Das Rätsel der Varusschlacht

Was geschah wirklich, als die Römer in Germanien auf Arminius trafen? Und – warum muss es neben den Historikern unbedingt, aber ganz unbedingt die Archäologen geben? Faszinierendes Kapitel unserer Geschichte, detailliert und begeisternd geschrieben.   Für Kids ab 11 und alle Interessierten ist dieses Buch eine echte Schatztruhe. Klug, unterhaltsam geschrieben, spannend bis zur letzten Seite weiterlesen…

Der Streik der Farben

Kreative Buntstifte! Zugegeben, dieses köstlich humorvolle Bilderbuch hat mir nicht die LESEWEIS®-Kreativabteilung empfohlen. Aber ich werd es meinerseits ihnen empfehlen. 🙂 Wenn wir uns für unsere Drei-, Vierjährigen die Zeit nehmen, gemeinsam ein Buch anzuschauen, geht die Kreativität ja meistens von ganz alleine los. Kleine Kinder können zum Glück gar nicht anders! Wenn dann aber weiterlesen…

Armstrong. Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond

Ein Buch – ein Kunstwerk. Kinderzimmerschatz. Für jedes Alter. Einfach faszinierend. Wir haben mit Torben Kuhlmann einen jungen, wahren Stern am Bilderbuchhimmel. Sein Debüt von 2012 hat uns alle schon in jeder Hinsicht begeistert: die Geschichte der kleinen Maus Lindbergh, die schon vor den Menschen den Ozean in einer Flugmaschine überquert. Nun erzählt Torben Kuhlmann weiterlesen…

Giesbert in der Regentonne

Eine kleiner Regenrinnen-Wicht, der bei einem kräftigen Guss in die Wassertonne gespült wird und fortan kleine, unaufgeregte Abenteuer mit den Bewohnern des Gartens wie den Menschen, die zum Haus gehören, erlebt. Davon lässt sich kleinen Kindern doch einfach wunderbar vorlesen. Daniela Drescher hat diese Geschichten nicht nur geschrieben, sondern auch zauberhaft verträumt illustriert, wie wir weiterlesen…

Kater Clemens

Ein stolzer Kater im Bilderbuch … hat zu sehr die Andren im Kopf. Eine Geschichte über Hochmut und Fall, und wie man doch wieder zu sich selbst zurück finden kann. Ab 4 Jahren. Max Bollinger & Jürg Obrist: KATER CLEMENS. Atlantis 2016, erstmald erschienen 2000. #_ISBN_978_3_7152_0708_7.  28 Seiten. Hardcover. LW_Ab_3_Jahren. 14,95 € Das Cover, die Bilder muten schon etwas älter an, vielleicht weiterlesen…

Wie heißt dein Gott eigentlich mit Nachnamen?

❤ LESEWEIS®-Lieblingskinderbuchmacher Jan von Holleben. ❤ Kinder fragen nach Gott, nach Hintergrund, Sitten und Gebräuchen der 5 großen Weltreligionen. Eine Expertin antwortet. Und der fantastische Foto-Künstler Jan von Holleben illustriert. Ab 8 Jahren. Jan von Holleben, Jane Baer-Krause: WIE HEISST DEIN GOTT EIGENTLICH MIT NACHNAMEN? Kinderfragen zu den fünf Weltreligionen. Gabriel. 2015. #_ISBN_978_3_522_30404_7. 176 Seiten. Hardcover. LW_Ab_8_Jahren.  16,99 € Das wirklich richtig tolle an diesem Buch weiterlesen…

Ich will so gerne anders sein

Eine Geschichte zum Vorlesen, die in die Welt der kleinen Wesen entführt. Eine zauberhafte, abenteuerliche Geschichte voller Gefahren, seltsamer Wesen und echter Freundschaft. Vom Altmeister niederländischer Erzählkunst für Kinder: Paul Biegel.Ab 5 Jahren. Paul Biegel: ICH WILL SO GERNE ANDERS SEIN. Urachhaus 2014. #_ISBN_978_3_8251_7807_9. 190 Seiten. Hardcover. LW_Ab_5_Jahren. € Seit jeher haben sich Menschen jeden Alters von der Idee bezaubern lassen, wie es weiterlesen…

Zusammen!

An dieser Stelle erinnere ich euch gern an ein anderes Sprachspielgeschichten-Buch von Daniela Kulot, das wir bereits 2016 zum LESEWEIS-Kinderzimmerschatz ernannt haben. Ein Buch, das den Allerkleinsten schon zeigt, wie es geht, wenn die Menschen zusammenhalten, egal, welcher Hautfarbe oder welcher Laune sie sind. Ein allererstes Buch zu Toleranz und Gleichberechtigung. Wertvoll!   Daniela Kulot: weiterlesen…

Coole Kräfte

Bildersachbücher machen uns clever! Dieses hier ist verdammt schlau gemacht. Wie man sich schon denken kann, wenn man sieht, dass David Macaulay auf dem Cover steht. Er ist der Schöpfer des Mammutbuchs der Technik, hat aber auch architektonische Bestseller für Kinder geschrieben und gezeichnet wie „Eine Stadt wie Rom“ oder „Sie bauten eine Kathedrale“. Phänomenal weiterlesen…