Ein Fall für Wells & Wong: Feuerwerk mit Todesfolge (4)

Krimi-Reihe ab 12. In Band 4 der von uns so geschätzten Krimi-Reihe für junge Damen (aus gutem Hause 🙂 ) sind die Mädchen nach 2 Bänden, die nicht an ihrer Schule spielten, wieder zurückgekehrt ins Mädcheninternat Deepdean. Dort hat sich nach den Mordfällen, die Hazel und Daisy im ersten Band aufgeklärt haben, vieles verändert, das weiterlesen…

Winterhaus (Band 1)

Winterlektüre Lesestoff vom Feinsten, gewoben und durchwoben von Geheimnissen und Rätseln; voller Wortspiele, Anagramme, Andeutungen und Literatur. Das Ganze im wunderbaren Setting eines höchst luxuriösen Hotels, in dem die junge Elizabeth Somers verblüffenderweise die Winterferien verbringen darf. Elizabeth, die elternlos bei Onkel und Tante kaum besser aufwächst als einst Harry Potter, versteht nicht wirklich, wie weiterlesen…

Leonie Looping – Ein elfenstarker Winter

Zauberhaftes in Reihe Habe ich euch eigentlich erzählt, dass es Neues von Leonie Looping gibt? Seit die fröhliche Kinderbuchmacherin Cally Stronk vor einem Jahr bei LESEWEIS® zum Lesebesuch war, sind zwei neue Bände rund um das Mädchen erschienen, das sich auf Blumenelfengröße klein schrumpfen kann – und dann mit ihren Freunden spannende Umweltabenteuer erlebt.  Der weiterlesen…

Das Alphabet der kleinen Freuden

Neuanfang Nun beginnt es also, das Neue Jahr. Und, ganz ehrlich, mir gucken zu viele Menschen schon wieder viel zu betrübt aus der Wäsche. Ist ja auch nicht leicht, sich im kalten, dunklen Winter angesichts der politischen Weltlage und dem aussichtslos scheinenden Zustand unseres Planeten Morgen für Morgen mit einem Lächeln in den Tag zu weiterlesen…

Quendel (1)

Was für eine unglaubliche, hervorragend geschriebene Geschichte! So langsam, so minutiös erzählt wie ein tiefes Ein- und Ausatmen, ein Durchatmen, je mehr die Geschichte voranschreitet und wir mit den Personen vertrauter werden, das Grauen sich langsam entfaltet. Ein fantastisches Buch für Leser mit starken Nerven. Lesetipp für die Zeit um Halloween Caroline Ronnefeldt kommt mit weiterlesen…

Weihnachtsmarkt

von Barbara Kübler-Härle Der für mich wundervollste Weihnachtsmarkt war immer der in meiner Heimatstadt ‚im Schwäbischen‘: Da gab es viele, viele Stände mit zauberhaften Dingen wie Tagebüchern und Briefpapier, mit duftenden oder wundersamen Kerzen, die beim Abbrennen bizarre Formen bilden, mit Adventskränzen und Holzspielzeug. Einen Stand gab es mit dampfendem Punsch von den Pfadfindern, einen weiterlesen…

Sylvester und der Gespensterdoktor

Raunachtszauber SYLVESTER UND DER GESPENSTERDOKTOR ist von einem Autoren-Duo unter dem Pseudonym Nicholas Cornelius von Anfang an in atemloser Spannung erzählt. Ein junger, sehr sympathischer Held ist auf der Flucht. Es ist Nacht, es regnet in Strömen, er rennt durch einen ihm fremden Wald und zu alledem bricht auch noch ein Gewitter los. Sylvester, wie weiterlesen…

Tomte Tummetott

Natürlich kannte auch die durch und durch wunderbare Astrid Lindgren den alten Brauch, dem Hauswichtel an Weihnachten in Dankbarkeit eine Schüssel Reisbrei hinzustellen, was sie im Bilderbuch TOMTE UND DER FUCHS ja liebevoll erzählt. Die erste Geschichte des Wichtels, TOMTE TUMMETOTT, allerdings ist für mich ein noch wichtigeres Buch – für unsere Kinder und speziell weiterlesen…

Das Geheimnis der Weihnachtswichtel

Dem Anderen seinen Respekt zollen, auch darum geht es eben in den „geschenkten Tagen“, wie die Zeit der Raunächte früher auch genannt wurde.  Zum Anderen gehören aber eben nicht nur die anderen Menschen, die man in dieser Zeit ja oft reichlich beschenkt und mit denen man spielt, singt und feiert. Es gehören, wie gesehen, auch weiterlesen…