Ich mach dich froh

Doch nun auch noch ein Buch für Kinder — zum Jahresanfang und für jeden anderen günstigen Zeitpunkt. Denn Freude kann vom kleinen Mädchen bis zur Oma jeder von uns gut gebrauchen.  Mit so viel Feingefühl erzählt dieses beglückende Bilderbuch davon, dass Freude manchmal aus dem Leben weichen kann. Dass es nicht möglich ist, sie einfach weiterlesen…

Nicht mehr da

Tja, und dann kommt nach der Schneepracht (auf die wir persönlich dieses Jahr noch warten) der Tag, an dem der Schnee plötzlich weg ist. Und mit ihm in dieser herzerwärmenden Geschichte Pepes Schneemann. Mit seinem fröhlichen Gesicht, dem schicken Mantel, dem stolzen Hut und natürlich der hocherhobenen Karottennase. Diese Utensilien sind das einzige, das Pepe weiterlesen…

Im Schneeland

„Weit weg pfeift ein Vogel. Von den Ästen plumpst Schnee. Dann ist es wieder still…“ Auch in Japan spürt man dem Schnee mit kindlicher Inbrunst nach. Die Eröffnung dieses hinreißenden Bilderbuchs gleicht einem Haiku. Wenig Worte, allumfassendes Winter-Gefühl.  Der kleine Hasenjunge Finn ist mit seinem Schlitten das erste Kind, das in den neu gefallenen Schnee weiterlesen…

Die Mumins und der erste Schnee

Eigentlich erleben die Mumins, diese zauberhaften Wesen aus der Feder Tove Janssons, den Schnee in ihrer finnischen Heimat nicht. Denn Mumin-Trolle halten Winterschlaf. Doch Mumin wird unerwartet wach, während der Rest seiner Familie schläft. Und Mumin ist, bei aller Vorsicht, neugierig. Zur Tür kommt er nicht mehr hinaus, weil Schnee sie blockiert. Als er oben weiterlesen…

Der Ort der lieben Dinge

„Ich finde zwar die Trommel nicht, aber ich finde, dass ich Ordnung machen sollte.“ Wunderbar: Es gibt ein neues Bilderbuch des Dreamteams Lorenz Pauli und Kathrin Schärer aus der Schweiz. Mit warmherziger Klugheit widmen sich die beiden erneut einem Thema, das jeden von uns umtreibt und finden dafür eine so schlichte wie bezaubernde Lösung. Kathrin weiterlesen…

Im Winter, wenn es dunkel ist

„Dunkle Tannenwipfel ziehen sich hoch bis in den tiefblauen Nachthimmel und kitzeln die weißen Schleierwolken.“ Hast du nicht in der Dunkelheit etwas gesehen? Bewegt sich da nicht etwas vor dem Fenster? Stapft da nicht jemand durch den knirschenden Schnee? Wenn die Eltern uns ins Bett bringen, ist mit dem Leben noch lange nicht Schluss. Ein weiterlesen…

Tierfreundschaften

Dass wir alle nur miteinander können, zeigt auch dieses wunderschöne Bilder-Sachbuch. Denn auch Tiere gehen „Freundschaften“ ein, Partnerschaften, die zwar ungewöhnlich und auch durchaus nicht eigennützig sind, doch von großer Toleranz und Klugheit zeugen. Das Cover verrät schon alles: Gemeinschaft macht Sinn. Egal, wie unterschiedlich man sein mag. Viele Tierarten haben erkannt, dass andere ihnen weiterlesen…

Der Zauber der Bücher

„Mit magischen Worten erfasst dich der Wind und bläst dich zu Orten, die Buchstaben sind…“ Welch ein zauberhaftes, zauberhaftes Bilderbuch über die Magie von Geschichten und Büchern. Und die Kraft der Fantasie. Ich sollte es als letztes Buch des Jahres hier vorstellen, als finalen Höhepunkt unserer Reise durch die Welt des Kinderbuchs, denn es fasst weiterlesen…

Welt aus Eis

Wenn Schnee und Eis draußen den Heiligen Abend nicht begleiten, dann liegen sie vielleicht unter dem Weihnachtsbaum. Ich habe so einige Schnee-Lieblingsbücher… Hier kommt ein neues Sachbilderbuch hinzu, das Kindern die faszinierenden Landschaften der beiden Erdpole erklärt. Ein blendend helles Buch voll spannender Fakten. Großartig, dass in diesem Buch klar zwischen Arktis und Antarktis getrennt weiterlesen…

Warum Weihnachtswunder manchmal ziemlich klein sind

„Kennst du den Ort, an dem die Bäche am klarsten und die Bäume am höchsten sind?“ — Ein Bilderbuch, das so beginnt, öffnet mir das Herz. Und uns allen eine entzückende Geschichte.  Sie beruht sogar auf einer wahren Begebenheit. Denn im Advent 2020 ist in New York etwas ganz Ähnliches passiert. Wie damals dort wird weiterlesen…