Das Riesenfest

Große, breitangelegte Bilder, in die kleine Betrachter tief eintauchen können. Mit jeder Doppelseite öffnet sich hier eine komplette Szene. Aus der Sicht des kleinen Riesen. Dieser Blick ist unseren „kleinen Riesen“ zuhause sehr vertraut. es ist ihre Perspektive. Ich glaube, das ist das Geheimnis des Zaubers, das von diesem Bilderbuch ausgeht und die Kinder schier weiterlesen…

Das Reich der Tränen

„Jeder sollte etwas haben, in das er seine Liebe stecken kann…“ Ein ganz wundervolles Buch durfte ich am Wochenende lesen, das mir eine 13-Jährige Testleserin mit den Worten „Diese Geschichte ist so besonders“ zusteckte. Sie hat recht. DAS REICH DER TRÄNEN von Janine Wilk erzählt ein spannendes Abenteuer, das sowohl in der realen Welt als weiterlesen…

Funklerwald

Auch für ältere Kinder ist ein unglaublich gutes und wichtiges Buch erschienen, das sich GEGEN FREMDENHASS! richtet. Es entführt uns in einen wunderbaren, tiefen, grünen Wald, in dem viele Tiere friedlich miteinander leben. Bis eines Tages eine Waschbärenfamilie dort auftaucht. Fremde, die aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Was als Freundschaftsgeschichte zwischen dem Luchsmädchen Lumi und weiterlesen…

Die kleine Dame

Diese Buchreihe der Hamburger Autorin Stefanie Taschinski ist einfach nur hinreißend schön. So freundlich die Heldinnen, so positiv die Botschaft, so lustig die Handlung. Richtig was für Herz und Seele. Stefanie Taschinski, DIE KLEINE DAME. Stefanie Taschinski, DIE KLEINE DAME UND DER ROTE PRINZ Stefanie Taschinski, DIE KLEINE DAME AUF SALAFARI Alle Arena-Verlag, 978-3-401-06481-9 (Bd.1). weiterlesen…

Kinderlieder aus Deutschland und Europa

❤ LESEWEIS®-Lieblingskinderbuchmacher Jan von Holleben. ❤ Federleicht … geht es mit Musik Rundum empfehlenswert ist dieses Kinderliederbuch aus dem Gabriel-Verlag. Mehr noch: LESEWEIS® ist total begeistert, denn dieses Buch sprüht in jeder Hinsicht. Eine tolle Auswahl an Kinderliedern aus Deutschland und Europa. Wunderschöne Melodien uns sehr bekannten und eben auch gerade noch nicht so bekannten alten Liedguts weiterlesen…

Konrad Wimmel ist da

❤ LESEWEIS®-Lieblingskinderbuchmacher Jan von Holleben. ❤ Und jetzt noch das! 🙂 Ein WIMMELBUCH von Jan von Holleben. Federleichtes Wimmel-Ereignis!!! Diesmal hat er kein Sach- oder Liederbuch eines anderen Autors oder Herausgebers illustriert, sondern mit seinen famosen Foto-Collagen ein komplett eigenes quirlig-verrücktes Bilderbuch gestaltet. Eins, in dem es wirklich und wahrhaftig wimmelt, in dem nebenbei aber auch die Geschichte weiterlesen…

Kriegen das eigentlich alle?

❤ LESEWEIS®-Lieblingskinderbuchmacher Jan von Holleben. ❤ „Ich hab das Gefühl, dass all die übertriebenen oder heimlich unterdrückten Gedanken der Kids hier großherzig ans Tageslicht geholt werden, von Gerüchten und Peinlichkeiten kräftig ausgeschüttelt und einfach offen ausgesprochen. Das Buch signalisiert: wir sitzen alle im selben Boot. Wir können miteinander reden. Sogar mit den Eltern.“ Konstanze Keller, LESEWEIS® Jan van weiterlesen…

Bill und Fabienne

Heute bin ich … Entdecker und Erfinder und voller Energie!  „Über ihnen leuchtet der erste Stern.“ So endet dieses absolut zauberhafte Bilderbuch, das aus Anlass der Neuinstandsetzung eines Kleinwasserkraftwerks (!) in der Schweiz herausgegeben wurde. Ja, wirklich… Es ist ein Buch über Wasserkraft. Mit vielen Experimenten im Anhang. Aber auch ein Buch über zwei wissbegierige weiterlesen…

Tilda Apfelkern (3) Frühling, Sommer, Herbst und Winter

Wenn der Sommer wäre wie im Dorf irgendwo zwischen den Hügeln, hach, dann wäre das Leben einfach vollkommen in Ordnung. Andreas H. Schmachtl, TILDA APFELKERN. FRÜHLING, SOMMER, HERBST UND WINTER. EIN SCHÖNES JAHR IM HECKENROSENWEG. Arena-Verlag 2014. ISBN 978-3-401-70144-8. 144 Seiten. In gewohnt wertvoller Bindung mit Stoffrücken, Lesebändchen und UV-Lackierung auf dem Cover. Erhältlich seit weiterlesen…

Da bist du ja! Die Liebe, der Anfang – allüberall

Schatz entdeckt! Ein Bilderbuch über die Liebe, den größten Schatz auf Erden. In einfachen, bezaubernden Worten. Für ganz klein bis ganz groß. Da ist sie, die simple Frage auf der ersten Seite eines ganz besonderen Bilderbuches. Gestellt vom kleineren der beiden Wesen, die uns hier die Herzen rühren: „Wie war das am Anfang?“ Auf dem weiterlesen…