Der Sängerkrieg der Heidehasen

🌷🍀 Der Frühling ist da! 🍀🌷 Und damit die Zeit für diesen Klassiker. Ja, sie haben es gewagt – und haben vom Sängerkrieg der Heidehasen eine Neuauflage aufgenommen. Neue Sänger, neue Aufmachung, ein leicht ergänzter Text. Ich liebe die Originalfassung mit den herrlich altmodischen Stimmen und der wunderbaren Musik – und hab schon ein bisschen weiterlesen…

Der Esel Pferdinand. Pferdsein will gelernt sein

Eine überaus liebenswerte Mensch&Tier-Reihe findet Fortsetzung um Fortsetzung. Wir kennen Suza Kolb von der unglaublichen Haferhorde. In der Reihe um den Esel, der gern ein Pferd wäre, geht es ebenfalls weiter und wir bleiben begeistert, seit 2017, als der Esel das LESEWEIS®-TIER DES JAHRES war… 6 Folgen umfasst die Reihe sowohl im Buchformat (bei Magellan) weiterlesen…

Zorro, der Mops

Die Kinder lachen und kichern und halten die Luft an. Wie bitte? „Ein Mops flog durch die Luft?“ Kaum ist die Sommeridylle geschildert, folgt dieser Satz. Und nach einer kurzen Stille giggern sie los. Nicht mehr zu bremsen ist das Gelächter, als Zorro dann die Diebesbande stellt, die Bummelhausen heimsuchen will – es sich bei weiterlesen…

Armstrong. Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond

Ein Buch – ein Kunstwerk. Kinderzimmerschatz. Für jedes Alter. Einfach faszinierend. Wir haben mit Torben Kuhlmann einen jungen, wahren Stern am Bilderbuchhimmel. Sein Debüt von 2012 hat uns alle schon in jeder Hinsicht begeistert: die Geschichte der kleinen Maus Lindbergh, die schon vor den Menschen den Ozean in einer Flugmaschine überquert. Nun erzählt Torben Kuhlmann weiterlesen…

Wondu und die Eiszeitriesen

Kluge und dabei wunderschöne Bilderbücher wie dieses hier, bei dem man eine Menge über die großen Tiere der Eiszeit lernt, sie vergleichen oder sie einfach nur lieb haben darf, empfehlen wir besonders gern. Ab 4 Jahren. Joe Lillington, WONDU UND DIE EISZEITRIESEN. Atlantis 2015. #_ISBN_978_3_7152_0698_1.  28 Seiten. Hardcover. Ab 4 Jahren.  14,95 € Fantastisch, wenn Sachbücher so einfach und dabei so weiterlesen…

Eulengespenst und Mäusepuk

Ein Bilderbuchschatz zum ganz sanften Gruseln und herrlich euleheulenden Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren. Märchenklang und zauberhafte Bilder zum Träumen und Nachdenken. Aus dem Gerstenberg-Verlag Sigrid Heuck, Bernhard Oberdieck: EULENGESPENST UND MÄUSESPUK Gerstenberg-Verlag, #_ISBN_978_3_8369_5751_9. 32 Seiten, 26 x 20,7 cm. Gebunden. Ab 4 Jahren. 12,95 € Hier wird die Geschichte einer weißen Eule erzählt, die weiterlesen…

Funklerwald

Auch für ältere Kinder ist ein unglaublich gutes und wichtiges Buch erschienen, das sich GEGEN FREMDENHASS! richtet. Es entführt uns in einen wunderbaren, tiefen, grünen Wald, in dem viele Tiere friedlich miteinander leben. Bis eines Tages eine Waschbärenfamilie dort auftaucht. Fremde, die aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Was als Freundschaftsgeschichte zwischen dem Luchsmädchen Lumi und weiterlesen…

Tilda Apfelkern. Hörbuch mit Musik. Oh, du schöne Weihnachtszeit

Adventskalender-Buch & Hörbuch! Andreas H. Schmachtl: TILDA APFELKERN. OH DU SCHÖNE WEIHNACHTSZEIT. Ein Hausbuch mit Geschichten, Liedern, Gedichten und Bastelideen. Arena, 2013. ISBN 978-3-401-07844-1. 14,99 Auch als zauberhaftes Hörbuch mit Sprecher Stefan Schad bei Jumbo, 2 CDs, ISBN 867-3-8337-3187. Gesamtspielzeit: ca. 3 Stunden. 14,99 €  (Rezension bezieht sich auf das Hörbuch) Ab 3 Jahren, ab 4 Jahren, ab 5 weiterlesen…

Törtel und die Nummer 3

Eine Schildkröte erlebt die Freiheit in Berlin  „Törtel hätte endlos so krabbeln können, denn ist man nur langsam genug, geht es immer, immer weiter. Je kleiner man nämlich selber ist, desto größer ist die Welt.“ Wieland Freund in TÖRTEL UND DIE NUMMER 3, Beltz und Gelberg, 2011.  Schon an diesem einen Zitat können wir sehen, weiterlesen…

Ginpuin

Auf der Suche nach dem großen Glück Ein lustiges, herzerwärmendes Bilderbuch aus der Feder von Barbara van den Speulhof über das Glück eines Unglücksraben. Eines Unglückspinguins! Oder viel mehr eines Glücks-Ginpuins, der eben ein bisschen anders ist als die anderen. (Doch wer ist das nicht?) Und zwar nur deshalb, weil er anders spricht. Wie so weiterlesen…