Weihnachten mit Bernadette

Weihnachten im großen Bilderbuch-Paket für euch und eure Kinder Diesen bezaubernden Bildband von Bernadettes Winter- und Weihnachtsgeschichten lege ich euch als nostalgischen Familien-Schatz ganz arg ans Herz. Nostalgisch. Und doch zeitgenössisch. Wie sie den Traum von Weihnachten mit zarter Feder über Jahrzehnte festgehalten hat.  Ich verliere mich regelmäßig in den Bildern und Geschichten dieser Künstlerin. weiterlesen…

En klääner Brief zum 4. Dezember

  vum Sauers Walter Ihr liewe Leit, heit is en ganz bsunnerer Daach. Erschtmol hawwe all, wo Bärwel, Babs odder nadierlisch Barbara heeße, heit Namensdaach. De verde Dezember is nämlisch de „Barbaradaach“. Awwer des wär ja noch nix Bsunneres, weil geschdern, am dridde, hawwe mer jo aa net devu geredt, dass des de „Emmadaach“ is. weiterlesen…

Wild. Sie hören dich denken

Junge LESEWEIS®-Rezension von Hannah Büchler (13). Von leseweisen Leser:innen für leseweise Leser:innen. Aus erster Hand. Hanna empfiehlt den fesselnden Outdoor-Roman für Jugendliche ab 12 Jahren, „die sich nach jeder Menge Abenteuer, schauriger Rätsel, Geheimnisse und Spannung beim Lesen sehnen.“ Noomi, Ryan, Flix und Olympe. Vier Namen mit einer unglaublichen Geschichte. Die jungen Straftäter sollen eigentlich weiterlesen…

Skeleton Tree

„Doch ich vergaß meinen Ärger, als wir tiefer in den Wald eindrangen. Überall wuchs dickes, schweres Moos auf jedem Hubbel, in jeder Kuhle und auf allen umgefallenen Baumstämmen…“ Wald kann Rettung sein. Und doch lauert in ihm auch Bedrohung. Ist es der schützende Wald, der Chris und Frank überleben lässt? Sind es die Lachse im weiterlesen…

Vom Esel, der keine Geschichte hatte

Auch Stefanie Taschinskis neue, so liebenswerte Kinderbuchfigur tapst in den Wald. Etwas traurig und verwirrt. Doch wach erstaunt und reich beschenkt geht es am Ende im Eselsgalopp wieder nach Hause. Eine kleine, weise Geschichte über das, was in einem steckt. Hinreißend illustriert von Julia Christians. Wir vergeben den LESEWEIS®-Kinderzimmerschatz für besonders wertvolle Kinderbücher, die in weiterlesen…

Fuchs, Wolf und Bär

Wir müssen nicht unbedingt auf fantastische Fabelwesen zurückgreifen, wenn wir Geschichten aus dem Wald erzählen möchten. Die Tiere des Waldes sind ebenfalls faszinierend. Heute noch genauso wie immer schon. Gern hat der Mensch ihnen stets seine eigenen Eigenschaften zugeschrieben. Dem Bär die Trägheit, dem Wolf den Argwohn, dem Fuchs die Hinterlist… — und dann Geschichten weiterlesen…

Familie Flickenteppich (4)

Wir freuen uns auf Weihnachten. Rechtzeitig vorm Advent ist der vierte Band erschienen, in dem sich die fröhlich durchmischten Bewohner des Hauses Nr. 11 auf Weihnachten freuen. Noch dazu in 24 Kapiteln, was die Lektüre durchaus zur Adventskalender-Lesung machen kann. Da so viel Vorfreude, so viel funkelndes Alltags-Leben, so viel Freundschaft und Aufregung im Buch weiterlesen…

Wie wir in Småland Weihnachten feierten

Ein neues und überaus weihnachtliches Bilderbuch von Astrid Lindgren! Sie spricht aus jedem Wort und jedem zauberhaften Bild direkt zu uns. Als wäre sie immer noch da… Und dann: ganz Småland unter einer Schneedecke — da wird jedem weihnachtlich ums Herz.  Ein ganz besonderes Seligkeitsbuch, das man gar nicht früh genug durchblättern kann. 1996 erschien weiterlesen…

Was wir bauen

WAS WIR BAUEN ist ein außergewöhnliches Papa-Tochter-Buch. Übertragbar auch auf Papa-Kind. Und zugleich eine wunderbare Fantasie auf das Leben, in dem genau diese beiden dank ihrer Liebe zueinander so einiges erbauen. Nicht nur ein Haus, eine Hütte, ein Regal und ein Schiff, sondern auch eine Straße zum Mond, eine dicke Festung gegen Streitereien und einen weiterlesen…