Nacht. Ab 3. Manchmal würde ich gern wissen, wie Bilderbuchmalerinnen es schaffen, dass die Sterne in ihren Bildern leuchten und strahlen, ohne dass auch nur das kleinste bisschen Glitzer oder gar Leuchtdioden eingesetzt werden. So leuchten und strahlen, wie es Glitzer und Diode weiterlesen…

Was ist, wenn es Nacht ist?

Das LESEWEIS®-Lieblings-Buch zur Nacht. Und ich meine damit nicht, dass es sich hierbei um wunderbare Einschlaf-Lektüre handelt. Die Nacht ist das Thema dieses Buchs. Und was eben alles noch so los ist, wenn kleine Leute schlafen müssen. Liebevoll und witzig erzählt und gemalt von Wilfried Gebhard. Es war eins unserer Familien-Bücher schlechthin. Eins von denen, weiterlesen…

Nacht-Wimmelbuch

Die Jahreszeiten-Wimmelbücher von Rotraut Susanne Berner sind meines Erachtens die besten Wimmelbücher, die es gibt. Und kein Kind sollte ohne sie aufwachsen! Sie sind einfach zu gut mit ihren vielen verschiedenen Geschichten, die nur im Bild weiter und weiter erzählt werden; mit ihren vielen liebenswerten Helden; mit ihren regelmäßig wiederkehrenden unterschiedlichsten „Locations“… Was ist los weiterlesen…