Der Dachs schreibt hier bei Kerzenlicht

Der Dachs schreibt, der Wurm liest und die Krähen frieren an den Zehen. Wir haben es mit Bildern und Gedichten des wunderbaren Erwin Moser zu tun. Dessen Texte Kinder heute wie schon in den 80er Jahren zum Lachen und Träumen bringen.  Manch ein Stück Kinderliteratur vergeht einfach nicht. Und wird mit den Jahren nicht nur weiterlesen…

Familie Maus zieht um

Zuhause…ist da, wo wir zusammen sind. Ein neues Bilderbuch von Kazuo Iwamura ist immer eine gute Nachricht in der Kinderbuchwelt. Er macht zauberhafte Bilderbücher, die schon die ganz kleinen Betrachterinnen und Betrachter in Bann ziehen. Von Familie Maus gibt es schon einige Geschichten. Wie sie Frühstück machen, im Garten zugange sind, einander Gute Nacht sagen, weiterlesen…

Die Geschichte einer Straße

Zuhause… ist oft ein momentanes Abbild. Dieses wunderbare Buch von Steve Noon hat mich schon immer fasziniert. Es erzählt die Geschichte einer Straße von der Zeit der ersten Besiedelung in der Steinzeit bis heute. Nun liegt es in einer erweiterten Ausgabe vor, in der auch die Straße der Zukunft* ihren Platz findet. Wie ich sagte, weiterlesen…

Der Weg nach Hause

Zuhause, das ist da, wo ich unbedingt hin zurückfinden möchte. Doch genieße ich zunächst die schaurig-schönen Umwege. (Zumindest im Bilderbuch.) Erst ein neuer Jostein Gaarder, dann ein neuer Torben Kuhlmann und jetzt auch noch ein neuer Sven Nordqvist: Was für ein glücklicher Herbst in der Kinderbuchwelt. — Und Nordqvists wuseliges Bilderbuch bringt uns die ganze weiterlesen…

Die graue Stadt

Zuhause… ist da, wo ich mir Farben und Töne zueigen mache. Wo ich das Leben bunt einfärbe. Wohl kaum jemand kann uns das in Bildern so unmittelbar vor Augen führen wie Torben Kuhlmann. Und damit: Ja! Und Jubel! Es gibt ein neues Bilderbuch vom Maler der Mäuse-Forscher: Torben Kuhlmann. Wie grau ist die Stadt, in weiterlesen…

Ich kann fliegen und noch viel mehr

Alles ist möglich. – Das ist die wichtigste Botschaft überhaupt an unsere jüngsten Leserinnen und Leser. Die Menschheit braucht schließlich Optimisten. Dieses gut gelaunte Bilderbuch packt die unbegrenzten Möglichkeiten unseres Lebens in 16 traumverrückte Bilder voller Fantasie und packt je ein geladen optimistisches Gedicht dazu. Wundervoll. Hier kann man von der eigenen Zukunft träumen und weiterlesen…

Schiffe

Vom Ruderboot bis zur Autofähre Unsere leseweise Reise ans Meer und zu den Gewässern dieser Welt wäre nicht rund, wenn wir nicht auch ein famoses Sachbilderbuch über Schiffe zur Hand hätten. Et voilà, hier ist es: SCHIFFE von Maria Brzozowska. Wenn wir doch nur ein einziges solches Buch als Geschichtsbuch in der Schule gehabt hätten… weiterlesen…

Die kleine Qualle auf der Suche nach dem POCH

Poch, poch… Darf ich mal eben ganz leise anklopfen? Und euch ein zauberhaftes, leises Bilderbuch vorstellen, bei dem sich alles um das Wunderorgan Herz dreht?  In dieser Unterwasser-Geschichte tauchen wir zusammen mit unseren kleinen Zuhörern tief in die magische Welt der Ozeane ein. Das Betrachten der Seiten, die Ruhe des Textes sind nahezu meditativ. Wir weiterlesen…

Willy Werkels Werkzeug

„Es wird bald Herbst“, sagte Willy. „Jetzt fahren wir nach Hause.“ Wie schön ist es doch, wenn man selbst aus einem langen Urlaub nach Hause kommt, da ein neues Bilderbuch von Figuren vorfindet, die man längst ins Herz geschlossen hat und beim Aufschlagen der ersten Seite feststellt, dass auch sie gerade aus der Ferne zurückkommen weiterlesen…

Es gibt keinen Drachen in diesem Buch

Oh, ein Bilderbuch, dass Leseförderinnen-Herzen (innen) höher schlagen lässt. Das nehme ich mit, wenn ich das nächste Mal in einer Kindergartengruppe oder zum Vorlesetag Kindern Bücher näher bringen möchte. Ihr vielleicht auch. Und ihr müsst keine Angst haben, denn, wie der Titel schon sagt: In diesem Buch gibt es keine Drachen. Es ist fantastisch, wenn weiterlesen…