Der springende Punkt ist der Ball

LEIDENSCHAFT ⚽ FUSSBALL & LESEN ⚽ „Denn dieser Sport hoch zwei generiert einen Sport hoch drei, nämlich das Reden über den Sport als Spektakel.“ Umberto Eco Damit auch ihr, liebe großen Leute, mir glaubt, wie faszinierend es sein kann, Bücher über den geliebten Rasensport zu lesen, fangen wir beim Thema Fußball mit einem Buch für weiterlesen…

Plötzlich war Lysander da

Erzählt euren Kindern jetzt schon von Mitmenschlichkeit, von Gerechtigkeit, und auch von der Sehnsucht, dazu zu gehören. Aufgenommen zu werden und aufnehmen zu können. Dass Miteinander können wir Menschen gar nicht früh genug lernen, und was könnte wichtiger sein, in Zeiten, in denen so viele Erwachsene das vergessen zu haben scheinen? Dieses Bilderbuch hier von Antje weiterlesen…

Russell, das schlaflose Schaf

Das LESEWEIS®-Tier des Jahres  … scheint prädestiniert für den Schlaf Reimt sich ja auch wunderbar: Schaf – Schlaf. Und wer hat nicht schon mal, den müßigen Rat bekommen, Schäfchen zu zählen, um besser einschlafen zu können? Bei mir funktioniert das gar nicht. Aber der friedlichste Klang, den ich kenne, sind auf dem Deich malmende Schafe weiterlesen…

Das hasenstarke ABC

Zum Thema Rechtschreiberwerb unserer Kinder: Bislang konnte ich nicht verstehen, dass schon im Kindergarten (für die Schule!) gelernt werden muss – warum müssen sich die kleinen schon mit Anlauten und Reimen und Wellenübungen „beschäftigen“, wenn sie doch eigentlich in dem frühen wunderbaren Alter der Entdeckungen des Lebens einfach nur spielen, spielen, spielen, na ja und weiterlesen…

Mond. Eine Reise durch die Nacht

LESEWEIS®-Lieblingskinderbuchmacherin Britta Teckentrup IN DIESEN BÜCHERN STECKT RICHTIG WAS DRIN Der MOND steckt in diesem Buch. Zunehmend. Abnehmend. Sichelfein. Rund und voll. Von sanftem Schimmer umgeben. Die ATMOSPHÄRE dieses Buchs ist die der Weltennacht. Sie stimmt friedlich und still, bringt uns in Einklang mit der Welt. Lässt uns wohltuend klein werden. Das WISSEN über die weiterlesen…

So ist der Winter

Ein einfach schönes Bilderbuch über den Winter, wie wir ihn lieben und haben wollen. Mit großem Gesprächspotential und Raum für Träume. Ab 4 Jahren. „Eines Tages wacht man morgens auf und alles ist weiß…“, beginnt dieses Bilderbuch, das keine Geschichte erzählt, sondern in Wort und Bild wunderschön auflistet, was der Winter für Kinder bedeutet. Jedes Kind wird weiterlesen…

Floras Atelier

  Kleine Wesen erfahren die Natur nicht nach Lehrbuch. Auch nicht nur durch Beobachten, Säen, Füttern und Benennen. Lange bevor die Vögel am Futterhäuschen beobachtet werden, finden vor allem die vielen herrlichen Dinge Interesse, die am Boden herumliegen und nicht einfach wegfliegen, wenn man ihnen mit kleinen Händen und rasantem Tempo zu nahe kommt: Blätter! weiterlesen…

Wie viel Uhr ist es nur?

BÜCHER ZUM ANFANG Wisst ihr noch, wie schwer es war, zu lernen, die Uhr zu lesen? Dieses von Menschen so kunstvoll und raffiniert erfundene Gerät zur Messung der Zeit? Auch eure Kinder werden lange dafür brauchen. Auch das noch so raffinierte Uhrenspiel oder selbst ein so herrliches Buch wie dieses hier, sind keine Wundermittel für weiterlesen…

Das große, bunte Buch von Krokodil und Giraffe

❤️ LESEWEIS®-Lieblingskinderbuchmacherin Daniela Kulot ❤️ Könnte es sein, dass ihr Daniela Kulots Bilderbücher von KROKODIL UND GIRAFFE noch gar nicht kennt? Vier Bilderbücher hat sie vor der Weihnachtsgeschichte, die ich euch ja schon vorgestellt habe, von dem liebenswerten Pärchen erzählt. In diesen Bilderbüchern, die es zurzeit in einem Sammelband alle zusammen gibt, wird eine der weiterlesen…

Frohe Weihnacht

Ein Hausbuch für viele, viele Jahre So ein Buch, denke ich, braucht es in jeder Familien mit Kind, die gern Weihnachten lang und ausgiebig, traditionell und schon eine ganze Weile im Vorfeld feiern. Und das am besten alle Jahre wieder. Eine dicke, roteingefasste, üppig illustrierte Ausgabe klassischer und neuer Weihnachtsgeschichten, -gedichte und -lieder. Das Hausbuch weiterlesen…